- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Froschlöffel, wie vermehrt er sich.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
19 Sep. 2015 17:15 #21480
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Froschlöffel, wie vermehrt er sich.
Hallo,
das entnehmen der abgestorbenen Pflanzenteile, und das zurückschneiden der Pflanzen vor dem Winter würde mich auch interessieren.
Gruß Salamander
das entnehmen der abgestorbenen Pflanzenteile, und das zurückschneiden der Pflanzen vor dem Winter würde mich auch interessieren.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maulwurf999
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
19 Sep. 2015 10:17 #21479
von Maulwurf999
ST NG Prinzip, 20xca.8m, 2 Bodenabsauger, FT 12x2m, bepflanzt seit Mai 2015
Maulwurf999 antwortete auf Froschlöffel, wie vermehrt er sich.
Hallo,
gute Idee, das werde ich auch machen und berichten.
Holt ihr jetzt die abgestorbenen Pflanzenteile aus den FG? Oder als Dünger drin lassen?
gute Idee, das werde ich auch machen und berichten.
Holt ihr jetzt die abgestorbenen Pflanzenteile aus den FG? Oder als Dünger drin lassen?
ST NG Prinzip, 20xca.8m, 2 Bodenabsauger, FT 12x2m, bepflanzt seit Mai 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
02 Sep. 2015 17:10 #21383
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Froschlöffel, wie vermehrt er sich.
Hallo Thorsten,
ok, schön ist er nicht gerade.
Werde ihn jetzt mal im UG. aussäen, mal sehen was draus wird.
Gruß Salamander
ok, schön ist er nicht gerade.
Werde ihn jetzt mal im UG. aussäen, mal sehen was draus wird.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Sep. 2015 15:58 - 02 Sep. 2015 16:00 #21382
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf Froschlöffel, wie vermehrt er sich.
Froschlöffel vermehrt sich über die Samen.
Diese.musst Du jetzt aussähen.
Einige Samen benötigen kalte Temp. Zum reifen...
Kein Fachwissen...nur Hörensagen
Ich pers. finde den Froschlöffel nicht mehr so schön.
Er vermehrt sich fast zu gut...
Ausserdem soll er aus Nordamerika importiert sein- dort eig. herkommen.
Ist also eine hier nicht heimische Pflanze...
Im nährstoffarmen Substrat wie im FT wachsen viele Pflanzen erbärmlich.....besser im Ufergraben.
Diese.musst Du jetzt aussähen.
Einige Samen benötigen kalte Temp. Zum reifen...
Kein Fachwissen...nur Hörensagen
Ich pers. finde den Froschlöffel nicht mehr so schön.
Er vermehrt sich fast zu gut...
Ausserdem soll er aus Nordamerika importiert sein- dort eig. herkommen.
Ist also eine hier nicht heimische Pflanze...
Im nährstoffarmen Substrat wie im FT wachsen viele Pflanzen erbärmlich.....besser im Ufergraben.
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 02 Sep. 2015 16:00 von ThorstenC.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
02 Sep. 2015 11:00 #21380
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Froschlöffel, wie vermehrt er sich.
Hallo,
nachdem bis jetzt keine Antwort kam, und der Froschlöffel sich in einem erbärmlichen Zustand befand, hab ich mich entschlossen in aus dem FG zu entfernen.
Von dem Samenstengel habe ich etliche Samen entfernt die ich über den Winter trocknen werde.
Im Frühjahr werde ich damit versuchen einige Pflanzen zu ziehen. Über Erfolg oder Mißerfolg werde ich dann berichten.
Gruß Salamander
nachdem bis jetzt keine Antwort kam, und der Froschlöffel sich in einem erbärmlichen Zustand befand, hab ich mich entschlossen in aus dem FG zu entfernen.
Von dem Samenstengel habe ich etliche Samen entfernt die ich über den Winter trocknen werde.
Im Frühjahr werde ich damit versuchen einige Pflanzen zu ziehen. Über Erfolg oder Mißerfolg werde ich dann berichten.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
04 Aug. 2015 18:07 - 04 Aug. 2015 18:13 #21227
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Froschlöffel, wie vermehrt er sich. wurde erstellt von salamander
Hallo,
habe einen Froschlöffel im FG, der jetzt in der Mitte eine riesigen Blütenstengel mit seitlichen Ausläufern entwickelt hat.
Vermehrt er sich durch ins Wasser fallenden Samen, oder kann man ihn mit dem Samen selbst ziehen?
Für Antworten im voraus Dank!
Gruß Salamander
habe einen Froschlöffel im FG, der jetzt in der Mitte eine riesigen Blütenstengel mit seitlichen Ausläufern entwickelt hat.
Vermehrt er sich durch ins Wasser fallenden Samen, oder kann man ihn mit dem Samen selbst ziehen?
Für Antworten im voraus Dank!
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 04 Aug. 2015 18:13 von salamander.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden