- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Stegelemente teilweise unter dem Wasserspiegel möglich?
11 Okt. 2008 12:38 #6943
von Maggai
Lieber Reinhard,
anbei ein Fotos, auf dem das Problem erkennbar ist.
Der vorgesehene Wasserstand liegt mitten im Stegprofil, das nach vorne zum teich hin offen ist.
Jetzt ist die Frage, ob man das Profil mit der Folie oder auf andere Weise irgendwie abdichten kann oder ob unser Wasserspiegel künfig unter den Stegprofilen liegen muss.
Derzeit würde das Wasser in das Stegprofil und somit nach hinten weg laufen. Über Tips und Anregungen wären wir sehr dankbar.
Stehen gerade etwas ratlos bei Sonnenschein im Garten rum.
Liebe Grüße an alle aus dem sonnigen BW
Maggais Frau
anbei ein Fotos, auf dem das Problem erkennbar ist.
Der vorgesehene Wasserstand liegt mitten im Stegprofil, das nach vorne zum teich hin offen ist.
Jetzt ist die Frage, ob man das Profil mit der Folie oder auf andere Weise irgendwie abdichten kann oder ob unser Wasserspiegel künfig unter den Stegprofilen liegen muss.
Derzeit würde das Wasser in das Stegprofil und somit nach hinten weg laufen. Über Tips und Anregungen wären wir sehr dankbar.
Stehen gerade etwas ratlos bei Sonnenschein im Garten rum.
Liebe Grüße an alle aus dem sonnigen BW
Maggais Frau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
11 Okt. 2008 11:47 #6942
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Hallo Maggai
Könntest du vielleicht eine kurze Skizze hier einstellen, wie du dir das vorstellst?
Wäre sicher sehr hilfreich.
Grüße
Reinhard
Könntest du vielleicht eine kurze Skizze hier einstellen, wie du dir das vorstellst?
Wäre sicher sehr hilfreich.
Grüße
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Okt. 2008 11:38 #6940
von Maggai
Stegelemente teilweise unter dem Wasserspiegel möglich? wurde erstellt von Maggai
Hallo liebe Teichbauer,
hat jemand schon einmal vor folgendem Problem gestanden:
Wir haben an unsere Terrasse einen Steg angebaut, wobei die Oberkante des Stegs bündig zur Oberkante der Terassenplatten verläuft. Dies ist auch gleichzeitig unser 0-Niveau. Wir wollen den fertigen Wasserspiegel 10 cm unter diesem 0-Niveau haben was nun zur Folge hat, dass Teile der Stegprofile (also der nach vorne offenen Aluelemente) unter dem Wasserspiegel liegen. Es stellt sich für uns nun die Frage wie wir das dicht bekommen bzw. wir sinnvollerweise die Folie befestigen. Wir wollen ja nicht, dass Wasser über die Stegprofile nach außen abläuft.
Bin schon sehr auf die Rückmeldungen gespannt.
Liebe Grüße
Maggai
hat jemand schon einmal vor folgendem Problem gestanden:
Wir haben an unsere Terrasse einen Steg angebaut, wobei die Oberkante des Stegs bündig zur Oberkante der Terassenplatten verläuft. Dies ist auch gleichzeitig unser 0-Niveau. Wir wollen den fertigen Wasserspiegel 10 cm unter diesem 0-Niveau haben was nun zur Folge hat, dass Teile der Stegprofile (also der nach vorne offenen Aluelemente) unter dem Wasserspiegel liegen. Es stellt sich für uns nun die Frage wie wir das dicht bekommen bzw. wir sinnvollerweise die Folie befestigen. Wir wollen ja nicht, dass Wasser über die Stegprofile nach außen abläuft.
Bin schon sehr auf die Rückmeldungen gespannt.
Liebe Grüße
Maggai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden