- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Verblühte Seerosenblüten abschneiden?
22 Juli 2018 19:47 - 22 Juli 2018 19:50 #27498
von pond2014
Nora
pond2014 antwortete auf Verblühte Seerosenblüten abschneiden?
Also herausziehen oder abschneiden, wenn herausziehen nicht geht. Danke für den Tipp, wir werden es probieren!
Nora
Letzte Änderung: 22 Juli 2018 19:50 von pond2014. Begründung: unklare Formulierung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
21 Juli 2018 09:53 #27491
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Verblühte Seerosenblüten abschneiden?
Ärmel hochkrempeln, tief fassen und möglichst weit unten herausziehen....also sammt Stengel.
Wenn die Blüte schräg liegt und langsam "absäuft" ist ein guter Zeitpunkt.
Bei Blättern genauso verfahren ab der Farbe "gammelgelb"
Wenn die Blüte schräg liegt und langsam "absäuft" ist ein guter Zeitpunkt.
Bei Blättern genauso verfahren ab der Farbe "gammelgelb"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Juli 2018 08:51 #27490
von pond2014
Nora
Verblühte Seerosenblüten abschneiden? wurde erstellt von pond2014
Liebe Pflanzenexperten,
sollte man verblühte Seerosenblüten abschneiden, ähnlich wie bei Rosen und anderen Gartenpflanzen, um den Knospenaustrieb zu fördern oder das Verblühte besser einziehen lassen (wie z.B. bei Zwiebelpflanzen)? Wie vertragen Seerosen (Halbzwerge) generell einen Schnitt von zu üppigen Blättern?
Für eine Antwort vielen Dank!
sollte man verblühte Seerosenblüten abschneiden, ähnlich wie bei Rosen und anderen Gartenpflanzen, um den Knospenaustrieb zu fördern oder das Verblühte besser einziehen lassen (wie z.B. bei Zwiebelpflanzen)? Wie vertragen Seerosen (Halbzwerge) generell einen Schnitt von zu üppigen Blättern?
Für eine Antwort vielen Dank!
Nora
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden