Pflanztiefen

Mehr
09 Aug. 2007 13:56 #1905 von Tony
Tony antwortete auf RE: RE: Pflanztiefen
Ich habe ähnliche Erfahrungen wie Biene und Wax1 gemacht.
Jetzt pflanze ich die meisten Wasserpflanzen in Körben, zum Teil mit 1-2 Ziegelsteinen unterlegt, anfänglich eher "zu hoch". Nach 3-8 Wochen beobachten, wird 1 Ziegelstein entfernt (= etwa 10 cm tiefer) oder die Position auf den Pflanzenterrassen wird geändert um die Pflanze langsam auf die endgültige Tiefe zu bringen.
Das hat sich bisher bewährt und Verluste wie in 2005 und 2006 gab es dieses Jahr nicht mehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2007 14:41 #1904 von wax1
wax1 antwortete auf RE: Pflanztiefen
Hallo, Digigamil!

Was das Hechtkraut betrifft, habe ich auch bei Neupflanzung auf -40cm sehr positive Erfahrungen - in meinem Filterteich kümmert es nicht. Was andere Pflanzen betrifft, habe ich in den letzten Jahren schon auch bemerkt, dass eine geringere Pflanztiefe zu Beginn Vorteile bringt. Im Laufe der Zeit "wandern" die Ausläufer der meisten Pflanzen aber soundso im Teich umher - auch tiefer als in der "Bedienungsanleitung" angegeben.
Also - abwarten und Tee trinken!

Wax1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2007 16:46 #1903 von digigamil
Hallo Biene,

danke für die Info, Hechtkraut steht exakt bei - 40 cm :angryfire:

Mit wird wohl nichts anderes übrig bleiben als zunächstermal große ausrangierte Blumentöpfe mit Substrat zu füllen und dann die Pflanzen nochmal höher zu setzen

viele grüße

digigamil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2007 15:42 #1902 von Biene
Biene antwortete auf RE: Pflanztiefen
Hallo Digigamil!

Nach meinen einjährigen Erfahrungen (leider auch noch nicht sehr lang) ist die richtige Pflanztiefe von sehr entscheidender Bedeutung. Die Pflanzen, die du von NG erhälst, sind noch sehr jung. Setzt du sie zu tief, haben sie nicht die Kraft, sich zu entwickeln und gehen ein. Dies ist nicht nur dann der Fall, wenn die angegebene Pflanztiefe überschritten wird, sondern auch, wenn du sie innerhalb der angegebenen Spanne zu tief setzt. Ich habe z.B. Hechtkraut bei -40 eingesetzt und es ist ein halbes Jahr lang furchtbar gekümmert. Dieses Frühjahr habe ich es dann heraufgesetzt auf -20 und es gedeiht wunderbar. Dasgleiche ist mit Sumpfvergissmeinnicht geschehen. Zuerst kümmerte es bei -20 und fühlt sich jetzt bei -5 sehr wohl.

Dieses Jahr habe ich einige Seerosen gepflanzt und nun von vornherein die Körbe erst einmal auf -10 platziert, also viel höher als angegeben.

Bei den meisten wichtigen Unterwasserpflanzen ist es nicht schlimm, wenn die Pflanzterrasse um 15 cm abrutscht, denn so tief, wie sie wachsen, ist kein Filtergraben.

Liebe Grüße
Biene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2007 10:50 #1901 von digigamil
Pflanztiefen wurde erstellt von digigamil
Hallo Teichgemeinde,

ich habe meine Filterteiche befüllt und nun festgestellt, daß das Pfanzsubstrat (Sand/Lehmgemisch) trotz festtrampeln nach Wassereinlauf um fast um die Hälfte geschrumpft ist (möglicherweise war meine Tochter nicht gewichtig genug) . Im Ergebnis stehen jetzt alle Pflanzen ca 10-15 cm tiefer als vorgegeben. Wie sind eure Erfahrungen, hat das große Auswirkungen auf das Wachstum bei etwas zu tiefem Stand ?

Danke für die Rückinfos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum