- Beiträge: 188
 - Dank erhalten: 49
 
Winterfeste Palmen
            
        
                21 Okt. 2016 04:59                #24477
         von  Kaktus01
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Kaktus01 antwortete auf Winterfeste Palmen            
    
        Hallo Salamander
Ja das ist seit über 40 Jahren eines meiner Hobbys. Das Gewächshaus wird im Winter elektrisch auf 5°gehalten. Tja und bei Kakteen ist das wie mit den Frauen: "Immer liebevoll anfassen, dann stechen sie auch nicht."
    Ja das ist seit über 40 Jahren eines meiner Hobbys. Das Gewächshaus wird im Winter elektrisch auf 5°gehalten. Tja und bei Kakteen ist das wie mit den Frauen: "Immer liebevoll anfassen, dann stechen sie auch nicht."
        Folgende Benutzer bedankten sich: salamander     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         - Wasser ist Leben
 
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2274
 - Dank erhalten: 465
 
            
        
                20 Okt. 2016 16:11                #24475
         von  salamander
    
    
            
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        salamander antwortete auf Winterfeste Palmen            
    
        Sehr schön!
Ist das dein zweites Hobby, und musst du das Gewächshaus im Winter beheizen?
Und steche dich nicht an den Kakteen. :evil:
            Ist das dein zweites Hobby, und musst du das Gewächshaus im Winter beheizen?
Und steche dich nicht an den Kakteen. :evil:
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                20 Okt. 2016 05:05         -  20 Okt. 2016 05:09        #24467
         von  Kaktus01
    
    
        
Hallo Koiteich2013
Sorry das es gedauert hat. Hier nun einige Bilder meiner Kakteen, sowohl aus dem Gewächshaus, wie auch von den sei einigen Jahren frei ausgepflanzten Kakteen (sind ca. 3 m hoch und blühen regelmäßig)
Die Kakteen stehen unter dem Dachüberstand an der Südseite. Das Beet habe ich ca. 1 m tief ausgehoben, dann groben Schotter als Drainage und anschließend Erde gemischt mit Lava Grus aufgefüllt.
Für meine Weihnachtskakteen habe ich ein "Baum-Gestell" gebaut. Das steht bei uns im Wintergarten und erfreut uns jedes Jahr mit überreicher Blüte.
    
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Kaktus01 antwortete auf Winterfeste Palmen            
    Hallo Koiteich2013
Sorry das es gedauert hat. Hier nun einige Bilder meiner Kakteen, sowohl aus dem Gewächshaus, wie auch von den sei einigen Jahren frei ausgepflanzten Kakteen (sind ca. 3 m hoch und blühen regelmäßig)
Die Kakteen stehen unter dem Dachüberstand an der Südseite. Das Beet habe ich ca. 1 m tief ausgehoben, dann groben Schotter als Drainage und anschließend Erde gemischt mit Lava Grus aufgefüllt.
Für meine Weihnachtskakteen habe ich ein "Baum-Gestell" gebaut. Das steht bei uns im Wintergarten und erfreut uns jedes Jahr mit überreicher Blüte.
        Letzte Änderung: 20 Okt. 2016 05:09  von Kaktus01.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Koiteich2013
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Elite Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 109
 - Dank erhalten: 7
 
            
        
                13 Okt. 2016 09:56                #24438
         von  Koiteich2013
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Koiteich2013 antwortete auf Winterfeste Palmen            
    
        Hi,
kannst Du mal ein Foto von Deien Kakteen posten. Wie sehen die jetzt aus und wie zur Blüte'?
gruß
heiko
    kannst Du mal ein Foto von Deien Kakteen posten. Wie sehen die jetzt aus und wie zur Blüte'?
gruß
heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Koiteich2013
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Elite Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 109
 - Dank erhalten: 7
 
            
        
                02 Apr. 2015 08:16                #20125
         von  Koiteich2013
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Koiteich2013 antwortete auf Winterfeste Palmen            
    
        Vielen Dank für die Antworten    
    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                09 Feb. 2015 12:00                #19875
         von  Kaktus01
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Kaktus01 antwortete auf Winterfeste Palmen            
    
        Hallo
Habe 3 chinesische Hanfpalmen ( angegebene Frosthärte bis -15°C). Die stehen bei mir ( Niedersachsen) im Kübel, den ich zum Winter unter ein Vordach stelle.
Das hat die letzen 3 Jahre gut funktioniert.
In diesem Jahr werde ich wohl mal eine Palme ins Freiland pflanzen.
Da ich seit ca. 10 Jahren freiausgepflanze Kakteen kultiviere (mittlerweile ca. 2 Meter hoch und reichblühend), werde ich bei der Plame das Pflanzloch genau so vorbereiten, wie bei den Kakteen:
Wichtig ist, für eine gute Drainage zu sorgen(bei den \"Winterharten\" ist nicht die Kälte das Problem, sondern die Nässe). Daher habe ich das Pflanbeet ca. 1m tief ausgehoben, und dam mit groben Kies gefüllt. Das Pflanzsubstrat habe ich dann eins zu eins aus Lavagrus und Gartengerde gemischt). Allerdings sollte grade bei Palmen das Palmherz vor alzuviel Nässe geschützt werden(z.B. mit Jute). Solange die Palmen nicht zu groß sind sollte das funktionieren.
    Habe 3 chinesische Hanfpalmen ( angegebene Frosthärte bis -15°C). Die stehen bei mir ( Niedersachsen) im Kübel, den ich zum Winter unter ein Vordach stelle.
Das hat die letzen 3 Jahre gut funktioniert.
In diesem Jahr werde ich wohl mal eine Palme ins Freiland pflanzen.
Da ich seit ca. 10 Jahren freiausgepflanze Kakteen kultiviere (mittlerweile ca. 2 Meter hoch und reichblühend), werde ich bei der Plame das Pflanzloch genau so vorbereiten, wie bei den Kakteen:
Wichtig ist, für eine gute Drainage zu sorgen(bei den \"Winterharten\" ist nicht die Kälte das Problem, sondern die Nässe). Daher habe ich das Pflanbeet ca. 1m tief ausgehoben, und dam mit groben Kies gefüllt. Das Pflanzsubstrat habe ich dann eins zu eins aus Lavagrus und Gartengerde gemischt). Allerdings sollte grade bei Palmen das Palmherz vor alzuviel Nässe geschützt werden(z.B. mit Jute). Solange die Palmen nicht zu groß sind sollte das funktionieren.
        Folgende Benutzer bedankten sich: Koiteich2013     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden    
    
                    