- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
Dunkel grüne schwebende Flocken im Gartenteich
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
02 Aug. 2020 17:42 #30370
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Dunkel grüne schwebende Flocken im Gartenteich
Es geht um den Wirkungsgrad... möglichst langsamer Fließgeschwindigkeit im Filter bei möglichst großer Stirnfläche der Filtermedien und langer verweildauer im Medium, damit Filterbakterien die Gifte umwandeln können.
Bei optimaler Auslegung sollte 1x Teichinhalt pro Tag reichen..
Bei optimaler Auslegung sollte 1x Teichinhalt pro Tag reichen..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Juli 2020 20:05 #30365
von Rouven
Rouven antwortete auf Dunkel grüne schwebende Flocken im Gartenteich
Vielen Dank für Deine Antwort.
Dass der Teich überbesetzt ist, will ich auch nicht abstreiten.
Nichtsdestotrotz sollten die Wasserwerte doch OK sein. Welche würdest Du als verbesserungswürdig ansehen?
Wenn der Filter zu klein wäre, müsste er doch ständig überlaufen, da er verstopft ist, oder? Die aktuelle Pumpe schafft fast eine zweimalige Umwelsung pro Stunde.
Dass der Teich überbesetzt ist, will ich auch nicht abstreiten.
Nichtsdestotrotz sollten die Wasserwerte doch OK sein. Welche würdest Du als verbesserungswürdig ansehen?
Wenn der Filter zu klein wäre, müsste er doch ständig überlaufen, da er verstopft ist, oder? Die aktuelle Pumpe schafft fast eine zweimalige Umwelsung pro Stunde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
31 Juli 2020 19:16 #30364
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Dunkel grüne schwebende Flocken im Gartenteich
Die Flocken sind normal.
Die Werte bekommst du nicht in den Griff, weil du viel zu wenig Teich für viel viel viel zu viel Fisch hast.
Ein Wasserwechsel im Teich macht das Ganze noch schlimmer.
Evtl. könnte die Situation ein leistungsfähiger Filter entspannen (nicht retten, nur verbessern)
Die Werte bekommst du nicht in den Griff, weil du viel zu wenig Teich für viel viel viel zu viel Fisch hast.
Ein Wasserwechsel im Teich macht das Ganze noch schlimmer.
Evtl. könnte die Situation ein leistungsfähiger Filter entspannen (nicht retten, nur verbessern)
Folgende Benutzer bedankten sich: Rouven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Juli 2020 10:11 #30361
von Rouven
Dunkel grüne schwebende Flocken im Gartenteich wurde erstellt von Rouven
Hallo Teichfreunde,
leider bekomme ich schon seit Monaten trotz intensiver Recherche mein Problem im Gartenteich nicht in den Griff.
Problem: Das Wasser ist relativ trüb (Sichttiefe von ca. 30-40 cm). Bei genauem Hinsehen sind dunkel grüne Schwebepartikel (1-3 mm Größe) zu erkennen.
Sonstige Informationen:
- Teichvolumen: rund 5 m³
- Teichfilter: CWS 25000 von Oase - Schwämme sind nagelneu.
- UV Lampe wurde dieses Jahr erneuert.
- Es befinden sich 3 kleinere Koi und einige Goldfische im Teich. Des Weiteren eine Gelbwangenschildkröte. Fische werden nur sehr sparsam mit hochwertigem Futter gefüttert.
Wasserwerte (vor Wasserwechsel):
Nitrat: 1-3 mg/l
Phosphat: 0,1 mg/l
Kalium: 6,5 mg/l
NO2: 0
GH: 7
KH: 6
PH: 6,6
NH3: ca. 0,5 mg/l
Vor 2 Tagen wurde ein großer Wasserwechsel (> 2/3) durchgeführt. Leider bilden sich die Flocken anscheinend erneut. Ein Nylonstrumpf am Filterausgang war innerhalb der 2 Tagen verstopft.
Was mir noch auffällt ist, dass der Wasserstand im Filter (=Verstopfungsgrad) nicht ansteigt und die Partikel die originalen Oase Schwämme ungehindert passieren können. Zudem befinden sich im Auslaufrohr sehr viele schwarze/schleimige Mückenlarven.
Im Anhang noch ein paar Fotos.
Ich hoffe ihr könnte mir helfen und mir sagen, um was es sich bei den Flocken handelt.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Rouven
leider bekomme ich schon seit Monaten trotz intensiver Recherche mein Problem im Gartenteich nicht in den Griff.
Problem: Das Wasser ist relativ trüb (Sichttiefe von ca. 30-40 cm). Bei genauem Hinsehen sind dunkel grüne Schwebepartikel (1-3 mm Größe) zu erkennen.
Sonstige Informationen:
- Teichvolumen: rund 5 m³
- Teichfilter: CWS 25000 von Oase - Schwämme sind nagelneu.
- UV Lampe wurde dieses Jahr erneuert.
- Es befinden sich 3 kleinere Koi und einige Goldfische im Teich. Des Weiteren eine Gelbwangenschildkröte. Fische werden nur sehr sparsam mit hochwertigem Futter gefüttert.
Wasserwerte (vor Wasserwechsel):
Nitrat: 1-3 mg/l
Phosphat: 0,1 mg/l
Kalium: 6,5 mg/l
NO2: 0
GH: 7
KH: 6
PH: 6,6
NH3: ca. 0,5 mg/l
Vor 2 Tagen wurde ein großer Wasserwechsel (> 2/3) durchgeführt. Leider bilden sich die Flocken anscheinend erneut. Ein Nylonstrumpf am Filterausgang war innerhalb der 2 Tagen verstopft.
Was mir noch auffällt ist, dass der Wasserstand im Filter (=Verstopfungsgrad) nicht ansteigt und die Partikel die originalen Oase Schwämme ungehindert passieren können. Zudem befinden sich im Auslaufrohr sehr viele schwarze/schleimige Mückenlarven.
Im Anhang noch ein paar Fotos.
Ich hoffe ihr könnte mir helfen und mir sagen, um was es sich bei den Flocken handelt.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Rouven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden