- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 1
Wie mache ich den Teich winterfest?
exotische blaue Seerose überwintern??
21 Okt. 2008 04:56 #7052
von fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
fluecki antwortete auf Aw: exotische blaue Seerose überwintern??
Hallo Thomas,
die "Blauen" sind leider nicht winterhart. Du solltest sie, wenn es draußen unter 15 Grad sinkt, mit dem Container herausnehmen und komplett in einen größeren --Maurerkübel?-- stellen, den Du bis 10 cm über den kleineren Container mit deinem Teichwasser füllst. Dann in einen hellen Raum, der nicht kälter als 10 Grad werden sollte, stellen. Bei diesen Temperaturen sterben die Blätter nach und nach ab und Du mußt sie entfernen. Zum April/Mai düngst Du die Rose mit Kegeldünger --je nach Größe 2 - 3 Stück-- und stellst sie wieder in deinen Teich. So habe ich meine bis jetzt am Leben erhalten. Viel Glück (denn empfindlich sind sie doch!)
Gruß fluecki
die "Blauen" sind leider nicht winterhart. Du solltest sie, wenn es draußen unter 15 Grad sinkt, mit dem Container herausnehmen und komplett in einen größeren --Maurerkübel?-- stellen, den Du bis 10 cm über den kleineren Container mit deinem Teichwasser füllst. Dann in einen hellen Raum, der nicht kälter als 10 Grad werden sollte, stellen. Bei diesen Temperaturen sterben die Blätter nach und nach ab und Du mußt sie entfernen. Zum April/Mai düngst Du die Rose mit Kegeldünger --je nach Größe 2 - 3 Stück-- und stellst sie wieder in deinen Teich. So habe ich meine bis jetzt am Leben erhalten. Viel Glück (denn empfindlich sind sie doch!)
Gruß fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Okt. 2008 14:53 #7051
von Thomask
Thomask antwortete auf Aw: exotische blaue Seerose überwintern??
Hallo fluecki,
meinst du jetzt allgemein Seerosen, oder speziell tropische (blaue) Seerosen? Habe meine blaue Seerose vorigen Winter bei ca.50 cm im Teich überwintern lassen, mit dem Ergebnis, das sie leider eingegangen ist!
Gruß Thomas
meinst du jetzt allgemein Seerosen, oder speziell tropische (blaue) Seerosen? Habe meine blaue Seerose vorigen Winter bei ca.50 cm im Teich überwintern lassen, mit dem Ergebnis, das sie leider eingegangen ist!

Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Okt. 2008 10:01 #7049
von fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
fluecki antwortete auf Aw: exotische blaue Seerose überwintern??
Hallo Thomas,
ich lasse meine Seerosen über Winter im Teich. Wenn Du sie nicht höher als 30-40 cm eingepflanzt hast, brauchst Du dir keine Gedanken machen. Im Wasser sind sie am besten aufgehoben.
Gruß fluecki
ich lasse meine Seerosen über Winter im Teich. Wenn Du sie nicht höher als 30-40 cm eingepflanzt hast, brauchst Du dir keine Gedanken machen. Im Wasser sind sie am besten aufgehoben.
Gruß fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Okt. 2008 03:01 #7044
von Thomask
exotische blaue Seerose überwintern?? wurde erstellt von Thomask
Habe mir im Frühjahr bei naturagart eine wunderschöne blaue Seerose gekauft, die die fast bis jetzt noch in voller Blüte stand. Nun meine Frage, wie bringe ich die Pflanze erfolgreich über den Winter? Habe schon unterschiedliche Meinungen gehört, bzw. gelesen. Z.B In feuchtem Sand die Knolle überwintern lassen oder im Wasser lassen, in einem Beheiztem Becken, aber mit viel Licht. Wäre froh, wenn ihr mir eventuell mal eure Erfahrung und Tips zum Überwintern gebt.
Mit freundlichen Gruß Thomas:cheer:
Mit freundlichen Gruß Thomas:cheer:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden