Wie mache ich den Teich winterfest?

Saugsammler verliert Wasser - Supergau?

Mehr
18 Okt. 2012 18:20 - 18 Okt. 2012 18:23 #16933 von Larry
Hallo Peter,

Du verlierst ca. 12 Liter in 1,5 Stunden, und das nicht ins Umland sondern vom Schwimmteich in den Filterteich.
Wenn du die NG7500er Pumpe verbaut hast pumpt diese in der selben Zeit etwa 11250 Liter wieder zurück.
Ich glaube nicht dass das ein wirkliches Problem darstellen wird.

Nur ein paar Gedanken die mir durch den Kopf gehen
Möglichkeit 1:
Teich fertigbauen, befüllen und im Echtbetrieb Testen.
Vorteil: Nur so wirst du feststellen ob es wirklich ein Problem gibt. Du sparst dir viel Ärger und Arbeit falls es kein Problem gegeben hat.
Nachteil: du musst im worst case etwa 70cm Wasser ablassen bevor du zurückbaust.

Möglichkeit 2:
Gleich zurückbauen
Vorteil: Du tust dir beim Abriss leichter weil noch kein Wasser im Teich ist
Nachteil: Du findest möglicherweise gar nichts und hast alles umsonst gemacht. Du wirst nie einen Vorher/Nachher-Vergleich haben.
Du machst möglicherweise bei Abriss noch mehr kaputt.

liebe und beruhigende Grüße aus Kärnten,
Herbert
Letzte Änderung: 18 Okt. 2012 18:23 von Larry.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2012 16:32 #16932 von Peter59
Hallo miteinander,
ich habe scheinbar ein echtes Problem. Habe den Saugsammler komplett eingebaut und den Damm mit Plastiksäcken voll Beton links und rechts der Trennfolie geschlossen. Damit der Saugsammler stabiler steht habe ich ihn voll Wasser laufen lassen und mit Schrecken feststellen müssen, dass der Wasserspiegel im Saugsammler in 1,5 h um 10 cm abgefallen ist. Vorallem zur Filtergrabenseite sammelt sich Wasser im Filtergraben.
Ich habe zuvor am KG-Rohr zur Filtergrabenseite ein Winkelstück aufgesteckt, ging schwer - und mit etwas Gewalt dann doch auf das Rohr gebracht. Jetzt denke ich, dass sich irgenetwas gelockert hat (die beiden eingeklebten Rohre im Flansch der Trennfolie, oder vielleicht hat sich die Trennfolie sogar aus dem Flansch etwas gezogen).
Wo es leckt, kann ich nicht sagen, weil ja alles schon zubetoniert mit Plastiksäcken ist (nicht wenige).
Anruf bei Naturagart: "Das ist nicht gut für die Saugleistung der beiden Saugleitungen."
Jetzt bin ich erstmal ziemlich bedient und sauer auf mich, weil ich die Dichtigkeit nicht vor dem Betonieren überprüft habe.
Wenn es ganz blöd kommt, muss ich die Betonsäcke (einige Mischmaschinen voll Beton!!!)wieder komlett entfernen. Der Flansch in der Trennfolie liegt aber auch etwas in Beton (ohne Plastiksäcke).
Was meint ihr? Wird die Saugleistung zu stark nachlassen?
Würdet ihr euch die Höllenarbeit machen und alles wieder zurückbauen? Ich stehe eh sehr unter Zeitdruck, weil noch Wasser rein soll vor dem Frost.
Am liebsten hätte ich folgende Antwort: "Lass alles wie es ist, ist doch nicht so schlimm". Aber daran glaube ich nicht ganz.
Frustrierte Grüße, Peter

ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum