- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Kaputte Pflanzen
21 Apr. 2009 07:37 #8309
von SissiK
SissiK antwortete auf Aw: Kaputte Pflanzen
Hallo Trebondi,
danke für Deine schnelle Antwort.
Kann Dir erst heute antworten, da ich in den letzten Tagen ziemlich viel Arbeit hatte, und abends wenn ich Zeit habe, das Internet von meinen Kindern besetzt ist (seufz).
Da wir in den letzten vier Wochen durchwegs Sonnenschein und Temperaturen bis 25 Grad hatten, hat der Filtergraben eine Temperatur von ca 15 Grad.
Ich werde wohl noch ein bisschen warten, und wenn sich dann nichts tut, muss ich halt einige Pflanzen nachbestellen.
Aber ich glaube das Wasserdickblatt ist tot, und bleibt tot.
Ansonsten wächst alles super, und jeden Tag gibt es etwas Neues
zu entdecken.
Bis bald und liebe Grüße Sissi
danke für Deine schnelle Antwort.
Kann Dir erst heute antworten, da ich in den letzten Tagen ziemlich viel Arbeit hatte, und abends wenn ich Zeit habe, das Internet von meinen Kindern besetzt ist (seufz).
Da wir in den letzten vier Wochen durchwegs Sonnenschein und Temperaturen bis 25 Grad hatten, hat der Filtergraben eine Temperatur von ca 15 Grad.
Ich werde wohl noch ein bisschen warten, und wenn sich dann nichts tut, muss ich halt einige Pflanzen nachbestellen.
Aber ich glaube das Wasserdickblatt ist tot, und bleibt tot.
Ansonsten wächst alles super, und jeden Tag gibt es etwas Neues
zu entdecken.
Bis bald und liebe Grüße Sissi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Apr. 2009 17:57 #8174
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Kaputte Pflanzen
Hallo,
das Thema wurde gerade in den letzten Tagen diskutiert. Denk bitte daran, dass wir gerade Mitte April haben. Natürlich ist jeder ungeduldig, wann denn die Pflanzen 'starten' und kann es kaum erwarten.
Ich glaube, wenn du dich an die NG-Angaben gehalten hast, dann kommen deine Pflanzen noch in den nächsten Wochen.
Wie kalt ist denn das Wasser im FG?
Gruß,
das Thema wurde gerade in den letzten Tagen diskutiert. Denk bitte daran, dass wir gerade Mitte April haben. Natürlich ist jeder ungeduldig, wann denn die Pflanzen 'starten' und kann es kaum erwarten.
Ich glaube, wenn du dich an die NG-Angaben gehalten hast, dann kommen deine Pflanzen noch in den nächsten Wochen.
Wie kalt ist denn das Wasser im FG?
Gruß,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Apr. 2009 17:20 #8169
von SissiK
Kaputte Pflanzen wurde erstellt von SissiK
Hallo liebe Forummitglieder,
melde mich nach langer Zeit auch wieder einmal und hätte auch gleich eine Frage an Euch.
Ich habe voriges Jahr meine Pflanzen von NG erhalten, habe sie eingesetzt wie vorgeschrieben, sind auch super angewachsen.
In der Lieferung waren ziemlich viele Pflanzen des Wasserdickblattes dabei, die auch super angewachsen sind und auch noch geblüht haben.
Doch heuer sind sie alle nur noch ein brauner Klumpen, und die ich unter Wasser gesetzt habe sind ganz verfault. Auch von einigen Wasserpflanzen sind nur noch verfaulte Stängel über (ich glaube das ist das Laichkraut).
Habe ich etwas falsch gemacht oder war das der heurige strenge Winter mit viel Frost und Schnee.
Alle anderen Pflanzen wachsen bereits und blühen teilweise schon.
Hat vielleicht einer von Euch heuer auch so Ausfälle, oder bin ich nur ein Pechvogel:( ?
Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar.
Mit lieben Grüßen aus Niederösterreich Sisse
melde mich nach langer Zeit auch wieder einmal und hätte auch gleich eine Frage an Euch.
Ich habe voriges Jahr meine Pflanzen von NG erhalten, habe sie eingesetzt wie vorgeschrieben, sind auch super angewachsen.
In der Lieferung waren ziemlich viele Pflanzen des Wasserdickblattes dabei, die auch super angewachsen sind und auch noch geblüht haben.
Doch heuer sind sie alle nur noch ein brauner Klumpen, und die ich unter Wasser gesetzt habe sind ganz verfault. Auch von einigen Wasserpflanzen sind nur noch verfaulte Stängel über (ich glaube das ist das Laichkraut).
Habe ich etwas falsch gemacht oder war das der heurige strenge Winter mit viel Frost und Schnee.
Alle anderen Pflanzen wachsen bereits und blühen teilweise schon.
Hat vielleicht einer von Euch heuer auch so Ausfälle, oder bin ich nur ein Pechvogel:( ?
Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar.
Mit lieben Grüßen aus Niederösterreich Sisse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden