Ufersaat ausbringen

Mehr
18 Apr. 2008 04:24 #4580 von SilkeH
Hallo ihr beiden,
ihr solltet auch darauf achten, dass das Vlies nicht direkt auf dem Sand liegt, sondern vorher ein paar Steine Unterlegen. Ich habe mir letztes Jahr noch zusätzlich ein Gestell aus Dachlatten gebaut, um den Pflanzen unter dem Vlies Platz zu geben. So war der Samen vor Regen und Vögeln geschützt und stand zudem noch warm! Im Moment ist sowieso noch nicht an aussähen zu denken... Wir brauchen wenigsten 15Grad zum Keimen...
Viele Grüße Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2008 11:22 #4577 von reinhardsiess
Hallo norre
Du hast schon recht,du sollst ja auch kein Teichvlies verwenden sondern ein lichtdurchlässiges Pflanzvlies.:woohoo:
Ausserdem sollst du das Vlies ja auch nicht ewig drauf liegen lassen.
Am Besten wäre es ja sowieso nur bei(starken) Regen abzudecken und da auch nur bei schrägen Flächen und nicht auf Ebenen.
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2008 10:52 #4576 von norre
Hallo, das habe ich anderst verstanden, Sand und Lehm in die Ufermatte einschwemmen und dann den Samen aufstreuen und leicht andrücken. Da die Samen lichtkeimer sind nicht mit Sand abdecken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2008 01:39 #4563 von reinhardsiess
Hallo Hannes und Raphi

Ja das kann bei starken Regen passieren,deshalb wird empfohlen das ganze mit einem leichten Vlies abzudecken.
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2008 19:26 #4559 von rmoc
Ufersaat ausbringen wurde erstellt von rmoc
Hallo,
eine kleine Frage hat noch ergeben, was das Ausbringen der Ufersaat angeht ... in der Theorie soll ja der Samen mit Sand/Lehm vermischt und in die Ufermatte eingeschlämmt werden. Wird das Zeug dann nicht beim nächsten Regen in den Teich gewaschen?
Gruß
Hannes und Raphi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum