Wasserlinsen sind verschwunden

Mehr
22 Mai 2007 08:30 #1858 von wax1
Hallo, Norbert!

Danke für die Info! - Dass der Teich zu nährstoffreich angelegt wurde, ist mir inzwischen (teilweise schon voriges Jahr) klar geworden - ich habe mich zwar an die NG-Vorgaben gehalten, der Einbau des Lehm-Sand-Gemisches war aber wohl das Problem: Ich vewendete Lehm aus der Teichgrube - knapp unterhalb von SEHR fettem, schwarzem Mutterboden (war ein Gemüsebeet mit regelmäßiger Düngung) - im Moment bin ich dabei, den ganzen Bodensatz samt allen Pflanzen rauszuschaffen, durchzuspülen und im neu angelegten Filterteich 50cm oberhalb des alten Teiches wieder einzubauen.

L G

Wax1


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2007 10:53 #1857 von Norbert
Hallo wax1,

erst verschwinden die Wasserlinsen, später auch die Algen. War aber trotzdem viel zu nährstoffreich angelegt. Passiert normalerweise nicht.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2007 07:39 #1856 von wax1
Hallo, Ludy!

Danke für den Hinweis auf den Nährstoffgehalt - Algen tauchten aber trotzdem letztes Jahr immer wieder auf, die Wasserlinsen jedoch nicht mehr. Aber eigentlich sollte der Nährstoffgehalt wirklich zurückgehen.

:grins:

Wax1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2007 07:30 #1855 von Ludy
Hallo ,ich denke das Wasserlinsen bei sehr nährstoffreichem wasser auftreten. Vielleicht ist es auch noch etwas zu früh. Wir hatten im Ufergraben welche , die sind auch noch nicht.
Ludy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2007 13:00 #1854 von wax1
Hallo!

Ich habe folgendes Problem: im ersten und zweiten Jahr hatte ich immer wieder (zum Teil ZU viele) Wasserlinsen, die mir ja eigentlich auch ganz gut gefallen. im letzten Jahr tauchten sie nicht mehr auf. Woran kann das liegen?
Zum Teich: zwei tropfenförmige Teiche auf zwei Ebenen hintereinander, der obere 2,5x6 m (mit allen Pflanzen), der untere 4,5x8 m nur mit ein paar Pflanzen am Rand und natürlich im Unfergraben. Nachgefüllt wird mit Leitungswasser der Härte 2 dh (weicher geht es kaum noch, glaube ich - gehen deshalb die Krebsscheren immer ein?)

Bitte um Hilfe!

Wax1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden
Powered by Kunena Forum