Schwimm- u.Reinigungsteich veralgt

Mehr
21 Mai 2009 15:05 #8695 von SGuenzel
Hallo Moorhexe,
na, da bin ich aber mal gespannt.
Lieben Gruß, Svenja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2009 19:43 #8693 von MoorHexe
Hallo Svenja,
ich wollte ja schon längst eueren Teich mal anschauen, bis jetzt hats nicht geklappt. Wir sehen uns nächste Woche beim Flexi-Bar.:) :) :)
Grüße von Moorhexe
PS :unser Teich ist noch nicht fertig,aber mit unserem Übrwinterungswasser haben wir schon fleißig Schiebereinstellungen geübt. Vielleicht kann ich Dir doch schon Tipps geben.
Nun rätsel mal,wer ich wohl bin:) :) :)

3 Jahre alt,mehr Arbeit als gedacht,aber trotzdem schöner als Rasen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2009 08:30 #8692 von trebondi
Hallo,

kurzfristig hilft, wenn du die Fadenalgen herausziehst (auch aus dem FG) und so die Nährstoffe aus dem System herausholst. Dann würde ich noch einen Teil des Wassers austauschen und so die Nährstoffdichte weiter reduzieren. Das sollte dir den Teich für dieses Jahr 'retten'

Vielleicht brauchen deine Pflanzen aufgrund der Lage etwas länger, um richtig aktiv zu werden. Also Geduld!

Im Herbst dann unbedingt ein Laubschutznetz!

Gruß,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2009 16:42 #8685 von SGuenzel
Hallo,
das mit dem Netz werden wir im Herbst jetzt auch auf jeden Fall
tun, nur nützt mir das jetzt nichts. Mit Schwimmen ist so nix.
Wir haben auch einen Skimmer aber ich glaube der reicht nicht aus.
Trotzdem danke,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2009 16:16 #8684 von trebondi
Hallo,

hört sich ja nicht gut an.

Den Eintrag von Blättern am besten mit einem Netz verhindern. Haben wir auch so gemacht. Netz war 2 Monate über den Teich gespannt und hat 'Tonnen' von Laub verhindert.

Den Blütenstaub und sonstiges holt bei uns zuverlässig ein Skimmer heraus.

Dass du Algem im FG hast ist normal und eher ein Zeichen, dass das System funktioniert.

Mehr kann ich dir leider dazu auch nicht an Tipps geben.

Gruß,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2009 15:28 #8683 von SGuenzel
Hallo, bin hier das erste Mal drin u. hoffe auf
Hilfe. Wir haben seit 3 Jahren einen Natura gart angelegten
Schwimmteich ( Größe schätz ich mal auf ca. 140 qm ) und einen
Reinigungsteich von ca. 50 qm. Teichpflanzen sind aller Art meiner
Meinung nach ausreichend vorhanden. Das erste Jahr lief alles bestens,
seit letztem Jahr haben wir ständig mit Algen zu tun. Problem wird unter anderem die Lage des Teiches sein - voll in der Sonne und rings um Wald. Außerdem mussten wir den Schwimmteich dieses Jahr wegen doch zu vieler Blätter reinigen - war nicht gut, ging aber nicht anders. Nachdem jetzt der Teich voller Pollen usw. war bin ich fast täglich nur noch am abkeschern. Das Wasser ist - wenn alle Algen kurzfristig raus sind - glasklar, aber am nächsten Tag fängt die ganze
Arbeit wieder von vorne an. Im Schwimmteich Algenteppiche auf der Oberfläche, im Reinigungsteich die gesamte Oberfäche dicht. Die Pumpe lasse ich viel laufen, bin aber nicht sicher ob das richtig ist.Fische haben wir dieses Jahr keine, letztes Jahr wenige Rotfedern. Hoffe auf ein paar gute Tipps, danke, Svenja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum