Filtergrabenoptimierung: Ebbe-Flut-System

Mehr
22 Juli 2021 13:09 #32655 von the_farmer

Alfons-Teich schrieb:
Wirklich spannend wird die Frage: Was will Chemiker eigentlich ? Angeblich nicht nach Ruhm und Geld aus und nicht mehr dreißig...
Ist es vielleicht ein Animationsprogramm für Lohschneider - endlich ist wieder Leben in der Bude ?

.


Er ist gekommen, um uns zu ärgern und zu nerven :-D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2021 09:49 #32639 von Lohschneider
Hallo Alfons, das hört sich fast so an, als ob ich mit Theoretiker unter einer Decke stecke. Also eigentlich würde ich mich da überhaupt nicht äußern, weil ich von solchen Dingen nichts halte. Ich will nichts optimieren, ich will Probleme lösen oder Dinge vereinfachen, aber manche Sachen sind sowas von unnötig, dass ich eigentlich sofort aussteige. Aber Theoretikers Beitrag mit Ebbe/Flut war schon sowas von "witzig", da muss man fast seinen Senf dazu abgeben.
Aber ansonsten bin ich da raus, muss auch nicht animiert werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2021 09:38 - 22 Juli 2021 10:03 #32638 von Alfons-Teich
Hallo the_farmer,

sicherlich hast Du Recht.
Chemiker liefert aber auch so herrliche Ansatzpunkte, da möchte man doch gern mal über den Tellerrand philosophieren.
Die weltweiten jährlichen Wachstumsraten für Militärtechnik sind sicherlich auch beachtlich, trotzdem bin ich bisher noch nicht auf die Idee gekommen, ich müsste meinen Schwimmteich mit Torpedos ausstatten.
Chemiker (war der Nutzername "Theoretiker" eigentlich schon vergeben ?) wird uns schon noch einreden, dass wir ohne seine Ebbe und Flut nicht mehr glücklich unseren Teich genießen können.
Und Norbert hat Chemiker bestimmt schon kontaktiert und angeheuert, um das gesamte Sortiment umzustellen. Vielleicht sind deshalb die Lieferzeiten derzeit so lang... (*Ergänzung)

Wirklich spannend wird die Frage: Was will Chemiker eigentlich ? Angeblich nicht nach Ruhm und Geld aus und nicht mehr dreißig...
Ist es vielleicht ein Animationsprogramm für Lohschneider - endlich ist wieder Leben in der Bude ?

Gruß
Alfons

*Ich war etwas überrascht, dass ein Freund hier im Forum davon berichtete, dass die Folienlieferung 2 Wochen braucht. Bei meinem Teichbau (und auch danach) wurde ich immer innerhalb von 1-3 Tagen beliefert, wofür ich Naturagart sehr schätze. Der Anstieg der Lieferzeit zeigt die hohe Nachfrage nach Teichbaumaterialien. Eine hohe Nachfrage nach theoretischen Lösungen für Probleme, die wir Teichbauer gar nicht haben, habe ich hier im Forum nicht feststellen können.
Letzte Änderung: 22 Juli 2021 10:03 von Alfons-Teich. Begründung: Ergänzung zum Thema Lieferzeit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2021 09:17 #32635 von the_farmer
Ich denke, wenn mal zwischen den Zeilen des Chemikers liest, ist es das Klügste, seine wissenschaftlichen Ergüsse zu ignorieren, dann löst sich das Problem mit der Zeit von selbst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2021 22:36 - 21 Juli 2021 22:39 #32618 von Chemiker
ad "Wissenschaft muss eine Anwendung finden und dann muss man auch ganz klar die vorhandenen Rahmenbedingungen einbeziehen."

Gibt genug Anwendungen dafür. Vertraut man Wikipedia, so ist … (Für den globalen Wirtschaftsmarkt für Hydroponik-Ausrüstung wurde 2017 eine jährliche Wachstumsrate von 18,1 % prognostiziert, mit einer Steigerung von 226,45 Millionen US-Dollar 2016 auf 724,87 Millionen US-Dollar 2023.[58] Nach anderer Quelle aus 2018 umfasste der Markt 2016 21,2035 Milliarden US-Dollar mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,5 %[59])

Ist mir klar, NG sucht andere neue Geschäftsfelder (Dachbegrünung, Wintergärten, Gewächshäuser, Pavillons und Schwegler-Materialien), da hat Aquaponik keinen Platz (und der Boss liest hier nicht mit).

ad "Aber nochmal: Baue es, gern auch 3 m tief. Probiere es aus. Wenn es keiner tut, wird sich nichts ändern. An Deiner Stelle würde ich aber meine bahnbrechenden Ideen nicht im Forum des zukünftigen Wettbewerbers ausbreiten. Sonst sind sie ganz schnell vereinnahmt und jemand anderes kassiert den Ruhm und das Geld..."

Das mit den 3 Metern in Schwimmteichen und der Aquaponik haben schon andere drüberm Tellerrand ausprobiert. Durchaus erfolgreich und bahnbrechend. Nichts Neues im Westen (wäre aber ein interessantes Geschäftsfeld, wenn ich noch 30 wäre). Nach Ruhm und Geld ist mir nicht mehr.
Letzte Änderung: 21 Juli 2021 22:39 von Chemiker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2021 13:38 #32613 von Alfons-Teich
Hallo Chemiker,

ich glaube, Du verlässt den Tugendpfad der reinen Wissenschaft, wenn Du jetzt beleidigt aus meinen Ausführungen schließt, dass ich der Meinung wäre, am Naturagartsystem gäbe es nichts zu verbessern.
Um es noch einmal klarzustellen: Ich bin ein großer Freund von wissenschaftlich fundierten Problemlösungen. Dieses Forum ist aber sicherlich nicht der richtige Platz, um an Sachen rumzutheoretisieren, nur um ein bisschen Theorie zu dreschen.
Wissenschaft muss eine Anwendung finden und dann muss man auch ganz klar die vorhandenen Rahmenbedingungen einbeziehen.
Du kannst von Wasserumschichtungen fantasieren, vergisst aber, dass sich durch 3 m Wassertiefe mehr als das doppelte Wasservolumen im Frühjahr aufheizen muss. Bis da Deine Pflanzen aktiv werden und die viel flotteren Algen ablösen, haben wir schon viele Bahnen im klaren Wasser gezogen.
Aber nochmal: Baue es, gern auch 3 m tief. Probiere es aus. Wenn es keiner tut, wird sich nichts ändern. An Deiner Stelle würde ich aber meine bahnbrechenden Ideen nicht im Forum des zukünftigen Wettbewerbers ausbreiten. Sonst sind sie ganz schnell vereinnahmt und jemand anderes kassiert den Ruhm und das Geld...

Gruß
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden
Powered by Kunena Forum