Biologische Kläranlage und Teich

Mehr
19 Aug. 2007 11:36 #1496 von Norbert
Ich grüße ...

... und würde eher dazu raten, das Abwasser nicht in das Teichsystem einzuspeisen. Wir haben hier für das eigene Grundstück ein sehr effektives Verfahren entwickelt, das auch bei 3.000 Besuchern pro Woche und 100 Mitarbeitern noch funktioniert.
Dennoch: Da fummelt jede Genehmigungsbehörde an eigenen Vorstellungen rum. Aus diesem Grunde verfolgen wir die Abwassertechnik als eigenständigen Geschäftsbereich zur Zeit nicht weiter.

Freundliche Grüße

Norbert




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2007 21:27 #1495 von Tony
Willkommen im Forum.
Ich denke, Dein Projekt ist sehr interessant und bestimmt technisch und biologisch machbar.
Wir Benutzer dieses Forums brauchen meist Trinkwasser oder Regenwasser um Natur- Schwimm- oder Fischteiche zu betreiben, kombiniert mit der Ziel-Saug Technik und einem Filtergraben.
Für Dein Projekt sollte der Filtergraben im Vergleich zu unsern Teichen überdimensioniert werden, mit mehr Pflanzen, um den Ausfluss der Käranlage noch zusätzlich zu reinigen.
Mit meinen (beschränkten) Teichkenntnissen würde ich wie folgt vorgehen:
1. Das Wasser aus der Käranlage sollte zuerst in den Filtergraben gelangen.
2. Das Wasser aus der Regenwasserzisterne sollte direkt in den Teich geleitet werden.
3. Am Ende des Filtergrabens soll das Wasser über einen NG Filter wieder zurück in den Hundeteich, von wo es über 1-2 Saugschläuche wieder in den Filtergraben gelangt.
Die Grösse des Filtergrabens hängt ab von der wöchentlichen Ausflussmenge der Kläranlage, der Grösse des "Hundeteichs" und der wöchentlichen Ausflussmenge der Regenwasserzisterne.
Der Ueberlauf sollte im Hundeteich geplant werden.
Ich kenne die örtlichen Gesetze nicht um zu wissen ob diese Lösung anerkannt wird.
Ich empfehle, die Fachleute von NaturaGart anzurufen, um bessere Empfehlungen zu erhalten.
Ich wünsche viel Erfolg bei diesem spannenden Projekt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2007 10:49 #1494 von Steppenwolf
Guten Tag zusammen,
ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil das Thema Wasser mich stark beschäftigt. Ich werde mir im Land Brandenburg ein neues Haus bauen. Da es keine Abwasserentsorgung gibt, kaufe ich eine biologische Klärgrube, das gereinigte Wasser muß entsorgt werden. Genauso wie das Wasser, welches aus der Regenwasserzisterne überläuft, Da mein Grundstück groß genug ist, habe ich mir gedacht, ich lege mir einen Teich an. Nix mit Kois oder Goldfischen sondern z. Bsp. zum Baden für meine Hunde, ich züchte Bolonkas.
Jetzt meine Frage:
Kann ich das gereinigte Wasser bedenkenlos in einen Teich einfüllen ?
Beim Regenwasser mache ich mir da gar keine Sorgen.
Wäre da noch die Einspeisung. Da die Überläufe beider Systeme ja auf einem gewissen Niveau unter Null liegen, müßte ich im Bereich des Teiches einen Sammler setzen und über eine Pumpe dann an der Teichoberfläche verrieseln. Denke ich mir so.
Wer weiß da mehr, wie die Vorgehensweise ist?
Danke im Voraus für angetragene Unterstützung
Steppenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden
Powered by Kunena Forum