Wasserverlust

Mehr
29 Sep. 2012 10:53 #16818 von Weniger
Weniger antwortete auf Aw: Wasserverlust

Ludy schrieb: So Fehler gefunden !
Bedingt durch den vielen Regen der letzten Wochen ist hinten am Wasserfall etwas abgerutscht. Inzwischen ist wieder alles im grünen bereich !
VG Ludy

Das klingt super! :) Gott sei Dank!
Über nacht 5 cm klang schon ziemlich krass, da konnte ich mir nicht vorstellen, dass das am Wetter lag!
Liebe Grüße! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2012 10:47 #16515 von Träugy
Träugy antwortete auf Aw: Wasserverlust
Gratulation Ludy zum gefundenen Fehler.
Ich hatte die letzten Wochen auch erhöhten Wasserverlust verbucht, > 10 cm in 8 meist warmen Tagen.
Eine Kontrolle der Saugsperre am Ufergraben ergab, gut überwachsen und Folie im wuchernden Grün kaum mehr zu finden... :huh: Nachdem ich nun die Folie wieder "freigelegt" habe, ist der Verlust wieder verlangsamt, wie üblich an heißen Tagen ca 5 cm in 10 Tagen. Tja, damit müssen wir wohl leben ;)
Gruß Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2012 14:32 #16511 von Ludy
Ludy antwortete auf Aw: Wasserverlust
So Fehler gefunden !
Bedingt durch den vielen Regen der letzten Wochen ist hinten am Wasserfall etwas abgerutscht. Inzwischen ist wieder alles im grünen bereich !
VG Ludy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2012 11:01 - 27 Juli 2012 11:03 #16458 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Wasserverlust
Hallo,

Der Wasserfall könnte auch eine Ursache sein; ich habe mal einen Wasserfall gesehen, bei dem fast ein Drittel des Wassers bei starkem Wind den Weg in den Teich nicht mehr fand, weil es regelrecht weggepustet wurde.
....und wenn ich mich richtig erinnere, braucht die Photosynthese LICHT.....
M.
Letzte Änderung: 27 Juli 2012 11:03 von Matthias.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2012 09:15 - 27 Juli 2012 09:19 #16457 von Ludy
Ludy antwortete auf Aw: Wasserverlust
Wir werden am WE die Saugsperre überprüfen...
Der Wasserfall läuft nur bis 10 Uhr und ab 15 Uhr.
Einen Filter haben wir nicht !
Aber es sind sehr viele Pflanzen im Filtergraben und in der Sumpfzonen, vielleicht geht bei denen wie bei den Menschen der Stoffwechsel in der nacht 8x so schnell wie am Tag ? Wie war das mit der Photosystese, lang lang ists her....
VG Ludy
Anhänge:
Letzte Änderung: 27 Juli 2012 09:19 von Ludy. Begründung: Bild hinzufügen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2012 12:12 #16452 von tomsteich
tomsteich antwortete auf Aw: Wasserverlust
Hallo Ludy,

5 cm sind sicher zu viel. Aber auch ich gehe nicht von einem Leck aus. Meist ist die Saugsperre irgendwo verrutscht(?). Oder hast Du einen Standardfilter, welcher vielleicht überläuft?

Zur Info, an den beiden heißen Tagen (heute und gestern) habe ich bis jetzt 7mm verloren.

Viel Glück bei der Suche

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum