HILFE...wer hat östlich von Hamburg einen NG Teich zum Anschauen...Montag kommt der Bagger

Mehr
19 Juli 2009 07:38 #9542 von Ina
Hi,:cheer:
nochmal zur Verbundmatte....
die Idee sie auf den Grund des Filtergrabens zu verarbeiten halte ich für gut, denn ich kann mir vorstellen , daß man bei Flies nicht so gut mit der Schaufel arbeiten kann:dry: Außerdem plane ich wie am Strand eine flache Stelle zum Begehen, dachte dort Ufermatten zu verlegen, damit man nicht wegrutscht...schwimmen die eigentlich auf?? Oder kann ich die auch festkleben??
Den ganzen Teich mit Verbundmatte auszukleiden...phu...das wird bei einem 200qm Teich teuer...außerdem habe ich vor gerade die Folie nicht bei NG zu kaufen, da die nicht die richtige Farbe anbieten..mal abgesehen, daß NG wesentlich teurer ist als andere namenhafte Hersteller....schluck..:unsure: bin ich hier nun untendurch?..Kaufe ja sonst alles bei NG..:cheer: Kann mir eigentlich einer sagen wie schwer das 900 Flies ist, NG spricht nur von verarbeitenden Fadenlängen???
Hab das Muster gewogen und hochgerechnet..komme auf ca 650g??

Ach ja..nochmal eine Frage zum Filtergraben
was habt ihr da drin, wo die Filterpflanzen dann reingepflanzt werden..? Hab irgendwo gelesen, daß man nur max 10cm Granulat einfüllen braucht??:huh:

Schon mal im vorraus vielen Dank..bin begeistert von eurer Anteilnahme
INA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2009 20:48 #9537 von Ina
Hallo Levke,
vielen Dank für deine nette Einladung.
Nu ist schon zu spät zum Tel.:silly:
Melde mich morgen vormittag.:)...natürlich am Sonntag zu "normaler" Zeit....:lol:
Lieben Gruß von
Corina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2009 18:48 - 19 Juli 2009 19:53 #9533 von deichhase
Moin,
an Ina: falls du nach Kiel kommen möchtest, auch dir ein herzliches Willkommen. Fotos von unserem Teich sind in der Galerie zu sehen. Wir haben die oberen 70 cm vermörtelt.

an panthi: als Gedanke: im FG haben wir 900er Vlies auch auf die Folie gelegt. Die Wurzeln der Pflanzen finden dort guten Halt, und wenn man später mal mit Schaufel und Gerät drin arbeitet (die Zeit wird kommen), ist die Folie geschützt.

Liebe Grüße

Levke

Zeit wird knapp, (melden)erl.
Letzte Änderung: 19 Juli 2009 19:53 von deichhase.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2009 12:38 #9528 von panthi
Ina schrieb:

Für welchen Bereich verwendest du denn die Verbundmatten?..mir ist nicht ganz klar, wasrum so viele diese einbauen, ist doch sehr aufwendig...?:dry: ..Ok..an einer seichten Stelle, wo die Hunde reinlaufen..aber sonst??

Verbundmatte überall. Sie zu verkleben ist überhaupt nicht aufwändig. Sie zu vermörteln schon! :S Der Teich erhält so eine koplette mehr oder weniger dünne unverwüstliche Betonschale. Im Filterteich halte ich die flächendeckende Verkleidung nicht für erforderlich. Werde nur die Sohle auskleiden und einmörteln.

Magst du mir erzählen wie du den Überlauf geplant hast?

In einem Ufergraben zu einem benachbarten Sickerschacht hin. Höhe plus 2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2009 11:51 - 18 Juli 2009 11:55 #9527 von trebondi
Hallo Corina,

die Verbundmatte wird deshalb genommen, weil sie ein sehr guter und effektiver Schutz der Folie ist. Darüber hinaus wird die Folie ja rutschig und auf der vermörtelten Verbundmatte ist das nicht der Fall. Auch ästhetisch ist vermörtelte Verbundmatte schöner, aber das ist Geschmacksache und darüber lässt sich nicht streiten.

Das sind hoffentlich genug Gründe.

Gruß,
Letzte Änderung: 18 Juli 2009 11:55 von trebondi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2009 10:48 #9526 von Ina
Hallo Panthi,
vielen Dank für die spontan, nette Einladung.Braunschweig ist mir etwas zu weit, heute ist ja wegen des Ferienanfanges so viel auf den Straßen los.Hab ein wenig in deinen Fotos gestöbert , bist ja ganz schön am Wühlen.:).Für welchen Bereich verwendest du denn die Verbundmatten?..mir ist nicht ganz klar, wasrum so viele diese einbauen, ist doch sehr aufwendig...?:dry: ..Ok..an einer seichten Stelle, wo die Hunde reinlaufen..aber sonst??
Magst du mir erzählen wie du den Überlauf geplant hast?
Lieben Gruß von Corina:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum