- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Loch im Teich - Sommerloch?
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
30 Apr. 2008 18:08 #4763
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Loch im Teich - Sommerloch?
Hallo Anne
Im Prinzip gibt es nur 3 Möglichkeiten.
1. Kapillarsperre ist irgendwo nicht in Ordnung
2. Wasser verdunstet
3. Dein Teich hat wirklich ein Loch.
Zu 1. Du musst den ganzen Bereich Übergang, Teich-Ufer genauestens begutachten, oft reicht schon eine schlecht verlegte Folien Falte.
Zu 2.Es ist normal das Wasser verdunstet und von Zeit zu Zeit nachgefüllt werden muss.
Zu 3. Wenn dein Teich ein Loch haben würde sollte normal auch im Winter der Wasserstand sinken und nicht nur im Sommer.
Aber solltest du ein Loch haben, dann makier den Bereich bis zu dem das Wasser immer absinkt, las das Wasser noch etwas weiter aus und dann gehts wieder ans suchen.
Mich würde interessieren in welchen Zeitraum sich der Wasserstand um wieviel verändert?
Grüsse Reinhard
Im Prinzip gibt es nur 3 Möglichkeiten.
1. Kapillarsperre ist irgendwo nicht in Ordnung
2. Wasser verdunstet
3. Dein Teich hat wirklich ein Loch.
Zu 1. Du musst den ganzen Bereich Übergang, Teich-Ufer genauestens begutachten, oft reicht schon eine schlecht verlegte Folien Falte.
Zu 2.Es ist normal das Wasser verdunstet und von Zeit zu Zeit nachgefüllt werden muss.
Zu 3. Wenn dein Teich ein Loch haben würde sollte normal auch im Winter der Wasserstand sinken und nicht nur im Sommer.
Aber solltest du ein Loch haben, dann makier den Bereich bis zu dem das Wasser immer absinkt, las das Wasser noch etwas weiter aus und dann gehts wieder ans suchen.
Mich würde interessieren in welchen Zeitraum sich der Wasserstand um wieviel verändert?
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Apr. 2008 14:38 #4760
von Anne63
Loch im Teich - Sommerloch? wurde erstellt von Anne63
Hallo,
wir haben seit einem Jahr einen Teich. Im ersten Sommer verlor der Teich bis zu einem bestimmten Punkt sein Wasser. Wir vermuteten ein Loch. Wir räumten die Sumpfzone aus, suchten nach dem Loch, fanden nichts. Teich wurde bis zum Überlauf wieder befüllt. Wasspiegel blieb konstant. Wir waren happy, dass doch alles gut ist und haben die Sumpfzone mit Kiessand wieder angelegt. Wasserverlust ging wieder von vorne los. Genervt über den Zustand ließen wir den Sommer über immer Wasser aus der Zisterne zulaufen. Im Herbst griffen wir nochmals an, räumten die Sumpfzone wieder aus. Suchten nochmals alles ab, ohne Ergebnis. Den Winter über stand der Teich bis zum Überlauf gefüllt und zeigte nicht die Spur von Wasserverlust. Vor ein paar Wochen räumten wir wieder alles ein und jetzt gehts wieder los. Der Wasserstand (Verlust) ist wieder auf dem Stand wie immer und wir sind ratlos. Wir haben keine Idee und können uns nicht vorstellen was der Grund sein kann. Es wurde alles untersucht was möglich sein kann (Kapillarsprerre ist o.K.) etc... Kann jemand weiterhelfen?
wir haben seit einem Jahr einen Teich. Im ersten Sommer verlor der Teich bis zu einem bestimmten Punkt sein Wasser. Wir vermuteten ein Loch. Wir räumten die Sumpfzone aus, suchten nach dem Loch, fanden nichts. Teich wurde bis zum Überlauf wieder befüllt. Wasspiegel blieb konstant. Wir waren happy, dass doch alles gut ist und haben die Sumpfzone mit Kiessand wieder angelegt. Wasserverlust ging wieder von vorne los. Genervt über den Zustand ließen wir den Sommer über immer Wasser aus der Zisterne zulaufen. Im Herbst griffen wir nochmals an, räumten die Sumpfzone wieder aus. Suchten nochmals alles ab, ohne Ergebnis. Den Winter über stand der Teich bis zum Überlauf gefüllt und zeigte nicht die Spur von Wasserverlust. Vor ein paar Wochen räumten wir wieder alles ein und jetzt gehts wieder los. Der Wasserstand (Verlust) ist wieder auf dem Stand wie immer und wir sind ratlos. Wir haben keine Idee und können uns nicht vorstellen was der Grund sein kann. Es wurde alles untersucht was möglich sein kann (Kapillarsprerre ist o.K.) etc... Kann jemand weiterhelfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden