- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Wie mache ich den Teich winterfest?
Naturteich mit Sandstein-Insel
14 Mai 2013 06:28 #17469
von karl42
karl42 antwortete auf Aw: Naturteich mit Sandstein-Insel
Hallo Oliver,
super Tip, kannte ich nicht. Aber mit den Taschenmatten kann ich es mir gut mit Folie vorstellen
Dann stellt sich die Frage wie man die Folie am Besten verlegt. Normalerweise würde ich einfach ein "Loch" in die Mitte schneiden und über den Sandstein stülpen und dann befestigen. Das geht aber nicht weil der Bewuchs leiden würde. Also komplett zurecht schneiden, außen rum legen und verschweißen? Oder wie würdet ihr das angehen?
@Norre: auch eine gute Idee, allerdings wäre die Matte beim Sandstein komplett senkrecht, denke da sind die Taschen besser. Aber eine gute Möglichkeit für die Außenböschung, wobei wir da eher zu bepflanzten "Terassen" neigen. - Katalog ist bestellt
Viele Dank
Karl
super Tip, kannte ich nicht. Aber mit den Taschenmatten kann ich es mir gut mit Folie vorstellen

Dann stellt sich die Frage wie man die Folie am Besten verlegt. Normalerweise würde ich einfach ein "Loch" in die Mitte schneiden und über den Sandstein stülpen und dann befestigen. Das geht aber nicht weil der Bewuchs leiden würde. Also komplett zurecht schneiden, außen rum legen und verschweißen? Oder wie würdet ihr das angehen?
@Norre: auch eine gute Idee, allerdings wäre die Matte beim Sandstein komplett senkrecht, denke da sind die Taschen besser. Aber eine gute Möglichkeit für die Außenböschung, wobei wir da eher zu bepflanzten "Terassen" neigen. - Katalog ist bestellt

Viele Dank
Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Mai 2013 21:37 - 13 Mai 2013 21:40 #17468
von norre
norre antwortete auf Aw: Naturteich mit Sandstein-Insel
Hallo, such mal bei Naturagart.de nach Ufermatte, die kann auch auf die Folie geklebt werden.
Ganz gut wäre wenn du dir mal den kostenlosen Katalog bestellst, da findest du Tipps und sicher eine Lösung für dein Problem. Hier zu bestellen:
www.naturagart.de/shop/NaturaGart-Katalog-ng-1/
Ganz gut wäre wenn du dir mal den kostenlosen Katalog bestellst, da findest du Tipps und sicher eine Lösung für dein Problem. Hier zu bestellen:
www.naturagart.de/shop/NaturaGart-Katalog-ng-1/
Letzte Änderung: 13 Mai 2013 21:40 von norre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Mai 2013 19:12 #17466
von Oliver123
Oliver123 antwortete auf Aw: Naturteich mit Sandstein-Insel
Hallo Karl,
für die Verwendung von Lehm kann ich Dir keine Hilfe geben.
Zu den Leisten kann ich Dir aber noch den Tipp für die Verwendung der Taschenmatten geben. Siehe www.naturagart.de/shop/Teiche/Ufer-Baute...hparam=pflanztaschen
Die klemmst Du einfach mit samt der Teichfolie fest. Sie verdeckt dann die Leiste und in die Taschen setzt Du Unterwasserpflanzen.
Gruß
Oliver
für die Verwendung von Lehm kann ich Dir keine Hilfe geben.
Zu den Leisten kann ich Dir aber noch den Tipp für die Verwendung der Taschenmatten geben. Siehe www.naturagart.de/shop/Teiche/Ufer-Baute...hparam=pflanztaschen
Die klemmst Du einfach mit samt der Teichfolie fest. Sie verdeckt dann die Leiste und in die Taschen setzt Du Unterwasserpflanzen.
Gruß
Oliver
Folgende Benutzer bedankten sich: karl42
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Mai 2013 17:04 #17465
von karl42
karl42 antwortete auf Aw: Naturteich mit Sandstein-Insel
Hallo Oliver,
danke für deine Vorschläge. Stein anheben geht nicht, ist viel zu schwer und wir hätten auch Angst, dass der Bewuchs leidet.
Das Anbringen der Folie mit einer Leiste würde sicher gehen. Was mich diesbzgl. beim Sandstein stört, es gibt keine Möglichkeit am Stein Pflanzen als Sichtschutz anzubringen. Man würde also immer ein Stück Folie sehen.
Was meinst Du/Ihr zur Lehm-Lösung? Wo finde ich denn eine Anleitung wie man das am Besten angeht?
Vielen Dank
Karl
danke für deine Vorschläge. Stein anheben geht nicht, ist viel zu schwer und wir hätten auch Angst, dass der Bewuchs leidet.
Das Anbringen der Folie mit einer Leiste würde sicher gehen. Was mich diesbzgl. beim Sandstein stört, es gibt keine Möglichkeit am Stein Pflanzen als Sichtschutz anzubringen. Man würde also immer ein Stück Folie sehen.
Was meinst Du/Ihr zur Lehm-Lösung? Wo finde ich denn eine Anleitung wie man das am Besten angeht?
Vielen Dank
Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Mai 2013 13:15 - 13 Mai 2013 13:22 #17464
von Oliver123
Oliver123 antwortete auf Aw: Naturteich mit Sandstein-Insel
Hallo Karl,
ich würde, sofern dies möglich ist, den Sandstein mit einem Bagger oder Kran aus der Mulde heben, Flies siehe www.naturagart.com/teichbau/naturagart-vlies und Folie verlegen, anschließend noch Flies auf die Stelle legen wo der Stein liegen soll und diesen wieder in die Mulde legen..
Alternativ kannst Du auch an dem Stein die Folie hochführen und mit einer Leiste siehe www.naturagart.de/shop/Teiche/Ufer-Baute...rchparam=befestigung befestigen.
Ich habe meine Folie und Verbundmatte so befestigt. Siehe:
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...mit=6&start=12#16705
Gruß
Oliver
ich würde, sofern dies möglich ist, den Sandstein mit einem Bagger oder Kran aus der Mulde heben, Flies siehe www.naturagart.com/teichbau/naturagart-vlies und Folie verlegen, anschließend noch Flies auf die Stelle legen wo der Stein liegen soll und diesen wieder in die Mulde legen..
Alternativ kannst Du auch an dem Stein die Folie hochführen und mit einer Leiste siehe www.naturagart.de/shop/Teiche/Ufer-Baute...rchparam=befestigung befestigen.
Ich habe meine Folie und Verbundmatte so befestigt. Siehe:
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...mit=6&start=12#16705
Gruß
Oliver
Letzte Änderung: 13 Mai 2013 13:22 von Oliver123.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Mai 2013 11:16 - 13 Mai 2013 11:23 #17462
von karl42
Naturteich mit Sandstein-Insel wurde erstellt von karl42
Hallo Zusammen,
direkt neben unserem Bauplatz ist im Wald eine Mulde von ca. 12m Durchmesser, Tiefe ca. 1 - 1,50m, darin befindet sich ein Sandstein (ca. 2x2m) mit Bewuchs. Das ganze ist waldnah (teilw. gelichtet), also halbschattig. Fische müssen nicht unbedingt rein. Als Zulauf kann das Regenwasser vom Haupthaus genommen werden, ca 150qm Dachfläche.
Wir haben bisher keine Ahnung vom Teichbau und hoffen auf eure Unterstütung. Hier unsere Fragen:
Freu mich auf eure Antworten. Bilder anbei.
Vielen Dank
Karl
direkt neben unserem Bauplatz ist im Wald eine Mulde von ca. 12m Durchmesser, Tiefe ca. 1 - 1,50m, darin befindet sich ein Sandstein (ca. 2x2m) mit Bewuchs. Das ganze ist waldnah (teilw. gelichtet), also halbschattig. Fische müssen nicht unbedingt rein. Als Zulauf kann das Regenwasser vom Haupthaus genommen werden, ca 150qm Dachfläche.
Wir haben bisher keine Ahnung vom Teichbau und hoffen auf eure Unterstütung. Hier unsere Fragen:
- Folie Ist das mit dem Sandstein machbar? wenn ja wie befestigt man die Folie am Sandstein?
- Lehm Würde mir am Besten gefallen, aber bei der Größe und auch mit dem Sandstein ist das sicher nicht so einfach, oder? Wird das Wasser arg trüb? Ich brauche kein kristall klares Wasser aber ein braune trübe Brühe macht auch keinen Spass.
- GFK Scheidet bei der Größe eher wegen dem Preis aus, oder?
- Alternativen Habt Ihr andere Ideen oder Ansätze?
Freu mich auf eure Antworten. Bilder anbei.
Vielen Dank
Karl
Letzte Änderung: 13 Mai 2013 11:23 von karl42.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden