- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 0
Seerosen im Schwimmteich?
Weniger
Mehr
06 Juni 2007 20:31 #1877
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Seerosen im Schwimmteich?
Hallo!
Meine Seerose mit der geschlossenen Blüte steht bei ca. 17 cm Wassertiefe. Die Terrasse ist bei ca. 50 cm und da habe ich den Korb auf 2 große Steine gestellt. Werde ich aber noch nachkorrigieren, denn sie sollte bei 20 bis 40 cm stehen. Nur, an den 3 cm kann das mit der Blüte doch nicht liegen, oder?
Habe mir die Blüte noch einmal angesehen und tatsächlich, sie ist wirklich bräunlich und scheint abzusterben. Danke für den Tip, Anke!
Liebe Grüße
Biene
Meine Seerose mit der geschlossenen Blüte steht bei ca. 17 cm Wassertiefe. Die Terrasse ist bei ca. 50 cm und da habe ich den Korb auf 2 große Steine gestellt. Werde ich aber noch nachkorrigieren, denn sie sollte bei 20 bis 40 cm stehen. Nur, an den 3 cm kann das mit der Blüte doch nicht liegen, oder?
Habe mir die Blüte noch einmal angesehen und tatsächlich, sie ist wirklich bräunlich und scheint abzusterben. Danke für den Tip, Anke!
Liebe Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juni 2007 12:29 #1876
von Anke
Anke antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Seerosen im Schwimmteich?
Hallo Biene,
ich nehme mal an, dass die Blüte Deiner Seerose verblüht ist. Schau Dir die Blüte mal genauer an, wenn sie etwas bräunlich ist, dann ist das der Fall. Mir ging es anfangs ähnlich wie Dir. Ich wartete auf das Aufblühen und merkte erst später, dass die Blüten bereits verblüht waren. Es gibt auch Blüten die gar nicht aufgehen, sondern gleich in eine Art Fäulniszustand wie nach dem Verblühen übergehen.
Wir haben auf den Terrassen 5 Körbe mit Seerosen die ganz gut wachsen und blühen und beim Baden nicht stören.
Gruß von Anke
ich nehme mal an, dass die Blüte Deiner Seerose verblüht ist. Schau Dir die Blüte mal genauer an, wenn sie etwas bräunlich ist, dann ist das der Fall. Mir ging es anfangs ähnlich wie Dir. Ich wartete auf das Aufblühen und merkte erst später, dass die Blüten bereits verblüht waren. Es gibt auch Blüten die gar nicht aufgehen, sondern gleich in eine Art Fäulniszustand wie nach dem Verblühen übergehen.
Wir haben auf den Terrassen 5 Körbe mit Seerosen die ganz gut wachsen und blühen und beim Baden nicht stören.
Gruß von Anke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juni 2007 08:06 #1875
von joe
joe antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Seerosen im Schwimmteich?
Hallo,
ich weiss garnicht wieviel Blätter unsere beiden Seerosen haben, aber sie haben letztes Jahr sehr gut geblüht und dieses Jahr wieder !
teich.einkaufenmachtspass.de
ich weiss garnicht wieviel Blätter unsere beiden Seerosen haben, aber sie haben letztes Jahr sehr gut geblüht und dieses Jahr wieder !
teich.einkaufenmachtspass.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juni 2007 07:04 #1874
von Ludy
Ludy antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: RE: Seerosen im Schwimmteich?
Hallo Biene,
eine seerose blüht , wenn ich es richtig in Erinnerung habe , wenn sie 10 Blätter hat.
Vielleicht hatte sie die vor den Versand und es wurden welche entfernt.
Ich denke , das sie nicht blüht ist die Folge des Umsetzens. Sie muß ja erst einwachsen !
Wir tief steht sie ?
Ludy
eine seerose blüht , wenn ich es richtig in Erinnerung habe , wenn sie 10 Blätter hat.
Vielleicht hatte sie die vor den Versand und es wurden welche entfernt.
Ich denke , das sie nicht blüht ist die Folge des Umsetzens. Sie muß ja erst einwachsen !
Wir tief steht sie ?
Ludy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 0
05 Juni 2007 23:44 #1873
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: Seerosen im Schwimmteich?
Hallo Ludy!
Die Seerose hat zwei Blätter (zwei weitere sind gerade aufgegangen und sind noch unter Wasser) und eine Blüte. Beim Auspacken des Naturagart-Pakets war die Blüte offen und auch während des Pflanzens. Aber schon kurze Zeit nach dem Einsetzen in den Teich schloss sich die Blüte hartnäckig.
Ihr habt wirlich eine ganz tolle Aussicht. Irre, Ihr seht zuerst auf Euren eigenen Teich und dann im Hintergrund noch auf einen Riesigen.
Liebe Grüße
Biene
Die Seerose hat zwei Blätter (zwei weitere sind gerade aufgegangen und sind noch unter Wasser) und eine Blüte. Beim Auspacken des Naturagart-Pakets war die Blüte offen und auch während des Pflanzens. Aber schon kurze Zeit nach dem Einsetzen in den Teich schloss sich die Blüte hartnäckig.
Ihr habt wirlich eine ganz tolle Aussicht. Irre, Ihr seht zuerst auf Euren eigenen Teich und dann im Hintergrund noch auf einen Riesigen.
Liebe Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Juni 2007 20:55 #1872
von Ludy
Ludy antwortete auf RE: RE: RE: RE: Seerosen im Schwimmteich?
Wieviele Blätter hat denn deine Seerose ? Vielleicht hat sie keine Kraft , das die Blüte aufgeht.
Wir düngen die Seerosen 1x im Frühjahr mit Seerosendünger von Naturagart.
Im ersten Jahr waren unsere auch nicht sehr üppich.
Ja Biene , wir haben einen see vor der Nase , da quaken nicht so viele frösche wie bei uns
)
Dort kann man nicht baden und es ist auch sehr viel Publikum unterwegs. da ist mir mein Badeteich doch lieber !
Ludy
Wir düngen die Seerosen 1x im Frühjahr mit Seerosendünger von Naturagart.
Im ersten Jahr waren unsere auch nicht sehr üppich.
Ja Biene , wir haben einen see vor der Nase , da quaken nicht so viele frösche wie bei uns

Dort kann man nicht baden und es ist auch sehr viel Publikum unterwegs. da ist mir mein Badeteich doch lieber !
Ludy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden