Naturagart Koiteich

Mehr
20 Aug. 2009 13:31 - 20 Aug. 2009 13:57 #10080 von Bugrozo
Warum sollte es nicht möglich sein????

Der NG Filter ist für so einen Teich geeignet.

28.000 l Wasser
NG-Standardfilter mit Grobfilter
Skimmer/ 55 W UV

2 Koi 60 - 85 cm
10 Koi 30 - 40 cm
10 Koi 15 - 30 cm
2 Orfen und 2 Skubink

Sichttiefe 170 cm Teichtiefe 170 cm
keine Fadenalgen, da Brottrunk zugegeben wird 1x wöchentlich 0,75 l.

Die ältesten Fische sind 18 - 20 Jahre alt.

Der Teich besteht in seiner jetzigen Form seit 16 Jahren, er wurde bis zum Jahre 2003 ohne Filter und Skimmer betrieben, es war nur eine grüne Brühe. Seit Filtereinbau ist das Wasser klar. Im Winter wird der Teich sich selbst überlassen, d.h. die Fische bekommen nichts zu fressen und der Teich friert zu, im Frühjahr ( März)wird der Filter wieder angeschlossen.
Letzte Änderung: 20 Aug. 2009 13:57 von Bugrozo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2009 12:56 #10079 von reinhardsiess
Hi sternkönig

Für den absoluten Teichkönig gibt es ganz andere als mich, ich bin nur einer aus dem Teichvolk.:laugh:
Das ich es schaffe, kann ich natürlich nicht schwören,aber ich werde mein bestes geben.;)
In jedem Falle gibt es bei Naturagart schon noch sehr viel mehr an Material zum Bau eines Koiteiches als nur Folie und Fenster.
Wie gesagt, ich werde es versuchen.
Bis jetzt ist mir ja fast alles ;) gelungen was ich mir in den Kpof gesetzt habe.
Mal schauen, ich werde euch in jedem Falle auf dem Laufenden halten.

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2009 09:41 #10078 von sternkoenig
Wenn Du das schaffst Reinhard, bist Du in meinen Augen der absolute Teichkönig!
Ich halte es für ausgeschlossen mit dem aktuellen Sortiment von Naturagart einen Koi Teich zu betreiben. Folie und Fenster OK. Evententuell noch die UVC Lampen, aber dann hört es schon auf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2009 20:38 #10072 von Matthias
Hallo Reinhard

... und ein Naturagart Teichfenster erhalten wird.
... wir können dann von unserer Hausterrasse und auch vom Wohnzimmer aus die Kois beim Schwimmen durchs Naturagart Teichfenster beobachten


Na, da bin ich ja gespannt, wann du hier deinen LCD-Fernseher anbieten wirst:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

Gute Idee, dafür müsste ich mir aber erst einen Berg bauen;) ;)

Ich weiß, dass du uns auf dem Laufenden hälst..

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2009 19:52 #10069 von reinhardsiess
Naturagart Koiteich wurde erstellt von reinhardsiess
Hallo zusammen

Ich träume ja nun schon seit einiger Zeit neben meinem Schwimmteich auch einen eigenen Koiteich zu haben.B)

Da unser jetziges Grundstück, mehr oder weniger schon komplett mit Wasser verbaut ist und meine Frau nicht bereit ist ihren Gemüsegarten zu opfern ist es bis jetzt immer beim Träumen geblieben.:(

Nun aber habe ich die Lösung gefunden.:P
Wir haben uns einfach noch ein Stück Baugrund gleich angrenzend an unser Grundstück gekauft.
Jetzt kann es dann gleich nächstes Jahr losgehen.
Geplant ist eine Outdoorsauna mit großer Terrase in die der Koiteich, natürlich mit Naturagart Materalien gebaut, integriert wird.
Abschließend wird dann noch ein Schuppen gebaut.
Die genaue und sorgfältige Planung erfolgt dann erst im kommenden Winter.

Eines was schon ziemlich sicher ist, ist das der Teich als Hochteich angelegt wird und ein Naturagart Teichfenster erhalten wird.
Mit anderen Worten, wir können dann von unserer Hausterrasse und auch vom Wohnzimmer aus die Kois beim Schwimmen durchs Naturagart Teichfenster beobachten.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum