- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Schwimmteichplanung begonnen, welche Arbeitshilfen
04 Nov. 2012 17:43 #16969
von Weniger
Weniger antwortete auf Aw: Schwimmteichplanung begonnen, welche Arbeitshilfen
GEnau, schau da mal !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Okt. 2012 11:03 #16942
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf Aw: Schwimmteichplanung begonnen, welche Arbeitshilfen
Die meisten Teich- Foren sind allerdings seeeehr Koiteich- und Techniklastig
.
Aber von den Grundregeln des Teichbaues gleicht sich eben alles.
Ich kann z.B. folgende Foren mal empfehlen zum querlesen:
-http://koi-live.de/
-http://www.hobby-gartenteich.de/forum/forumdisplay.php?f=129
Man kann dort auch mal in den Gebrauchtanzeigen "stöbern" oder inserieren.

Aber von den Grundregeln des Teichbaues gleicht sich eben alles.
Ich kann z.B. folgende Foren mal empfehlen zum querlesen:
-http://koi-live.de/
-http://www.hobby-gartenteich.de/forum/forumdisplay.php?f=129
Man kann dort auch mal in den Gebrauchtanzeigen "stöbern" oder inserieren.
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Okt. 2012 10:27 #16941
von Alexus
Alexus antwortete auf Aw: Schwimmteichplanung begonnen, welche Arbeitshilfen
Hallo,
inzwischen habe ich die beiden Bücher Teichplaner und Beispielhafte Gartenteiche, sowie das Buch "Der Traum vom eigenen Schwimmteich: Planung, Anlage, Technik, Bepflanzung, Pflege von Wolfram Franke" gekauft.
Ich möchte Euch meinen ersten Eindruck zu diesen Büchern nicht vorenthalten.
Von dem Buch Teichplaner bin ich dabei eher enttäuscht. Ich konnte dort nicht allzuviel Infos entnehmen und es war auch recht wenig konkretes enthalten. Das Buch würde ich mir nicht wiederkaufen. Bei dem Preis von fast 30 €, zumindest für mich, ein glatter Fehlkauf.
Das Buch beispielhafte Gartenteiche (17. Auflage)habe ich bisher nur durchblättern können, es macht aber einen sehr guten Eindruck und scheint auch deutlich konkreter zu sein. Dieses Buch würde ich, zumindest nach dem ersten Eindruck, weiterempfehlen können.
Zusätzlich habe ich mir noch das Buch "Der Traum vom eigenen Schwimmteich: Planung, Anlage, Technik, Bepflanzung, Pflege von Wolfram Franke" besorgt. Hier wird leider nur auf das Teich in Teich Prinzip eingegangen und auch nicht wirklich erwähnt, dass es durchaus andere ansatzweisen gibt. Auch die Planungshilfen beleiben meiner Meinung nach sehr Oberflächlich.
Vielleicht habe ich aber auch einfach im Vorfeld bereits zu viel in den diversen Foren gelesen, so dass ich auf Grund der dort zahlreichen qualifizierten und vor allem sehr konkreten Beiträge zu hohe Erwartungen an die Bücher hatte
Gruß,
Alex
inzwischen habe ich die beiden Bücher Teichplaner und Beispielhafte Gartenteiche, sowie das Buch "Der Traum vom eigenen Schwimmteich: Planung, Anlage, Technik, Bepflanzung, Pflege von Wolfram Franke" gekauft.
Ich möchte Euch meinen ersten Eindruck zu diesen Büchern nicht vorenthalten.
Von dem Buch Teichplaner bin ich dabei eher enttäuscht. Ich konnte dort nicht allzuviel Infos entnehmen und es war auch recht wenig konkretes enthalten. Das Buch würde ich mir nicht wiederkaufen. Bei dem Preis von fast 30 €, zumindest für mich, ein glatter Fehlkauf.
Das Buch beispielhafte Gartenteiche (17. Auflage)habe ich bisher nur durchblättern können, es macht aber einen sehr guten Eindruck und scheint auch deutlich konkreter zu sein. Dieses Buch würde ich, zumindest nach dem ersten Eindruck, weiterempfehlen können.
Zusätzlich habe ich mir noch das Buch "Der Traum vom eigenen Schwimmteich: Planung, Anlage, Technik, Bepflanzung, Pflege von Wolfram Franke" besorgt. Hier wird leider nur auf das Teich in Teich Prinzip eingegangen und auch nicht wirklich erwähnt, dass es durchaus andere ansatzweisen gibt. Auch die Planungshilfen beleiben meiner Meinung nach sehr Oberflächlich.
Vielleicht habe ich aber auch einfach im Vorfeld bereits zu viel in den diversen Foren gelesen, so dass ich auf Grund der dort zahlreichen qualifizierten und vor allem sehr konkreten Beiträge zu hohe Erwartungen an die Bücher hatte

Gruß,
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Okt. 2012 19:40 #16903
von Alexus
Alexus antwortete auf Aw: Schwimmteichplanung begonnen, welche Arbeitshilfen
Hallo Hebbe,
vielen Dank für die Infos. Die etwas genauere Erklärung zu den Inhalt der Bücher hilft doch schon mal weiter.
Das die Materialien von Naturagart gut sind, habe ich schon mehrfach gelesen, wobei ich denke, dass es sicherlich auch noch zwei drei andere Anbieter gibt, die gutes Material liefern.
Momentan sieht die Planung vor, erst einmal Infos sammeln und dann einen groben Plan erstellen. Sobald die Grobplanung abgeschlossen ist, geht es darum Preise zu vergleichen. Hier wird sich dann zeigen, wie groß die Unterschiede wirklich sind, wobei ich schon versuche, Qualitätsprodukte zu vergleichen und nicht Topprodukte mit Chinaimporten
Anschließend gilt abzuwägen, ob der Telefonsupport den evtl. Mehrpreis rechtfertigt (falls er überhaupt benötigt wird, dies hängt sicher auch von der Qualität der Arbeitsmappe ab) oder ob ich die fehlenden Infos versuche im Netz zusammenzutragen.
Gruß,
Alex
vielen Dank für die Infos. Die etwas genauere Erklärung zu den Inhalt der Bücher hilft doch schon mal weiter.
Das die Materialien von Naturagart gut sind, habe ich schon mehrfach gelesen, wobei ich denke, dass es sicherlich auch noch zwei drei andere Anbieter gibt, die gutes Material liefern.
Momentan sieht die Planung vor, erst einmal Infos sammeln und dann einen groben Plan erstellen. Sobald die Grobplanung abgeschlossen ist, geht es darum Preise zu vergleichen. Hier wird sich dann zeigen, wie groß die Unterschiede wirklich sind, wobei ich schon versuche, Qualitätsprodukte zu vergleichen und nicht Topprodukte mit Chinaimporten

Anschließend gilt abzuwägen, ob der Telefonsupport den evtl. Mehrpreis rechtfertigt (falls er überhaupt benötigt wird, dies hängt sicher auch von der Qualität der Arbeitsmappe ab) oder ob ich die fehlenden Infos versuche im Netz zusammenzutragen.
Gruß,
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Okt. 2012 20:46 #16894
von Hebbe
Schwimmteich 6x15m, Tiefe 1m bis 1,50, Filtergraben 3m x 10 m x 0,7m komplett vermörtelt. Teichpumpe 16000
Hebbe antwortete auf Aw: Schwimmteichplanung begonnen, welche Arbeitshilfen
Hallo Alex,
Was ich noch vergessen hatte:
Eine lückenlose telefonische baubetreuung durch die Mitarbeiter der Fa Naturagart kann meiner Meinung nach auch nur erwartet werden, wenn du das Material überwiegend dort kaufst.
An dieser stelle auch noch mals herzlichen dank an Herrn Brinkmann.
Gruß Hebbe
Was ich noch vergessen hatte:
Eine lückenlose telefonische baubetreuung durch die Mitarbeiter der Fa Naturagart kann meiner Meinung nach auch nur erwartet werden, wenn du das Material überwiegend dort kaufst.
An dieser stelle auch noch mals herzlichen dank an Herrn Brinkmann.
Gruß Hebbe
Schwimmteich 6x15m, Tiefe 1m bis 1,50, Filtergraben 3m x 10 m x 0,7m komplett vermörtelt. Teichpumpe 16000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Okt. 2012 20:35 #16893
von Hebbe
Schwimmteich 6x15m, Tiefe 1m bis 1,50, Filtergraben 3m x 10 m x 0,7m komplett vermörtelt. Teichpumpe 16000
Hebbe antwortete auf Aw: Schwimmteichplanung begonnen, welche Arbeitshilfen
Hallo Alex,
Ich hatte mir die Unterlagen alle komplett zugelegt und muss im Nachhinein sagen dass es die richtige Entscheidung war. Das Buch beispielhafte Gartenteiche zeigt eine Illustration verschiedener Teiche, die einem das ganze schmackhaft machen. Eine Auswahl an Bildern von gebauten Teichen. Der teichplaner ist in erster Linie eine Zusammenstellung gezeichneter Teiche, wie sie bei entsprechenden grundstücksgegebeheiten realisiert werden könnten. Die arbeitsmappe Teiche ist meiner Meinung nach die wichtigste Unterlage, da sie ins eingemachte geht. D.h. Es sind detaillierte arbeitsschritte beschrieben und was dabei zu beachten ist. Ich meine eine unverzichtbare arbeitshilfe.
Ich weiß nicht so recht ob mit einer günstigeren Folie etwas gespart ist. Billiger kann hinterher teurer werden und entweder Bau ich nach Naturagart oder nicht. Ich weiß, hört sich alles sehr naturagartverbunden an, aber die Qualität hat mich überzeugt und das Ergebnis auch.
Gruß Hebbe
Ich hatte mir die Unterlagen alle komplett zugelegt und muss im Nachhinein sagen dass es die richtige Entscheidung war. Das Buch beispielhafte Gartenteiche zeigt eine Illustration verschiedener Teiche, die einem das ganze schmackhaft machen. Eine Auswahl an Bildern von gebauten Teichen. Der teichplaner ist in erster Linie eine Zusammenstellung gezeichneter Teiche, wie sie bei entsprechenden grundstücksgegebeheiten realisiert werden könnten. Die arbeitsmappe Teiche ist meiner Meinung nach die wichtigste Unterlage, da sie ins eingemachte geht. D.h. Es sind detaillierte arbeitsschritte beschrieben und was dabei zu beachten ist. Ich meine eine unverzichtbare arbeitshilfe.
Ich weiß nicht so recht ob mit einer günstigeren Folie etwas gespart ist. Billiger kann hinterher teurer werden und entweder Bau ich nach Naturagart oder nicht. Ich weiß, hört sich alles sehr naturagartverbunden an, aber die Qualität hat mich überzeugt und das Ergebnis auch.
Gruß Hebbe
Schwimmteich 6x15m, Tiefe 1m bis 1,50, Filtergraben 3m x 10 m x 0,7m komplett vermörtelt. Teichpumpe 16000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden