- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 55
Angesteckt! Ich bau jetzt mit!
13 Juni 2013 10:08 #17676
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Aw: Angesteckt! Ich bau jetzt mit!
ok, war mir bis jetzt nicht bekannt das man mit Weißzement ein deutlich höheres Kalkrisiko hat als mit Trasszement, wieder was gelernt 
Allerdings finde ich 250g Farbpulver auf eine Botonmaschinenmischung doch reichlich viel.
Muß mal nachschauen wieviel ich insgesamt benötigt habe...

Allerdings finde ich 250g Farbpulver auf eine Botonmaschinenmischung doch reichlich viel.
Muß mal nachschauen wieviel ich insgesamt benötigt habe...
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Juni 2013 09:19 #17675
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf Aw: Angesteckt! Ich bau jetzt mit!
Ich kann es auch nicht verstehen, wie man Weißzement mit dem Argument empfehlen kann, dass man sonst zuviel Farbpulver benötigt. :blink:
Dafür hat man eben ewig Kalkablagerungen und Probleme. :ohmy:
bekannte Lösung: Trasszement.
Bei mir genügten übrigens 250g Farbpulver (nicht NG)auf 12 Schippen Kies 0-8mm und 4 Schippen Zement für einen guten hellen Braunton.
Dafür hat man eben ewig Kalkablagerungen und Probleme. :ohmy:
bekannte Lösung: Trasszement.

Bei mir genügten übrigens 250g Farbpulver (nicht NG)auf 12 Schippen Kies 0-8mm und 4 Schippen Zement für einen guten hellen Braunton.
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Juni 2013 07:27 #17673
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Aw: Angesteckt! Ich bau jetzt mit!
Hallo Mattes,
auch ich dachte das wir nicht so viel spülen brauchen.
Habe einmal abgespült.
Wir haben mit Weißzement verputzt.
Unser Brunnenwasser hat auch einen ziemlich niedrigen pH-Wert vom ca.6.
Trotzdem finden sich heute immernoch ziemliche Kalkablagerungen.
Die Schieber lassen sich kaum vollständig schließen. Der Kasten der Zielsaugtechnik hat innen eine kommplette Kalkpatina die sich aber mittlerweile leicht lösen läßt.
Auch das Teichwasser ist von selber mit dem pH-Wert nicht hochgekommen, die ersten Unterwasserpflanzen haben es nicht geschafft und ich musste dieses Jahr nachpflanzen.
Jetzt sieht es allerdings viel besser aus.
Letztes Jahr haben wir nur eine grüne "Erbsensuppe" gehabt, diese Jahr Bodensicht (kein UV).
auch ich dachte das wir nicht so viel spülen brauchen.
Habe einmal abgespült.
Wir haben mit Weißzement verputzt.
Unser Brunnenwasser hat auch einen ziemlich niedrigen pH-Wert vom ca.6.
Trotzdem finden sich heute immernoch ziemliche Kalkablagerungen.
Die Schieber lassen sich kaum vollständig schließen. Der Kasten der Zielsaugtechnik hat innen eine kommplette Kalkpatina die sich aber mittlerweile leicht lösen läßt.
Auch das Teichwasser ist von selber mit dem pH-Wert nicht hochgekommen, die ersten Unterwasserpflanzen haben es nicht geschafft und ich musste dieses Jahr nachpflanzen.
Jetzt sieht es allerdings viel besser aus.
Letztes Jahr haben wir nur eine grüne "Erbsensuppe" gehabt, diese Jahr Bodensicht (kein UV).
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Juni 2013 17:05 #17667
von Mattes
Gruß
Mattes
Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird
Mattes antwortete auf Aw: Angesteckt! Ich bau jetzt mit!
Danke für den Tipp.
Natürlich war es mir durch die Studien der Bücher durchaus bekannt, dass ich die Becken spülen muss.
Aber ....
weit gefehlt!
Ich brauche nicht zu spülen. Zu a. habe ich ausschließlich Trasszement verwendet und zu b. hat mein Grundwasser einen pH-Wert von 6,2. Nach dem ersten Befüllen hatte ich einen Wert von 6,5.
Von Kalk sind wir hier gänzlich befreit und wir freuen uns über jeden Fitzel Steigerung. Meine Senseo musste noch nie entkalkt werden. Geschirrspüler, Wasserkocher, alles ohne Kalk - auch nach jahrelangem Einsatz.
Unsere Trinkwasseraufbereitung durchläuft stets eine Kartusche mit Magno-Dol. So bekomme ich die Werte hier einigermaßen in den Griff.
Natürlich war es mir durch die Studien der Bücher durchaus bekannt, dass ich die Becken spülen muss.
Aber ....
weit gefehlt!
Ich brauche nicht zu spülen. Zu a. habe ich ausschließlich Trasszement verwendet und zu b. hat mein Grundwasser einen pH-Wert von 6,2. Nach dem ersten Befüllen hatte ich einen Wert von 6,5.
Von Kalk sind wir hier gänzlich befreit und wir freuen uns über jeden Fitzel Steigerung. Meine Senseo musste noch nie entkalkt werden. Geschirrspüler, Wasserkocher, alles ohne Kalk - auch nach jahrelangem Einsatz.
Unsere Trinkwasseraufbereitung durchläuft stets eine Kartusche mit Magno-Dol. So bekomme ich die Werte hier einigermaßen in den Griff.
Gruß
Mattes
Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frank_illner
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
12 Juni 2013 13:36 #17666
von frank_illner
frank_illner antwortete auf Aw: Angesteckt! Ich bau jetzt mit!
Spühlen ist tatsächlich wichtig... Wir haben Wasser gespart und waren ungeduldig.Das Resultat war, dass unserer Pumpe bis zur Bewegungsunfähigkeit zugekalkt war. :blush:
Zwei Tage Essig und dann lief sie wieder. Wir haben einen Teil des Wassers ausgewechselt und mit Zucker "nachgewürtz".
Zwei Tage Essig und dann lief sie wieder. Wir haben einen Teil des Wassers ausgewechselt und mit Zucker "nachgewürtz".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Juni 2013 13:06 #17665
von trischbe
Kleinschwimmteich, eher Tauchbecken, 8,5 x 4,5 Meter, Naturagart Langzeitfilter
trischbe antwortete auf Aw: Angesteckt! Ich bau jetzt mit!
Hallo,
ich hoffe nur, dass du deine Vermörtelung gespült, gespült und nochmal gespült hast. Sonst wirst du leider (wie ich auch) deine Erfahrungen mit Kalkausblühungen machen und kannst den gesamten FG wieder ablassen.
Liebe Grüße, Jan
ich hoffe nur, dass du deine Vermörtelung gespült, gespült und nochmal gespült hast. Sonst wirst du leider (wie ich auch) deine Erfahrungen mit Kalkausblühungen machen und kannst den gesamten FG wieder ablassen.
Liebe Grüße, Jan
Kleinschwimmteich, eher Tauchbecken, 8,5 x 4,5 Meter, Naturagart Langzeitfilter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden