Rohrkolben im Filtergraben

Mehr
05 Sep. 2007 21:28 #1862 von reinhardsiess
Hallo zusammen
Das Problem bei Rohrkolben ist das sich diese viel extremer über Ausläufer als über Samen ausbreiten.
Wenn du das verhindern willst musst du unbedingt die ganze Pflanze mit samt allen Wurzeln und Ausläufern entfernen
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2007 21:12 #1861 von Ludy
hallo Joe,
ja so haben wir es jetzt auch gemacht.
Sie bilden ja ruck zuck Ausläufer , das wird man nicht mehr Herr der Lage.
Ludy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2007 07:44 #1860 von joe
Ich habe jetzt festgestellt das ich auch Rohrkolben im FG habe ! Naja, ich muss sagen sieht seht gut aus ! NG schreibt auch, das Rihrkolben ein guter Nährstoffverwerter ist, allerdings soll man nach den Jahren Probleme mit den stark vermehrenden Pflanzen haben !
Ich schneide, kurz bevor die Kolben aufgehen, einfach die Kolben( Samen ) ab !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 08:25 #1859 von Ludy
Rohrkolben im Filtergraben wurde erstellt von Ludy
Wir haben wahrscheinlich Rohrkolben im Filtergraben , große runde Stiele... Er wird sich von See ( 50m) her ausgesäht haben. Kann man ihn einfach abschneiden oder wuchert er dann uns so mehr ???
Ludy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden
Powered by Kunena Forum