Steg oder Steinplatten ?

Mehr
22 März 2008 00:08 #4274 von reinhardsiess
Hallo Peeti
Ich denke wenn du nicht gerade den ganzen Filtergraben überdeckst :lol: wirst du keine Schwierigkeiten haben.
Die wichtigen Unterwasserpflanzen kannst du ja trotzdem drunter pflanzen und wenn da ja bei 1cm Abstand zwischen den Dielen immer noch ausreichend Sonnenlicht durchkommt.
Des weiteren könntest du wenn du den Steg geschickt plazierst auch die Technik darunter unterbringen.
Grüsse aus dem ebenfalls zugescheiten :angry: Tirol
Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2008 09:00 #4261 von Peeti
Hallo,

vielen Dank für die Zeichnung.

Ist natürlich eine Idee.

Wird dadurch nicht die Pflanzenfläche im Filterteich deutlich verringert?

Ich denke ich werde mal meinen NG-Berater fragen was er meint.

Vermutlich wird der Bagger sowieso nicht nach Ostern kommen, da es hier momentan schneit.

Frohe Ostern noch.

Peeti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2008 22:59 #4248 von reinhardsiess
Hallo Peeti
Ich habe mir mal erlaubt deinen Plan zu leihen und eine Möglichkeit einzuzeichnen wie du einen doch schon recht vernünftigen Sitzplatz bauen könntest.
Da ich kein so ein PC Profi bin, hoffe ich du kannst dir darunter auch etwas vorstellen.
Es gäbe auch noch die Möglichkeit diesen Steg an einen anderen Platz über den Filtergraben zu bauen.
Schwarze Linie = Streifenfundament aus Beton
Braune Linie = Unterkonstruktion aus Holz
Gepunktete Fläche = Holzdielen
Selbstverständlich könntest du auf diese Art auch deinen von dir gezeichneten Steg bauen, allerdings schließe ich mich der Meinung der anderen an, daß dir diese Plattform auf jeden Fall zu klein sein wird.

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2008 18:30 #4240 von Horst
Hallo Peeti,

eigentlich wollte ich meinen Senf nicht dazu geben, da die Entscheidung primär eine Geschmackssache ist.
Nach dem ersten Bild hatte ich die gleichen Gedanken wie Roland.
Wo sind die ZST und Pumpe? Was muß sonst noch so versteckt werden?
Zu dem "Sitzplatz" gehe ich mit Yanka konform - warum da? Wenn dort nur ein Blumenpott hinsoll, dann geht´s sicherlich einfacher.

Man könnte allerdings die breitere Fläche in der Mitte als Basis für einen Steg (oder "Brücke") nutzen, welche den gesamten Damm überspannt. Darunter ließe sich die Technik verstecken, man kann bei entsprechendem Überstand die Füße im Wasser baumeln lassen, ...
Holzbalcken in 6m+ Länge sind zwar nicht im nächsten Baumarkt erhältlich, aber machbar wäre das.

Liebe Grüße

Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2008 08:59 #4228 von Yanka
Hallo zusammen,

ich hätte da ein paar Fragen zu diesem geplanten Sitzplatz:

1. Warum soll der Sitzplatz genau da hin? Sonnig? Weil mitten im Teich wie eine Insel? Blickdicht später? Welche Vorteile hat er dort, die ein Sitzplatz woanders nicht hat?

2. Wieviel soll dort an Möbel aufgestellt werden? Stühle, Bank oder sogar ein Tisch?

3. Schon mal über eine etwas größere Insel nachgedacht?

4. Schon mal mit einem NG-Berater drüber philosophiert? Die haben meistens sehr nützliche Tipps und Erfahrungen wie andere es umgesetzt haben. Meinen Schwimmteich haben Sie auch dahingehend optimiert (Zeit, Aufwand, Kosten, Ästhetik).

5. Ein größerer Steg an anderer Stelle würde Platz für mehr Sitzgelegenheiten bieten. Eine Alternative möglich?

Viele Grüße und schöne Ostern,
Yanka

Die Wissenden kommentieren nicht viel,
die fleißigen Kommentatoren wissen nicht viel...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2008 06:03 - 20 März 2008 06:05 #4226 von Peeti
Hallo,

hier nochmal mit mehr Abmessungen, wobei es sich um Anhaltswerte handelt.
Bin da ja noch flexibel, da der Bagger erst nächste Woche kommt.

Peeti

@ clarol:
Wollte ne Mail an webmaster @ clarol.ch schreiben, ist aber nicht angenommen worden. Hatte ein paar Fragen zu deinen Bildern.

Anhänge:
Letzte Änderung: 20 März 2008 06:05 von Peeti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum