- Beiträge: 790
 - Dank erhalten: 123
 
Hechtkraut schneiden
            
        
                10 Nov. 2020 09:26                #31065
         von  Norbert
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Norbert antwortete auf Hechtkraut schneiden            
    
        Kann ich für Riesenhechtkraut (P.lanceolata) nicht bestätigen. Wenn der Austrieb abfriert, gibt es keinen zweiten Anlauf. Deshalb muss es tiefer stehen.
Das kleinere P.cordata kommt zwar bis Kanada vor, stirbt aber teilweise, wenn es nur 10 cm tief steht.
Gruß
Norbert von NaturaGart
    Das kleinere P.cordata kommt zwar bis Kanada vor, stirbt aber teilweise, wenn es nur 10 cm tief steht.
Gruß
Norbert von NaturaGart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 694
 - Dank erhalten: 107
 
            
        
                09 Nov. 2020 18:38                #31060
         von  the_farmer
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        the_farmer antwortete auf Hechtkraut schneiden            
    
        Hechtkraut ist vollständig winterhart, es kann komplett durchfrieren. also keine angst!    
    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                09 Nov. 2020 10:22                #31058
         von  Touranus
    
    
            
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Touranus antwortete auf Hechtkraut schneiden            
    
        Hallo Claude,
ich schneide bzw. reiße das Hechtkraut Ende September Anfang Oktober immer so weit wie möglich unten ab. Schieber in der ZST schließen und den Wasserstand im FG deutlich senken.
Wenn es gut verwurzelt ist kann man es gut abreißen.
Da friert nichts kaputt, steht doch ganz unten im Wasser.
Du kannst es natürlich auch an der Wasseroberfläche oder gar nicht abschneiden.
Um so früher wird allerdings dann der FG voll sein und muss entrümpelt werden.
Keine schöne Arbeit, musste dies gerade nach 8 Jahren erledigen.
Zusammen mit dem großen und kleinen Hechtkraut reiße ich auch die Tannenwedel raus. Die sind z.B. ca. gegen Weihnachten schon wieder bis zur Wasseroberfläche hochgewachsen. Das Hechtkraut braucht da etwas länger, ist aber immer wiedergekommen.
            ich schneide bzw. reiße das Hechtkraut Ende September Anfang Oktober immer so weit wie möglich unten ab. Schieber in der ZST schließen und den Wasserstand im FG deutlich senken.
Wenn es gut verwurzelt ist kann man es gut abreißen.
Da friert nichts kaputt, steht doch ganz unten im Wasser.
Du kannst es natürlich auch an der Wasseroberfläche oder gar nicht abschneiden.
Um so früher wird allerdings dann der FG voll sein und muss entrümpelt werden.
Keine schöne Arbeit, musste dies gerade nach 8 Jahren erledigen.
Zusammen mit dem großen und kleinen Hechtkraut reiße ich auch die Tannenwedel raus. Die sind z.B. ca. gegen Weihnachten schon wieder bis zur Wasseroberfläche hochgewachsen. Das Hechtkraut braucht da etwas länger, ist aber immer wiedergekommen.
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
        Folgende Benutzer bedankten sich: Claude     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                02 Nov. 2020 14:44                #31025
         von  Claude
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Claude antwortete auf Hechtkraut schneiden            
    
        Supper, vielen Dank an euch 
    
    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 694
 - Dank erhalten: 107
 
            
        
                02 Nov. 2020 05:30                #31019
         von  the_farmer
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        the_farmer antwortete auf Hechtkraut schneiden            
    
        warte bis zum ersten frost und dann noch einige tage länger... alle pflanzen, die sich einziehen, ändern ihren Aggregatzustand in braun matschig. diese triebe entfernst du. gräser kommen erst im frühjahr oder spätwinter weg (knapp über der oberfläche), andere  pflanzen sind wintergrün. wie z.b. der schachtelhalm    
    
        Folgende Benutzer bedankten sich: Claude     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger Budig
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Premium Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 76
 - Dank erhalten: 31
 
            
        
                01 Nov. 2020 20:13                #31017
         von  Holger Budig
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Holger Budig antwortete auf Hechtkraut schneiden            
    
        Hallo Claude ,
wir warten noch bis zum März des nächsten Jahres und schneiden dann alles über dem Wasserspiegel ab,wenn Du drunter schneidest,kann die Pflanze durch den Frost kaputt gehen.
Vg Holger
    wir warten noch bis zum März des nächsten Jahres und schneiden dann alles über dem Wasserspiegel ab,wenn Du drunter schneidest,kann die Pflanze durch den Frost kaputt gehen.
Vg Holger
        Folgende Benutzer bedankten sich: Claude     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden    
    
                    