- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Sumpfdotterblume
- Teichmummel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
13 Apr. 2008 16:32 #4545
von Teichmummel
Teichmummel antwortete auf Aw: Sumpfdotterblume
Hallo reinhard,
danke für die schnelle Info!!
Werde es nach dem Abblühen mal probieren!
danke für die schnelle Info!!
Werde es nach dem Abblühen mal probieren!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
12 Apr. 2008 03:24 #4513
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Sumpfdotterblume
Hallo Teichmummel
Ich habe meine Sumpfdotterblume im Kies in der Flachwasserzone stehen.
Dort habe ich sie voriges Jahr rausgenommen mit den Händen geteilt einen Teil zurückgesetzt und den anderen Teil am Rand in den Filterteich gepflanzt.
Beide Teile sind gut angewachsen und sind heuer schon am Aufblühen.
Grüsse Reinhard
Ich habe meine Sumpfdotterblume im Kies in der Flachwasserzone stehen.
Dort habe ich sie voriges Jahr rausgenommen mit den Händen geteilt einen Teil zurückgesetzt und den anderen Teil am Rand in den Filterteich gepflanzt.
Beide Teile sind gut angewachsen und sind heuer schon am Aufblühen.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichmummel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
11 Apr. 2008 16:14 #4508
von Teichmummel
Sumpfdotterblume wurde erstellt von Teichmummel
kurze Frage an die Gemeinschaft:
habe in meinem Teich (3 Jahre alt) 6 Sumpfdotterblumen angepflanzt, die auch super wachsen. Ich würde die gern vermehren. Wie muß ich vorgehen? Alle anderen Wasserpflanzen, die im Teich sind, werden ausgehoben, geteilt und wieder eingepflanzt. Kann man das mit der Sumpfdotterblume auch tun? Da diese Pflanze im Gegensatz zu den anderen nicht so Wurzeln austreibt, trau ich mich nicht so richtig ran.
Habe mich mal belesen, das die ihre Samen ins Wasser eintragen, bei mir blühen die wie verrückt, aber ne neue Pflanze ist noch nicht entstanden.
Vielleicht hat einer von Euch diesbezüglich einen Tip oder Erfahrungen?!
habe in meinem Teich (3 Jahre alt) 6 Sumpfdotterblumen angepflanzt, die auch super wachsen. Ich würde die gern vermehren. Wie muß ich vorgehen? Alle anderen Wasserpflanzen, die im Teich sind, werden ausgehoben, geteilt und wieder eingepflanzt. Kann man das mit der Sumpfdotterblume auch tun? Da diese Pflanze im Gegensatz zu den anderen nicht so Wurzeln austreibt, trau ich mich nicht so richtig ran.
Habe mich mal belesen, das die ihre Samen ins Wasser eintragen, bei mir blühen die wie verrückt, aber ne neue Pflanze ist noch nicht entstanden.
Vielleicht hat einer von Euch diesbezüglich einen Tip oder Erfahrungen?!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden