Teichbau mit Sprudelstein

Mehr
10 Aug. 2009 08:03 #9925 von lutzdildey
Hallo,
Wenn ich Dich richtig verstehe, steht Dein Stein´gigant mitten im Teich?
Also ich habe gestern meinen Teich (ca. 400 m³) ausgebaggert und auch wir haben einen Quellstein, der nur ca. 500 kg wiegt.
Wir haben diesen am Teichufer positioniert.
1. Betonfundament etwa 1 x 1,5 m angelegt
2. Zulaufschlauch von der Filterteichpumpe unter der Folie von hinten herangeführt.
3. 2 x Vlies 900, dann die Folie und darauf Ufermatte über die Fundamentfläche.
4. kommt darauf der Stein.
Habe auf einer Insel einen Pavillon von dem man die Wasserbewegung gut sehen kann.
In Deinem deutlich aufwendigerem Fall solltest Du unter Folie sehr gut plan machen und verdichten, dann Vlies, Folie und darauf Verbundmatte gut einschlämmen, darauf denke ich muß ein Betonaufbau mit Eisenbewehrung damit die Last auf der Folie verteilt wird. Damit später bei möglichen Erdbewegungen kein Loch reissen kann, sicherheitshalber darüber nochmal Folie verkleben und Verbundmatte und dann das Ganze nach oben aufbauen. Durch die Insel verlierst Du natürlich viel Wasservolumen.
Positionieren würde ich den Stein so, dass der Wassersprudel von einer Sitzfläche oder vom Haus aus gut zu sehen ist.
Gruß Lutz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2009 13:19 - 09 Aug. 2009 13:22 #9920 von Nessa
Teichbau mit Sprudelstein wurde erstellt von Nessa
Hallo zusammen.
Bin neu hier und habe ein kleines Problem ;)
Haben derzeit ein Loch von 2,5 * 2,5. Dazu kommt aber noch die Kante.90cm tief.

Nun haben wir einen Sprudelstein, der in die Mitte soll. Der wiegt ca. 700-800 kg. Ein Kran würde ihn in die Mitte des Teiches dann auf ein Podest setzt. Das alles kein Problem.....
Jetzt ist die Frage, wie soll der Stein am besten in der Mitte positioniert werden, damit er zu 2/3 auf jeden Fall aus dem Wasser steht? Zudem ergibt sich die Frage, was ist mit dem Kabel für den Sprudelstein, wenn wir einen Betonsockel gießen würden?
Gibt es noch andere Möglichkeiten außer einen Betonsockel und wie ist das mit der Folie, die muss ja dann auch bei einem Betonsockel geklebt werden?! Kann man dies selber machen oder doch Profis ans Werk lassen?

Grüsse Nessa
Letzte Änderung: 09 Aug. 2009 13:22 von Nessa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum