Naturagart Koiteich

Mehr
17 Nov. 2009 16:31 #10725 von reinhardsiess
Hi Norre

Nicht unbedingt, wenn du den Pumpenschacht direkt in den Teich setzt .........



nein, von einer Pumpe im Teich selbst ist prinzipiell abzuraten, da zerschredderst nur den Dreck auf ganz fein.:(
Schwerkraftsystem ist immer besser als gepumte System....
Im Filtergraben ist das was anderes, da hat sich der Mulm schon abgesetzt .;)

und die Druckleitung über die Folie führst, müßtest du die Folie doch eigentlich nicht aufschneiden !?


sieht in meinem Fall (Hochteich, Teichfenster usw.) nicht schön aus,
das wäre dann eher ein taiwanesischer Stil, aber kein japanischer :woohoo:

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov. 2009 13:51 #10723 von norre

da ich aber einen reinen koiteich baue, eine koiteich in form
>eines freilandaquariums ohne filtergraben usw. muss ich sowieso
>immer die eigentliche folie durchtrennen, egal ob durch die wand
>oder gleich durch den boden.

Nicht unbedingt, wenn du den Pumpenschacht direkt in den Teich setzt die Saugleitungen wie bei der ZST verlegst und die Druckleitung über die Folie führst, müßtest du die Folie doch eigentlich nicht aufschneiden !?

Grüße Norre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2009 23:53 #10719 von reinhardsiess
hi michael

Respekt zur Animation


danke

-> Es sind doch auch zwei Bodenabläufe erkennbar...
Die sind doch jetzt eher "NG untypisch",..


bodenabläufe sind prinzipiell nicht naturagart untypisch.
das naturagart prinzip ist aber in erster linie für den unerfahrenen selbstbauer konzipiert und was das anbelangt unerreichbar spitzenmäsig perfekt.
da ich aber einen reinen koiteich baue, eine koiteich in form eines freilandaquariums ohne filtergraben usw. muss ich sowieso immer die eigentliche folie durchtrennen, egal ob durch die wand oder gleich durch den boden.

Ich finde die Ansicht mithilfe der Mauer sehr ansprechend,..
solange man aber keine Gefahr für spielende Kinder hat,..
(so ein Steilbecken ist immer so ne Sache, aber das wirst du sicher bedacht haben).


dieser gedanke ist sicherlich sehr begründet.
wenngleich man ein restrisiko nie ausschließen kann, ist die wahrscheinlichkeit das ein kind in diesen teich reinfällt oder reinfallen kann äusserst gering.
da wäre das risiko das ein kind in einen komplett in den Boden eingelassenen teich fällt sehr viel höher.
dennoch habe ich im zukünftigen koiteich eine sicherheitsstufe eingeplant.

Könnte nachher so ähnlich aussehen wie das hier


nein, wird im endstadium komplett anders aussehen, unter anderem schon durch die vorhandene hanglage, das naturagart teichfenster usw.
des weiteren wird mein teich in eine abgestufte holzterrasse eingelassen auf der neben eine Sitzterrasse noch eine Outdoorsauna und ein weiteres gebäude untergebracht werden.
weiters wird dieses komplettprojekt von stein und holz dominiert und von einem asiatischen stil angehaucht sein.
das dies alles natürlich nicht in 6- 8 wochen realisiert werden kann ist natürlich selbsterklärend
nur das dieser traum ralisiert wird, das steht fest, zumal wir uns ja eigens für dieses Projekt noch ein angrenzendes Stück bauland dazu gekauft haben, da ja das bisherige grundstück schon vom naturagart schwimmteich dominiert wird.
tja, so sind halt die teichverrückten :silly:

grüße reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2009 17:12 #10717 von schnicks
Respekt zur Animation :silly: :P

was nicht dabei stand,.. oder habe ich es "überblättert"??
-> Es sind doch auch zwei Bodenabläufe erkennbar...
Die sind doch jetzt eher "NG untypisch",..

willst du Rohre unterhalb der Folie ziehen ??

Ich finde die Ansicht mithilfe der Mauer sehr ansprechend,..
solange man aber keine Gefahr für spielende Kinder hat,..
(so ein Steilbecken ist immer so ne Sache, aber das wirst du sicher bedacht haben).

Könnte nachher so ähnlich aussehen wie das hier:
www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?t=18002&page=23

mfG.

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2009 02:43 #10715 von reinhardsiess
Hi zusammen
So, da ja nun die Teichfreie Zeit kommt, habe ich bereits mit der Planung meines Koiteiches begonnen.
Auf meiner Hp werde ich den Ablauf genau dokumentieren und natürlich auch hier im Forum ein wenig berichten.
Auf meiner HP gibt es bereits ein von mir gebasteltes 3D Animationsvideo wo ihr meine zukünftigen Koiteich incl. Naturagart Teichfenster schon virtuell sehen könnt.

Hier der Link

www.teichbau-siess.com/Koiteich-_-Planung.htm

Viel Spaß beim guggen.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2009 21:47 #10084 von reinhardsiess
Hi Bugrozo
Freut mich das zu lesen.
Kann man eventuell irgendwo Bilder von deinem Koiteich sehen?
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum