- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
Mörtel unter Wasser erneuern
28 Juli 2012 09:21 #16470
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Mörtel unter Wasser erneuern
Hallo,
das sehe ich ebenso. Auch bei mir gibt es ein paar Stellen, wo der Beton geplatzt oder gerissen ist.
Das sind genau die Stellen, wo trotz sorgfältigem Arbeiten die Verbundmatte etwas Spannung hatte, oder wo Falten in der Folie waren und darüber zu wenig Beton aufgetragen wurde.
Nachträglich da etwas zu machen, wird voraussichtlich keinen Erfolg haben. Die Schichten werden sich nicht richtig verbinden. Und unter Wasser zu arbeiten ist eigentlich ein Unding, da bekommst du gar nichts zu halten.
Für alle "Neubauer(n)"
:
-beim Einbau darauf achten, dass Folie und VM spannungsfrei sind.
- über Folienfalten bewußt mehr Beton einsetzen
- nicht geizen in der zweiten Schicht mit dem Beton (ich glaube, NG hat auch die Empfehlung nach oben korrigiert, wie stark die Schichten sein sollten)
M.
das sehe ich ebenso. Auch bei mir gibt es ein paar Stellen, wo der Beton geplatzt oder gerissen ist.
Das sind genau die Stellen, wo trotz sorgfältigem Arbeiten die Verbundmatte etwas Spannung hatte, oder wo Falten in der Folie waren und darüber zu wenig Beton aufgetragen wurde.
Nachträglich da etwas zu machen, wird voraussichtlich keinen Erfolg haben. Die Schichten werden sich nicht richtig verbinden. Und unter Wasser zu arbeiten ist eigentlich ein Unding, da bekommst du gar nichts zu halten.
Für alle "Neubauer(n)"

-beim Einbau darauf achten, dass Folie und VM spannungsfrei sind.
- über Folienfalten bewußt mehr Beton einsetzen
- nicht geizen in der zweiten Schicht mit dem Beton (ich glaube, NG hat auch die Empfehlung nach oben korrigiert, wie stark die Schichten sein sollten)
M.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hompi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Juli 2012 08:11 - 28 Juli 2012 08:13 #16468
von tomsteich
tomsteich antwortete auf Aw: Mörtel unter Wasser erneuern
Hallo Hompi,
das soll angeblich nicht gehen, da sich die beiden Mörtelschichten auch im trockenen Zustand nicht mehr verbinden. Unter Wasser geht das schon gar nicht. Ich würde das Problem aber auch nicht verschlimmbessern.
Bei meinem Teich sieht es stellenweise ähnlich aus. Aber egal, durch die Verbundmatte ist die Folie doch geschützt.
Viele Grüße
Thomas
das soll angeblich nicht gehen, da sich die beiden Mörtelschichten auch im trockenen Zustand nicht mehr verbinden. Unter Wasser geht das schon gar nicht. Ich würde das Problem aber auch nicht verschlimmbessern.
Bei meinem Teich sieht es stellenweise ähnlich aus. Aber egal, durch die Verbundmatte ist die Folie doch geschützt.
Viele Grüße
Thomas
Letzte Änderung: 28 Juli 2012 08:13 von tomsteich.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hompi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Juli 2012 07:09 - 28 Juli 2012 17:27 #16466
von Hompi
Mörtel unter Wasser erneuern wurde erstellt von Hompi
Hallo, nutze meinen Schwimmteich jetzt im dritten Jahr. Mittlererweile löst sich od. reisst hier und da die Vermörtelung im Teich.
Es liegt wohl daran, das die Mörtelschicht zu dünn ist und da drunter zu viele Falten in der Folie( Hohlräume) sind.Hat jemand eine Idee wie ich die Mörtelschicht unter Wasser an ein Paar Stellen reparieren kann ?
Wollte das Wasser eigentlich nicht abpumpen, weil sich mein System jetzt nach drei Jahren top eingespielt hat und das Wasser schön klar ist und ich sonst ja wieder von vorne anfange.
Es liegt wohl daran, das die Mörtelschicht zu dünn ist und da drunter zu viele Falten in der Folie( Hohlräume) sind.Hat jemand eine Idee wie ich die Mörtelschicht unter Wasser an ein Paar Stellen reparieren kann ?
Wollte das Wasser eigentlich nicht abpumpen, weil sich mein System jetzt nach drei Jahren top eingespielt hat und das Wasser schön klar ist und ich sonst ja wieder von vorne anfange.
Letzte Änderung: 28 Juli 2012 17:27 von Hompi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden