- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
cyanobakterien
22 Juli 2008 16:10 #5861
von spread
spread antwortete auf Aw: cyanobakterien
Hi Yanka,
möchtest Du etwas davon für deinen Teich abhaben?
Irgendwie ist mir diese "Teichpflaume" nicht zahm genug, das Tempo mit dem es sich ausbreitet und an sämtliche Pflanzen andockt erscheint mir zu heftig. Habe mir überlegt, ob EM(effektive Mikroorganismen)da wohl mehr Balance reinbringe können? Ich frage mich auch, wie sich diese "Nostocs" abbauen werden - kommt dann die schwarze Pampe hoch?
Gibt es denn hier sonst niemanden, der diese Gattung aus dem eigenen Gewässer kennt?
möchtest Du etwas davon für deinen Teich abhaben?
Irgendwie ist mir diese "Teichpflaume" nicht zahm genug, das Tempo mit dem es sich ausbreitet und an sämtliche Pflanzen andockt erscheint mir zu heftig. Habe mir überlegt, ob EM(effektive Mikroorganismen)da wohl mehr Balance reinbringe können? Ich frage mich auch, wie sich diese "Nostocs" abbauen werden - kommt dann die schwarze Pampe hoch?
Gibt es denn hier sonst niemanden, der diese Gattung aus dem eigenen Gewässer kennt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Juli 2008 12:00 #5857
von Yanka
Die Wissenden kommentieren nicht viel,
die fleißigen Kommentatoren wissen nicht viel...
Yanka antwortete auf Aw: cyanobakterien
gut behandeln...gilt als gefährdete Art!
Die Wissenden kommentieren nicht viel,
die fleißigen Kommentatoren wissen nicht viel...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Juli 2008 10:15 #5856
von spread
spread antwortete auf Aw: cyanobakterien
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Juli 2008 06:59 - 22 Juli 2008 07:01 #5855
von Yanka
Die Wissenden kommentieren nicht viel,
die fleißigen Kommentatoren wissen nicht viel...
Yanka antwortete auf Aw: cyanobakterien
Einfach mal in Wikipedia schauen:
de.wikipedia.org/wiki/Teichpflaume
Zeigt sauberes Wasser an - also gut und ungefährlich.
Gruß,
Yanka
de.wikipedia.org/wiki/Teichpflaume
Zeigt sauberes Wasser an - also gut und ungefährlich.
Gruß,
Yanka
Die Wissenden kommentieren nicht viel,
die fleißigen Kommentatoren wissen nicht viel...
Letzte Änderung: 22 Juli 2008 07:01 von Yanka.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
21 Juli 2008 18:44 #5849
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: cyanobakterien
Hallo spread
Hast du mal ein Bild von dem Zeug?
Grüsse Reinhard
Hast du mal ein Bild von dem Zeug?
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Juli 2008 06:46 #5845
von spread
cyanobakterien wurde erstellt von spread
Habe ein Problem im Teich.
Vor zwei Wochen war etwas im Uferbereich, was ich für Laich hielt und deshalb im Wasser ließ - hellbraune Kügelchen.
Gestern sah ich erschreckt, wie sich das Ganze massenweise ausgebreitet hat. Im Internet habe ich gefunden was es ist: Cyanobakterien, Nostoc, Teichpflaume. Was ich nirgendwo entdeckt habe - Was mache ich Jetzt mit dem Zeug, wie gefährlich ist das? Wer weiß Rat?
Vor zwei Wochen war etwas im Uferbereich, was ich für Laich hielt und deshalb im Wasser ließ - hellbraune Kügelchen.
Gestern sah ich erschreckt, wie sich das Ganze massenweise ausgebreitet hat. Im Internet habe ich gefunden was es ist: Cyanobakterien, Nostoc, Teichpflaume. Was ich nirgendwo entdeckt habe - Was mache ich Jetzt mit dem Zeug, wie gefährlich ist das? Wer weiß Rat?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden