- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Ufersaat mit Vlies abdecken - und liegen lassen?
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
17 Juli 2008 17:36 #5839
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Hallo Martin
Ja das finde ich super wenn du das mal ausprobierst.
Berichte uns dann deine Erfahrungen.
Grüsse Reinhard
Ja das finde ich super wenn du das mal ausprobierst.
Berichte uns dann deine Erfahrungen.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin karstens
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
17 Juli 2008 16:21 #5838
von martin karstens
Gruß aus Schleswig-Holstein
Hallo Reinhart!
Das Flies ist schon sehr lichtdurchlässig. Kann man durchsehen, .. wenn man eine Hand darunterhält ist die Hand ganz deutlich zu sehen.
Werde ich sonst mal auf 1 Meter mal austesten wie es mit der "dauerhafen" Abdeckung funktioniert. "Praxistest"
Danke für die Meinungen.
Martin
Das Flies ist schon sehr lichtdurchlässig. Kann man durchsehen, .. wenn man eine Hand darunterhält ist die Hand ganz deutlich zu sehen.
Werde ich sonst mal auf 1 Meter mal austesten wie es mit der "dauerhafen" Abdeckung funktioniert. "Praxistest"
Danke für die Meinungen.
Martin
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
17 Juli 2008 13:21 #5835
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Hallo Martin
Das Abdecken mittels Dachlatten und Schutzvlies ( an Steilhängen)gegen wegspülen durch Regen ist ja ok und wird ja auch von NG empfohlen, aber so wie du das planst wird das meiner Meinung nach nicht funktionieren.
Die Samen sind nun mal Lichtkeimer.
Grüsse Reinhard
Das Abdecken mittels Dachlatten und Schutzvlies ( an Steilhängen)gegen wegspülen durch Regen ist ja ok und wird ja auch von NG empfohlen, aber so wie du das planst wird das meiner Meinung nach nicht funktionieren.
Die Samen sind nun mal Lichtkeimer.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Juli 2008 11:08 #5833
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Ufersaat mit Vlies abdecken - und liegen lassen?
Lass das Vlies besser weg, da es darunter ja dunkel ist und die Pflanzen sich dann so lange darunter verstecken, bis es mal hell wird (Stichwort Lichtkeimer).
Bei mir hat der Regen auch eine menge Sand weggespült, aber die Pflanzen kommen trotzdem. Das Geheimnis heißt "Geduld"
Gutes Gelingen.
Bei mir hat der Regen auch eine menge Sand weggespült, aber die Pflanzen kommen trotzdem. Das Geheimnis heißt "Geduld"
Gutes Gelingen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin karstens
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
16 Juli 2008 20:17 #5832
von martin karstens
Gruß aus Schleswig-Holstein
Hallo Reinhard!
Möchte den Sand in die Ufermatte einreiben, darauf die Saat mit dem Startdünger und darüber das Flies (wegen Wegspülgefahr bei starkem Regen). Und da das Flies löchrig ist, dachte ich mir das ich das Vlies liegen lassen kann, in 1 Jahr ist dann eh nichts mehr davon zu sehen. Da sich Pflanzen überall einen Weg bahnen wenn sie wachsen sollen (aber das kann auch nur bei den NICHT gewünschten Pflanzen sein !?).
Werde es vielleicht auch erst ohne Vlies probieren. Vielleicht habe ich in den nächsten Wochen ja Glück mit dem Wetter.
Möchte den Sand in die Ufermatte einreiben, darauf die Saat mit dem Startdünger und darüber das Flies (wegen Wegspülgefahr bei starkem Regen). Und da das Flies löchrig ist, dachte ich mir das ich das Vlies liegen lassen kann, in 1 Jahr ist dann eh nichts mehr davon zu sehen. Da sich Pflanzen überall einen Weg bahnen wenn sie wachsen sollen (aber das kann auch nur bei den NICHT gewünschten Pflanzen sein !?).
Werde es vielleicht auch erst ohne Vlies probieren. Vielleicht habe ich in den nächsten Wochen ja Glück mit dem Wetter.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Juli 2008 08:22 #5821
von kiesel
kiesel antwortete auf Aw: Ufersaat mit Vlies abdecken - und liegen lassen?
Hallo Martin, ich habe den Damm zum Ufergraben auch mit einer Ufermatte abgedeckt. Sie reicht im Teich 40 cm unter die Wasseroberfläche und ist unten am Ende mit Steinen abgedeckt. Im Ufergraben geht sie auch bis zum Bodengrund, ca. 20 cm. Den Ufermattensamen habe ich direkt auf die Ufermatte gestreut, zusammen mit etwas Startdünger. Kein Sand oder anderes. Die Ufermatte ist nach 2 Jahren komplett zugewachsen. Die Wurzeln verkrallen sich in der Ufermatte. Beachte bitte auch, daß die Ufermatte Wasserausgleichend zwischen Ufergraben und Teich wirkt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden