Wie mache ich den Teich winterfest?

Im Herbst frisch vermörtelt und nun Algen

Mehr
12 Feb. 2018 08:48 #26594 von karlklatsche
So ist es....wenn man die Nährstoffbinder kurz schneidet wird die Lücke gefüllt mit den schnellst zur Verfügung stehenden Pflanzen.....und das sind nun einmal die Fadenalgen.
Insofern war es nicht sinnvoll die Pflanzen in diesem Moment des Umbaus wegzuroden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2018 17:21 #26558 von the_farmer
Fadenalgen sind die wichtigsten pflanzen im teich.... sie greifen dann regulierend ein, wenn die biologier auf gut deutsch im arsch ist! hast du im frühjahr genug pflanzen, verschwinden die algen von selbst, und zwar tuttikompletti restlos.... zum herbst werden sie wieder mehr.
ein teich braucht, wenn er neu startet bis zu 5 jahre. in all der zeit ist deine einzige aufgabe: drin baden, bodensatz 2x im jahr absaugen, unterwasserpflanzen (wichtigwichtig wichtig!) vermehren. am einfachsten nimmst du tausendblatt....wächst immer, wächst schnell, zieht im winter nicht ein. wenn die stengel unter der oberfläche sind schneidst du sie ab ...ca. 20 cm über grund, kürzt den abgeschnttenen stengel auf 20 cm und drückst ihn in den sand .... funktoniert auch bei 4 grad wassertemperatur. aus 2 machse 4.....8....16...32...64.... oder du besuchst im frühsommer eine talsperre in deiner nähe und hälst den müllsack auf, wenn die wasserpest und hornkraut abfischen.... die gibbet für lau und sind in den ersten jahren ne tolle hilfe!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2018 19:39 #26556 von Tomy26
Hallo Breidi

Da du erst spät im Jahr vermörtelt hast und anschließend neues Wasser (Leitungswasser ?) eigefüllt hast kann es durchaus sein das der Nährstoffgehalt sehr hoch ist.
Für den Teich war das wie ein Neustart.
Erfrage bei deinen Stadtwerken wie hoch die Werte sind, dann hast du vielleicht auch eine Erklärung für das Algenwachstum.
Habe nicht gefunden von wo du kommst aber bei uns NRW Niederrhein ist es warm genug für Algenwuchs. Bei mir kommt sogar schon der Rohrkolben und die Lilien mit den ersten grünen Spitzen.
Heute 11 Grad, anfang der Woche sogar 14.
Also alles lassen wie es ist und die auftauchenden Algen absammeln, im Frühjahr einmal Boden absaugen und dann kannst du weitersehen.

Gruß Frank

www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384

ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2018 18:32 #26546 von salamander
Halte erst mal die Füsse ruhig und gib dem Teich Zeit sich zu finden. Manche Teiche brauchen Jahre, es macht keinen Sinn ständig auf irgendetwas zu reagieren und einzugreifen.

Der Teich reagiert auf Eingriffe je nach Teichgröße erst nach längerer Zeit. Dreht man also ständig an verschiedenen Stellschrauben weis man am Ende selbst nicht mehr was man gemacht hat.

Und mit Chlor tust du dem Teich mit Sicherheit keinen Gefallen.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2018 14:59 #26545 von Mr.DD
du hast halt keine wirkliche möglichkeit du kannst de pflanzen nur zeit geben ihren job zu machen.... dein granulat ist viel zu teuer..... und ob es fuktioniert.....die hunderte euro kann man besser verwenden....

MfG Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2018 14:17 #26543 von breidi
Mulm ist ja keiner da. Ist ja alles "neu"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum