- Beiträge: 474
 - Dank erhalten: 44
 
Seerosen schneiden
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                22 Okt. 2014 20:39                #19685
         von  Träugy
    
    
            
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Träugy antwortete auf Aw: Seerosen schneiden            
    
        Hallo Lizz
ich machs wie Becker und schneide ab was gelb oder braun wird. Ich verwende dazu eine Verlängerung mit Schere vorn dran (Baumarkt). Manchmal schaff ichs nicht vor dem ersten Frost, dann mach ichs halt sobald ich wieder dran komm. Die Pflanzen bleiben dann auch stehen wo sie sind (ca 60 cm).
Gruß aus Südwest-DE
Träugy
            ich machs wie Becker und schneide ab was gelb oder braun wird. Ich verwende dazu eine Verlängerung mit Schere vorn dran (Baumarkt). Manchmal schaff ichs nicht vor dem ersten Frost, dann mach ichs halt sobald ich wieder dran komm. Die Pflanzen bleiben dann auch stehen wo sie sind (ca 60 cm).
Gruß aus Südwest-DE
Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                22 Okt. 2014 09:22                #19677
         von  Becker
    
    
            
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Becker antwortete auf Aw: Seerosen schneiden            
    
        Hallo Lizz!
Also ich schneide meine Seerosen immer komplett weg, da alle oberen Triebe ohnehin über den Winter einziehen und absterben. Wenn die Triebe noch nicht ganz braun geworden sind kann man sie auch besser herausnehmen, ohne dass sie zerfallen. So können sie keine Nährstoffe ans Wasser abgeben und der Sauerstoffgehalt wird nicht durch Fäulnisprozesse verbraucht.
lg
Becker
            Also ich schneide meine Seerosen immer komplett weg, da alle oberen Triebe ohnehin über den Winter einziehen und absterben. Wenn die Triebe noch nicht ganz braun geworden sind kann man sie auch besser herausnehmen, ohne dass sie zerfallen. So können sie keine Nährstoffe ans Wasser abgeben und der Sauerstoffgehalt wird nicht durch Fäulnisprozesse verbraucht.
lg
Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                22 Okt. 2014 07:23                #19676
         von  lizz
    
    
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Seerosen schneiden wurde erstellt von lizz            
    
        Hallo Teichfreunde!
Bin mir unsicher ob u. wann ich meine Seerosen schneiden soll? Stehen auf ca 40-60 cm Tiefe. Muss man alle Blätter bis zum Rhizom entfernen? Sicher hat jemand erfahrung darin?
Liebe Grüsse aus Oberösterreich Lizz
    Bin mir unsicher ob u. wann ich meine Seerosen schneiden soll? Stehen auf ca 40-60 cm Tiefe. Muss man alle Blätter bis zum Rhizom entfernen? Sicher hat jemand erfahrung darin?
Liebe Grüsse aus Oberösterreich Lizz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden    
    
                    