Löcher im Seerosenblatt?

Mehr
11 Mai 2009 18:09 #8576 von deichhase
Hallo Peeti,
sind die Löcher an deiner Pflanze auch kreisrund? Solche habe ich auch, durch eine geschenkte Seerose eingeschleppt. Das ist ein Schädling, der aus den ausgeschnittenen Blattstückchen ein "Bett" für die Nachkommen baut. Das Paket hängt meist an den Stielen der Seerose. Die kleinen Würmer werden gerne von unseren Orfen gefressen.
Ich sammele die ab und füttere die Fische damit. Sind jetzt schon viel weniger geworden.
Liebe Grüße

Levke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2009 16:15 #8565 von Peeti
Hallo,

also der Käfer scheidet aus.
Die Pflanze ist frisch gesetzt worden und
etwa 3 Tage später fing es mit den Löchern an.
Vielleicht muss sie sich erst an das neue Wasser gewöhnen.

Mal abwarten und Tee trinken.

Gruß
Peeti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2009 19:23 #8547 von schnicks

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2009 19:00 #8546 von Peeti
Löcher im Seerosenblatt? wurde erstellt von Peeti
Hallo Leute,

ich habe zwei Seerosen neu eingesetzt.
Eine hatte bereits 3 Blätter, wovon zwei an der
Oberfläche schwimmen.

Jetzt haben sie Löcher bekommen wie ein schweizer
Käse.

Ursache?

Peeti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum