Traum realisieren oder vergessen?

Mehr
17 Dez. 2010 10:00 #13481 von schulte dirk
Hallo Herbert,

Die Arbeitsmappen sind unverzichtbar bei der Planung Deines Schwimmteiches. Die Schutzgebühren bekommst Du bei Deiner ersten Bestellung zurückerstattet.

VG aus Frankreich
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2010 21:53 #13480 von Larry
Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten!

Den Naturagart-Katalog habe ich bereits und auch schon sehr viel darin gelesen. Wie Anette schon sagt, ich bin bereits süchtig!

Stefanie: Den Klärteich hab ich in meiner Skizze links zwischen Steg und meiner Terrasse angedeutet (muss wahrscheinlich grösser werden?)
Unter dem Steg sollte dann dieser Zielsaug-Kasten versteckt werden und irgendwie müsste ich dann mit dem Schlauch auf die gegenüberliegende Seite gelangen, dort hab ich einen kleinen Wasserfall skizziert.

Matthias: Ich denke auch dass dieses Projekt unserer gesamten Familie nützen würde. Ich wohne zwar gleich neben dem Freibad, aber: ich hasse Chlorwasser und wenn ich zum arbeiten aufhöre hat das Bad auch meist schon geschlossen.
Von der Grösse her könnte ich möglicherweise noch ein paar Quadratmeter herausholen, links und oberhalb der Skizze muss auf alle Fälle frei bleiben sonst kann ich meine Ligusterhecke nicht mehr schneiden.

Aufgrund eurer Antworten würde die Grösse des Teiches also reichen, also mein Punkt 1 ist abgehakt.

Zu Punkt 2: Vielleicht wird es gar nie ein Problem geben, ich kenne meine Nachbarn noch zu wenig, die werden erst im März einziehen.
Die Nachbarstochter ist 22 Jahre alt, Froschgucken kann ich vergessen.

Zu Punkt 3: meine beiden Kinder 6 und 12 sind von meiner Idee begeistert, meine Chefin noch nicht, ich werde ihr aber jedenfalls eure Antworten zeigen, die sind ehrlich und sagen einiges aus.

Werde euren Rat folgen und mich an Naturagart wenden.
Soll ich vielleicht auch schon vorab diese Arbeitsmappen bestellen, ist das sinnvoll?

Am Rande, hab heute einen meiner Kunden, der sich einen Swimmingpool bauen will, von meiner Schwimmteich-Idee erzählt.
Hab nun den Auftrag einen NG-Katalog für ihn zu besorgen.
Möglicherweise gibt es in unserer Ortschaft bald zwei Schwimmteiche :)

Wie immer rede ich zu viel, werde daher jetzt Schluss machen.

Vielen Dank nochmals!

liebe Grüsse aus Kärnten
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2010 10:18 #13479 von Matthias
Hallo,

ich würde immer wieder einen Teich bauen, der Erholungs- und Freizeitwert ist enorm.
Für meine Kinder und für uns ist es der zentrale Lebensmittelpunkt im Garten geworden, egal ob nun Badewetter ist oder nicht.
Wenn ich mir deine Skizze anschaue, möchte ich fast behaupten, dass da noch etwas mehr Platz ist....
Wie hier schon geschrieben, lies dich durch die NG-Unterlagen, lass dir über den Winter Zeit für eine vernünftige Planung.
Dann im Frühjahr begonnen werden.
Du wirst es nicht bereuen.
Viel Erfolg
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2010 08:24 #13478 von seeunke
Hallo Larry,

auch wir haben sehr lange überlegt, das ist auch richtig so.
Aber nachdem was Du schon alles gemacht hast im Garten, dann schafft Ihr das auch.
Du hast eine Ruheoase im Garten, die Du auch noch zum Schwimmen nutzen kannst. Was willst Du mehr. Suche Dir, und vor allem Deiner Frau ,Anregungen bei naturagart. Die sind wirklich gut und stehen mit Rat ( leider nicht mit Tat ) zur Seite.
Bedenke nur: der Schwimmteich sollte so groß wie möglich sein.
Die Zeichnung ist sehr schön, doch wo ist Dein Klärteich?
Vielleicht habe ich ihn auch nur nicht entdeckt.
Den Winter über könnt Ihr Euch doch Geschmack holen, um dann im zeitigen Frühjahr anzufangen.

Viel Spaß beim Planen

Liebe Grüße
Stefanie:laugh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2010 18:47 #13477 von Gartendrache
Hallo Larry, willkommen im Club :-)

1. ein Teich lohnt sich immer. NG hat in seinem Katalog ein Beispiel für einen 41qm Teich drinn. Blätter mal durch. Geht auch online!
2. Nicht immer hat man auch Frösche im Teich, ansonsten rate ich immer die Kinder von den Nachbarn mal zum "Froschgucken" einzuladen. Dann hat man meistens die Eltern schon gewonnen.
3. Nimm mit NG Kontakt auf, sende Deine Skizze hin und sag, sie sollen ev. alternativ Vorschläge machen. Da kommen richtig nette Zeichnungen zurück. Die Kosten werden beim Bau mit NG wieder verrechnet. Ruf einfach mal bei NG an.

Vorsicht - das Blättern im Katalog und im Forum kann Teichsüchtig machen! Lass Deine Frau mal in der Galerie schauen was da so alles an Formen, Ideen und Spaß möglich ist.

Gruß Anette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2010 22:31 #13476 von Larry
hier nun das Bild, hab irgendwas falsch gemacht?
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden
Powered by Kunena Forum