- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 1
Reparatur einer Zisterne mit Teichfolie
- MichaAmTeich
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
25 Apr. 2007 08:57 #1454
von MichaAmTeich
MichaAmTeich antwortete auf RE: RE: Reparatur einer Zisterne mit Teichfolie
Hallo Norbert,
die Zisterne ist leider kein Schacht, sondern eher kugelförmig mit einem Domschacht zum Ein- und Aussteigen.
Siehst Du eine Chance auf die GFK-Oberfläche Teichfolie aufzukleben (quasi einen Flicken)?
Warum ist es problematisch in der Zisterne zu kleben? Ist der Kleber so aggressiv, dass er nur an frischer Luft verarbeitet werden darf?
Viele Grüße nach Ibbenbühren
MichaAmTeich
die Zisterne ist leider kein Schacht, sondern eher kugelförmig mit einem Domschacht zum Ein- und Aussteigen.
Siehst Du eine Chance auf die GFK-Oberfläche Teichfolie aufzukleben (quasi einen Flicken)?
Warum ist es problematisch in der Zisterne zu kleben? Ist der Kleber so aggressiv, dass er nur an frischer Luft verarbeitet werden darf?
Viele Grüße nach Ibbenbühren
MichaAmTeich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Apr. 2007 21:22 #1453
von Norbert
Norbert antwortete auf RE: Reparatur einer Zisterne mit Teichfolie
Hallo MichaAmTeich,
Durch den schwankenden Wasserstand wird die Folie im Laufe der Zeit immer weiter in die Zisterne gezogen.
Kleber halte ich für problematisch. In kritischen Fällen kann man einen Folienstreifen auf die Folie kleben und ihn ähnlich wie Hosenträger an die Wand schrauben.
Eine Alternative sind Spannringe, die die Folie an die Wand drücken.
Das Thema ist eher problematisch - besonders wenn Du auf die Idee kommen solltest, die Kleber in dem Schacht einzusetzen...
Gruß
Norbert
Durch den schwankenden Wasserstand wird die Folie im Laufe der Zeit immer weiter in die Zisterne gezogen.
Kleber halte ich für problematisch. In kritischen Fällen kann man einen Folienstreifen auf die Folie kleben und ihn ähnlich wie Hosenträger an die Wand schrauben.
Eine Alternative sind Spannringe, die die Folie an die Wand drücken.
Das Thema ist eher problematisch - besonders wenn Du auf die Idee kommen solltest, die Kleber in dem Schacht einzusetzen...
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaAmTeich
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 1
24 Apr. 2007 06:56 #1452
von MichaAmTeich
Reparatur einer Zisterne mit Teichfolie wurde erstellt von MichaAmTeich
Hallo Forum,
neben unseren Teichplanungen bin ich jetzt auf eine völlig andere Verwendung für die Teichfolie gekommen.
Meine Zisterne aus GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) hat durch Erdsetzungen Risse (~1m lang) und auch eine gebrochene Stelle (~5 x 5 cm) bekommen und ist leider undicht (ich kann nur noch ~1600 der 5000 Liter nutzen). Jetzt habe ich mich gefragt, ob nicht eine Abdichtung der Zisterne mit Teichfolie möglich ist. Hierzu stellen sich natürlich einige Fragen:
1. Kann ich die Teichfolie auf die Innenfläche der Zisterne dicht kleben, vor allem mit welchem Kleber?
2. Was ist sinnvoller, großzügige "Flicken" über die undichten Stellen kleben oder die ganze Zisterne mit einem "Foliensack" neu abdichten?
3. Wie befestige ich eine solchen "Foliensack", damit die Enden nicht wieder in die Zisterne zurückfallen?
4. Reicht als Schutz vor den gesplitterten Bruchkanten Vlies 900 oder benötige ich noch einen weiteren Schutz?
Falls irgendjemand schon Teichfolie für so eine Anwendung "missbraucht" hat, wäre ich über eine Idee zur Lösung meines Problems dankbar.
Gruß
MichaAmTeich
neben unseren Teichplanungen bin ich jetzt auf eine völlig andere Verwendung für die Teichfolie gekommen.
Meine Zisterne aus GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) hat durch Erdsetzungen Risse (~1m lang) und auch eine gebrochene Stelle (~5 x 5 cm) bekommen und ist leider undicht (ich kann nur noch ~1600 der 5000 Liter nutzen). Jetzt habe ich mich gefragt, ob nicht eine Abdichtung der Zisterne mit Teichfolie möglich ist. Hierzu stellen sich natürlich einige Fragen:
1. Kann ich die Teichfolie auf die Innenfläche der Zisterne dicht kleben, vor allem mit welchem Kleber?
2. Was ist sinnvoller, großzügige "Flicken" über die undichten Stellen kleben oder die ganze Zisterne mit einem "Foliensack" neu abdichten?
3. Wie befestige ich eine solchen "Foliensack", damit die Enden nicht wieder in die Zisterne zurückfallen?
4. Reicht als Schutz vor den gesplitterten Bruchkanten Vlies 900 oder benötige ich noch einen weiteren Schutz?
Falls irgendjemand schon Teichfolie für so eine Anwendung "missbraucht" hat, wäre ich über eine Idee zur Lösung meines Problems dankbar.
Gruß
MichaAmTeich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden