- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
Schwimmende Insel
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
06 Jan. 2022 10:23 #33383
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Schwimmende Insel
Mir stellt sich trotzdem die Frage, was so ein schwimmenden Biotop in einem Schwimmteich soll. Aber jeder wie er will, auch ich denke, dass es hier im Forum wenige Leute gibt, die sich dazu schon Gedanken gemacht haben, weil es halt irgendwie "unpraktisch" ist.
Ich wäre interessiert an Skimmer Lösungen, Filter, das liegt aber sicher daran, dass ich den Schwimmteich nicht als totalen Naturteich sehe. Die Natur soll daneben stattfinden, im FG, in einem Moorbeet am Überlauf des Teichs usw. Der ST dient mir zum Schwimmen, Spaß haben.
Ich wäre interessiert an Skimmer Lösungen, Filter, das liegt aber sicher daran, dass ich den Schwimmteich nicht als totalen Naturteich sehe. Die Natur soll daneben stattfinden, im FG, in einem Moorbeet am Überlauf des Teichs usw. Der ST dient mir zum Schwimmen, Spaß haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 113
06 Jan. 2022 08:23 #33380
von Alfons-Teich
Alfons-Teich antwortete auf Schwimmende Insel
Hallo Mark,
leider findest Du hier augenscheinlich niemanden, der so eine Insel schon x-mal erfolgreich gebaut und betrieben hat. Bedenken, Risiko- und Nutzenabwägungen halte ich für legitim, sollen sie doch vor Enttäuschungen oder Verlusten schützen. Meine größten Bedenken bestehen darin, die Insel ausreichend natürlich aussehen zu lassen.
Aber gerade deswegen möchte ich Dich ermutigen, es zu bauen !
Der Materialeinsatz ist überschaubar, die Arbeitszeit ist sowieso Bastelvergnügen, die möglicherweise negativen Auswirkungen auf den Teich dürften sich in Grenzen halten und in kurzer Zeit reparabel sein.
Es würde mich freuen, wenn Du hier darüber berichtest.
Und vielleicht findet sich ja jemand, den der Ehrgeiz packt, es anders oder gar besser zu machen.
Gruß
Alfons
leider findest Du hier augenscheinlich niemanden, der so eine Insel schon x-mal erfolgreich gebaut und betrieben hat. Bedenken, Risiko- und Nutzenabwägungen halte ich für legitim, sollen sie doch vor Enttäuschungen oder Verlusten schützen. Meine größten Bedenken bestehen darin, die Insel ausreichend natürlich aussehen zu lassen.
Aber gerade deswegen möchte ich Dich ermutigen, es zu bauen !
Der Materialeinsatz ist überschaubar, die Arbeitszeit ist sowieso Bastelvergnügen, die möglicherweise negativen Auswirkungen auf den Teich dürften sich in Grenzen halten und in kurzer Zeit reparabel sein.
Es würde mich freuen, wenn Du hier darüber berichtest.
Und vielleicht findet sich ja jemand, den der Ehrgeiz packt, es anders oder gar besser zu machen.
Gruß
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
04 Jan. 2022 16:51 #33379
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Schwimmende Insel
Hast du einen Schwimmteich, einen Fischteich, oder einen Zierteich?
Bei einem Schwimmteich würde ich pauschal sagen, dass es unpraktisch ist. Man müsste es verankern, damit es nicht ständig irgendwo in den Uferbereich anlandet, beim Schwimmen stört es normalerweise, auch bei Wellenschlag.
Aber Jeder wie er will. Ich denke aber, du wirst hier wenige Gleichgesinnte finden.
Bei einem Schwimmteich würde ich pauschal sagen, dass es unpraktisch ist. Man müsste es verankern, damit es nicht ständig irgendwo in den Uferbereich anlandet, beim Schwimmen stört es normalerweise, auch bei Wellenschlag.
Aber Jeder wie er will. Ich denke aber, du wirst hier wenige Gleichgesinnte finden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Jan. 2022 10:26 #33378
von _mark_
_mark_ antwortete auf Schwimmende Insel
Den Sinn habe ich doch oben beschrieben 
Ob sowas praktikabel umsetztzbar ist wäre die Frage.
Bringen tut es mir Vielfalt....bin Pflanzenfetischist und Fan von Reinhard Witt.
Im Moor gibt es für mich sehr interessante Pflanzen, die nunmal nur da wachsen.
Vlt kommts auch auf die Größe an. ich denke da an einen mit Torf gefülten Holzkasten50x50x10cm den ich mit einem Stück Ufermatte von oben "abdichte"
Die Ufermatte kann ich dann in die schöne runde Form beschneiden. Für die Pflanzen müssen natürlich Löcher oder Schlitze eingebracht werden.
Moore sind nährstoffarm, von daher würde es im Schwimmteich passen. Einzig der PH könnte beeinflußt werden, aber es sind ja keine unmengen Torf...

Ob sowas praktikabel umsetztzbar ist wäre die Frage.
Bringen tut es mir Vielfalt....bin Pflanzenfetischist und Fan von Reinhard Witt.
Im Moor gibt es für mich sehr interessante Pflanzen, die nunmal nur da wachsen.
Vlt kommts auch auf die Größe an. ich denke da an einen mit Torf gefülten Holzkasten50x50x10cm den ich mit einem Stück Ufermatte von oben "abdichte"
Die Ufermatte kann ich dann in die schöne runde Form beschneiden. Für die Pflanzen müssen natürlich Löcher oder Schlitze eingebracht werden.
Moore sind nährstoffarm, von daher würde es im Schwimmteich passen. Einzig der PH könnte beeinflußt werden, aber es sind ja keine unmengen Torf...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
03 Jan. 2022 07:58 #33376
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Schwimmende Insel
hab das auch schon gesehen, sehe ich aber eher für Fischteiche. Im Schwimmteich sehe ich da weder den Sinn noch sehe ich es als praktikabel. Wir springen auch gerne rein, da gibt es auch mal eine ordentliche Welle. Wenn man da nicht aufpasst, dann fällt die Schwimminsel um, oder wird von der Welle überspült, Nährstoffe kommen in den Schwimmteich...
Also wenn dann in den Filtergraben und da frage ich mich dann, was es bringt?
Also wenn dann in den Filtergraben und da frage ich mich dann, was es bringt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Jan. 2022 07:48 #33375
von _mark_
Schwimmende Insel wurde erstellt von _mark_
Hallo
ich habe auf der bekannten Video- Plattform einen Beitrag gesehen in dem eine schwimmende Insel gebaut wurde. Das spukt mir die Tage im Kopf rum.
Da ich außenrum wenig Platz für ein sonniges Moorbeet habe denke ich als Alternative darüber nach.
Hat jemand sowas schwimmen?
Mich würde interessieren wie sich die Insel bei starken Wasserbewegungen verhält.
Eventuell würde ich nen Stein wie einen Anker anbringen, dann könnte ich das im Badebetrieb an einen geschützten Platz schieben, z.B. vor den Skimmer. Oder herausnehmen, das ginge aber nur bis zu einer bestimmten Größe....Dachte da an ca 50x50cm, bischen Nierenförmig, am sonnigen Ufer gelegen,...
Gruß
Mark
ich habe auf der bekannten Video- Plattform einen Beitrag gesehen in dem eine schwimmende Insel gebaut wurde. Das spukt mir die Tage im Kopf rum.
Da ich außenrum wenig Platz für ein sonniges Moorbeet habe denke ich als Alternative darüber nach.
Hat jemand sowas schwimmen?
Mich würde interessieren wie sich die Insel bei starken Wasserbewegungen verhält.
Eventuell würde ich nen Stein wie einen Anker anbringen, dann könnte ich das im Badebetrieb an einen geschützten Platz schieben, z.B. vor den Skimmer. Oder herausnehmen, das ginge aber nur bis zu einer bestimmten Größe....Dachte da an ca 50x50cm, bischen Nierenförmig, am sonnigen Ufer gelegen,...
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden