Genug Quellwasserzufuhr?

Mehr
10 Apr. 2009 20:43 #8082 von reinhardsiess
Hallo Lexlot
In deinem speziellem Falle würde ich mich direkt an NG wenden.
Das sind sicher die, die dir die kompetenteste Antwort geben können.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2009 18:36 - 10 Apr. 2009 18:38 #8078 von lexlot
Genug Quellwasserzufuhr? wurde erstellt von lexlot
Für nächstes Jahr überlege ich, mir in meinem Wald einen Teich zu bauen.Temporär fließt bei größerem Schmelzwasser oder nach längerem Regen die ganze Länge des Waldes ein Bach durch. Länge des Bachverlaufes : ca. 80 Meter. Der Wald hat 1 ha und davon wurden als große Lichtung 2.700 qm nach Borkenkäferbefall frei. Nun meine Frage: Kann ich auch einen Badeteich so sauber halten ohne richtiges Quellwasser sondern nur mit sporadischer, wetterbedingtem Oberflächenwasser (kommt von oberhalb meines Waldes liegenden Wiesen und wird mit großem Betonrohr direkt in mein Grundstück geleitet) und wie groß (Durchmesser und Tiefe) sollte der Teich sein um ein intaktes System aufzubauen.
Wenn es mit meinen Grundvoraussetzungen - Wasser zu problematisch wäre, lass ich lieber die Finger davon. Ansonsten finde ich die von NG entwickelten Konzepte sehr zielführend.
Bin neuer Forumsteilnehmer und gespannt, ob sich da jemand auskennt.
Letzte Änderung: 10 Apr. 2009 18:38 von lexlot. Begründung: Präzisieren auf Teich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Powered by Kunena Forum