- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Stegelemente teilweise unter dem Wasserspiegel möglich?
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
11 Okt. 2008 14:24 - 11 Okt. 2008 14:25 #6952
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Hallo Maggai
Also wie ich das sehe wirst du den max Wasserstand bis höchstens unter die freistehenden Aluprofile machen können.
Du kannst zwar die Folie zwischen den freitragenden Profilen höher ziehen, aber du wirst nie eine dauerhaft dichtbleibende Verbindung zwischen Aluprofil und Folie erreichen.
Grüße
Reinhard
Also wie ich das sehe wirst du den max Wasserstand bis höchstens unter die freistehenden Aluprofile machen können.
Du kannst zwar die Folie zwischen den freitragenden Profilen höher ziehen, aber du wirst nie eine dauerhaft dichtbleibende Verbindung zwischen Aluprofil und Folie erreichen.
Grüße
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Letzte Änderung: 11 Okt. 2008 14:25 von reinhardsiess.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Okt. 2008 13:49 #6948
von Maggai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Okt. 2008 13:43 #6947
von Maggai
Lieber Reinhard,
ja das ist u.a.das Problem.
Wir wollten dazu eigentlich Klemmprofile von NG, die es laut Katalog wohl geben soll. Eine Abbildung haben wir im Katalog leider nicht gefunden.
Hier ein Bild, wie das Ganze von unten aussieht.
Es gilt das untere Stegprofil. Darüber liegt gerade ein weiteres Stegprofil (künftige Brücke), die gerade zusammengabut wird.
Ich hoffe, dass das Problem durch unser weiters Bild klarer wird.
Unseren Plan findest Du in der Galerie auf Seite 7.
Liebe Grüße
von Maggais Frau
ja das ist u.a.das Problem.
Wir wollten dazu eigentlich Klemmprofile von NG, die es laut Katalog wohl geben soll. Eine Abbildung haben wir im Katalog leider nicht gefunden.
Hier ein Bild, wie das Ganze von unten aussieht.
Es gilt das untere Stegprofil. Darüber liegt gerade ein weiteres Stegprofil (künftige Brücke), die gerade zusammengabut wird.
Ich hoffe, dass das Problem durch unser weiters Bild klarer wird.
Unseren Plan findest Du in der Galerie auf Seite 7.
Liebe Grüße
von Maggais Frau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
11 Okt. 2008 13:09 - 11 Okt. 2008 13:11 #6946
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Hallo maggai
Danke für das Bild, aber jetzt ergibt sich für mich gleich die nächste Frage.
Wie habt ihr das mit der Teichfolie geplant.
Die muss ja auf jeden Fall höher gehen als der endgültige Wasserstand dann ist.
Grüße
Reinhard
Ps: ganz toll wäre ein Bild von unten der Profile Richtung Teichrand
Danke für das Bild, aber jetzt ergibt sich für mich gleich die nächste Frage.
Wie habt ihr das mit der Teichfolie geplant.
Die muss ja auf jeden Fall höher gehen als der endgültige Wasserstand dann ist.
Grüße
Reinhard
Ps: ganz toll wäre ein Bild von unten der Profile Richtung Teichrand
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Letzte Änderung: 11 Okt. 2008 13:11 von reinhardsiess.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Okt. 2008 12:51 #6945
von Maggai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Okt. 2008 12:41 #6944
von Maggai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden