- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Wie mache ich den Teich winterfest?
Im Herbst frisch vermörtelt und nun Algen
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
01 Jan. 2018 16:45 #26524
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Im Herbst frisch vermörtelt und nun Algen
Mit Chlor machst du dir die ganze Biologie kaputt, du siehst zwar am Anfang eine Wirkung aber dann geht das ganze wieder von vorne los.
Pflanzen und Kleinlebewesen mögen überhaupt kein Chlor.
Pflanzen und Kleinlebewesen mögen überhaupt kein Chlor.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Jan. 2018 16:34 #26523
von Mr.DD
MfG Daniel
Mr.DD antwortete auf Im Herbst frisch vermörtelt und nun Algen
dann sterben aber deine pflanzen^^
da reichen soweit ich das gelesen habe geringste mengen aus.....
gibt dem teich zeit das dauert jetzt wieder 1-2 jahre dann sollte es wieder i.O. sein.
da reichen soweit ich das gelesen habe geringste mengen aus.....
gibt dem teich zeit das dauert jetzt wieder 1-2 jahre dann sollte es wieder i.O. sein.
MfG Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Jan. 2018 16:14 #26522
von breidi
breidi antwortete auf Im Herbst frisch vermörtelt und nun Algen
mit Nährstoffe entziehen wird ja schwierig. Abfischen auch - am Rand kommt man ja noch halbwegs dran aber ...
Mein Teichbauer meinte im Zweifel - eine Chlortablette
Mein Teichbauer meinte im Zweifel - eine Chlortablette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
01 Jan. 2018 16:12 #26521
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Im Herbst frisch vermörtelt und nun Algen
UVC hilft nur gegen Schwebealgen, Fadenalgen müssen per Hand entfernt werden, oder man muss ihnen die Nährstoffe entziehen dann sterben sie ab.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Jan. 2018 15:33 #26520
von breidi
breidi antwortete auf Im Herbst frisch vermörtelt und nun Algen
hab den UVC mal eingeschaltet - denkt ihr das hilft?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
01 Jan. 2018 15:14 #26519
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Im Herbst frisch vermörtelt und nun Algen
Sehe ich auch so.Nehme die Fadenalgen wenn möglich raus (abkechern oder mit Klobürste aufwickeln). So entnimmst du dem Wasser gebundene Nährstoffe.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden