- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
Wasserverlust
26 Juli 2012 09:20 - 26 Juli 2012 09:20 #16451
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Wasserverlust
Hallo,
im Allgemeinen spricht man davon, dass Wasserverluste pro Tag durchaus einen cm betragen können. Sonne, Wind, Pflanzen, nasse Badesachen,usw. holen sich schon eine Menge Wasser aus dem Teich. Auch über die Ufermatten verdunstet etliches.
Stell doch einfach mal ein mit Wasser gefülltes Gefäß mit einer größeren Oberfläche in Teichnähe und markiere den Wasserstand. So kannst du ungefähr abschätzen, ob sich die Verluste in etwa gleichen.
5 cm über Nacht erscheinen mir etwas viel.
Sinkt denn der Wasserspiegel weiter in dieser Geschwindigkeit?
Ich würde mir eine provisorische Messvorrichtung mit z.Bsp. einem alten Zollstock bauen.
Wenn es ein Leck geben sollte, müssten die 5cm nach dem Auffüllen am nächsten Tag wieder fehlen.
Kontrolliere aber als erstes die Saugsperren rund um den Teich und FG.
Viel Erfolg und keine Panik!
M.
im Allgemeinen spricht man davon, dass Wasserverluste pro Tag durchaus einen cm betragen können. Sonne, Wind, Pflanzen, nasse Badesachen,usw. holen sich schon eine Menge Wasser aus dem Teich. Auch über die Ufermatten verdunstet etliches.
Stell doch einfach mal ein mit Wasser gefülltes Gefäß mit einer größeren Oberfläche in Teichnähe und markiere den Wasserstand. So kannst du ungefähr abschätzen, ob sich die Verluste in etwa gleichen.
5 cm über Nacht erscheinen mir etwas viel.
Sinkt denn der Wasserspiegel weiter in dieser Geschwindigkeit?
Ich würde mir eine provisorische Messvorrichtung mit z.Bsp. einem alten Zollstock bauen.
Wenn es ein Leck geben sollte, müssten die 5cm nach dem Auffüllen am nächsten Tag wieder fehlen.
Kontrolliere aber als erstes die Saugsperren rund um den Teich und FG.
Viel Erfolg und keine Panik!
M.
Letzte Änderung: 26 Juli 2012 09:20 von Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Juli 2012 05:16 #16450
von Ludy
Wasserverlust wurde erstellt von Ludy
Unser Schwimmteich ist etwa 13x7m groß.
Nun war es gestern sehr warm und wir haben über nacht !!! einen Wasserverlust von ca.5 cm verbucht.
Es fehlt oft Wasser, allerdings ist das meineserachtens Wetterabhängig.
Ich selber denke, dass die vielen Pflanzen im Filtergraben und im Sumpfgraben ja auch Wasser ziehen... Mein Mann denkt immer gleich, es gibt eine undichte Stelle...
Wie ist das bei Euch ???
VG Ludy
Nun war es gestern sehr warm und wir haben über nacht !!! einen Wasserverlust von ca.5 cm verbucht.
Es fehlt oft Wasser, allerdings ist das meineserachtens Wetterabhängig.
Ich selber denke, dass die vielen Pflanzen im Filtergraben und im Sumpfgraben ja auch Wasser ziehen... Mein Mann denkt immer gleich, es gibt eine undichte Stelle...
Wie ist das bei Euch ???
VG Ludy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden