- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
NG Filter reinigen
Weniger
Mehr
31 Mai 2014 07:20 - 31 Mai 2014 07:29 #19217
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: NG Filter reinigen
Hallo Willy
ich mach es ähnlich wie Bertingloh. Ich lege die Matte in eine Wanne und spritze mit dem Gartenschlauch drauf, bis genügend Wasser in der Wanne ist. Dann drücke ich die Matte mehrfach fest aus und lege sie auf die Seite. Im gleichen Wasser folgen noch 2 bis 3 weitere Matten. Das Wasser ist dann schwarzbraun (wie eine Kompostschlemme) und wird dann an die Rosen, die Wiese, die Umgebung ver"füttert". Naturgemäß ist die erste Matte nach drei bis vier Spül- und Drückgängen sauber und wird dann ganz auf die Seite gelegt. So geht das bis alle Schwämme sauber sind. Ich reinige den Kasten im Schnitt alle ein bis anderthalb Monate. Es braucht schon ne knappe Stunde bis alles wieder zusammengebaut ist. Manche waschen die Matten auch in der Waschmaschine, soll gut gehen, hab ich noch nie probiert, meine Frau wäre wohl auch nicht so begeistert...
Bzgl. UV-Lampe: Die Lampe tötet insbesondere einzellige Algen, aber auch Bakterien etc. Die Einzelligen stellen idR unser Problem dar, wenn das Wasser grün-braun und trübe ist. Die tote Biomasse (nach UV) verklumpt dann und lässt sich dann im Filter fangen, vorher ging es nicht. Die Bart- oder haarigen Algen, die auf den Oberflächen wachsen, sind andere Algen und haben mit der Trübung nichts zu tun. Entweder du siehst sie dort besonders gut, wo das Wasser einläuft, weil frei gespült, oder der Auslauf aus dem Filter ist nährstoffreicher und füttert diese Algen. Dies würde ebenfalls für zu viele gelöste Nährstoffe (Futter) und für regelmäßige Reinigung des Filters sprechen. Für deinen Teich erscheint mir 2xUV doch eher (zu) viel und du musst aufpassen, dass du mit zuviel Durchlauf und zuviel UV nicht deine ganze Teichbiologie abtötest. Hast du mal ausgerechnet wie oft dein Teich täglich umgewälzt, d.h. auch UV-behandelt wird?
Gruß Träugy
ich mach es ähnlich wie Bertingloh. Ich lege die Matte in eine Wanne und spritze mit dem Gartenschlauch drauf, bis genügend Wasser in der Wanne ist. Dann drücke ich die Matte mehrfach fest aus und lege sie auf die Seite. Im gleichen Wasser folgen noch 2 bis 3 weitere Matten. Das Wasser ist dann schwarzbraun (wie eine Kompostschlemme) und wird dann an die Rosen, die Wiese, die Umgebung ver"füttert". Naturgemäß ist die erste Matte nach drei bis vier Spül- und Drückgängen sauber und wird dann ganz auf die Seite gelegt. So geht das bis alle Schwämme sauber sind. Ich reinige den Kasten im Schnitt alle ein bis anderthalb Monate. Es braucht schon ne knappe Stunde bis alles wieder zusammengebaut ist. Manche waschen die Matten auch in der Waschmaschine, soll gut gehen, hab ich noch nie probiert, meine Frau wäre wohl auch nicht so begeistert...
Bzgl. UV-Lampe: Die Lampe tötet insbesondere einzellige Algen, aber auch Bakterien etc. Die Einzelligen stellen idR unser Problem dar, wenn das Wasser grün-braun und trübe ist. Die tote Biomasse (nach UV) verklumpt dann und lässt sich dann im Filter fangen, vorher ging es nicht. Die Bart- oder haarigen Algen, die auf den Oberflächen wachsen, sind andere Algen und haben mit der Trübung nichts zu tun. Entweder du siehst sie dort besonders gut, wo das Wasser einläuft, weil frei gespült, oder der Auslauf aus dem Filter ist nährstoffreicher und füttert diese Algen. Dies würde ebenfalls für zu viele gelöste Nährstoffe (Futter) und für regelmäßige Reinigung des Filters sprechen. Für deinen Teich erscheint mir 2xUV doch eher (zu) viel und du musst aufpassen, dass du mit zuviel Durchlauf und zuviel UV nicht deine ganze Teichbiologie abtötest. Hast du mal ausgerechnet wie oft dein Teich täglich umgewälzt, d.h. auch UV-behandelt wird?
Gruß Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Letzte Änderung: 31 Mai 2014 07:29 von Träugy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Mai 2014 09:25 #19213
von Willy123
Willy123 antwortete auf Aw: NG Filter reinigen
Hallo Bertingloh, vielen Dank für die schnelle Antwort, dickes Fragezeichen auf der Stirn, meinerseits, das mit der Hochdruckreiniger wurde mir, bei einem Telfonat von NG empfohlen, habe mir danach aber Fragen gestellt.
Da ich im Moment den Filter alle 8 Tage reinigen muss, also viel Zeitaufwand, da ich Regenwasser nehme, hält sich die Rechnung fürs Wasser in Grenzen.
Da ich im Moment den Filter alle 8 Tage reinigen muss, also viel Zeitaufwand, da ich Regenwasser nehme, hält sich die Rechnung fürs Wasser in Grenzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bertingloh
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
30 Mai 2014 09:07 #19212
von Bertingloh
Bertingloh antwortete auf Aw: NG Filter reinigen
Hallo Willi!
Die Filtermedien sollten nicht mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden, da sonst die Struktur zerstört wird. Ich nehme den Gartenschlauch mit Spritzdüse für die groben Schäume und spüle so lange bis es klar ist. Für die feinen Schäume nehme ich die Regendüse und spüle mit viel Wasser und drücke sie leicht aus.
Starkes wringen solltest du vermeiden. Für meinen Filter mit 7 Modulen benötige ich pro Reinigung ca. 1000 l Wasser und es dauert bis zu 2 Stunden bis alles sauber ist.
Die Filtermedien sollten nicht mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden, da sonst die Struktur zerstört wird. Ich nehme den Gartenschlauch mit Spritzdüse für die groben Schäume und spüle so lange bis es klar ist. Für die feinen Schäume nehme ich die Regendüse und spüle mit viel Wasser und drücke sie leicht aus.
Starkes wringen solltest du vermeiden. Für meinen Filter mit 7 Modulen benötige ich pro Reinigung ca. 1000 l Wasser und es dauert bis zu 2 Stunden bis alles sauber ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Mai 2014 08:44 #19211
von Willy123
Hallo,
Wie reinige ich meinen NG Filter:(Langzeitfilter)
Da ich im Moment viel im Teich rühre (die Algen aufwirbele) ist der Filter oft voller Algen und Schlamm. Also die Filtermatten, einfach abspritzen, Schlauch, oder Kärcher, die filtermatten in einem Eimer-wasser öfters zusammendrücken, oder wie??
Man liest manchmal, das sich auf den Filteroberflächen Mikro-orkanismen ansiedeln, zerstört man das mit dem Kärcher??
Wie macht Ihr das ?? welche Erfahrung hat Ihr mit dem Reinigen gemacht??
Vielen Dank, Willy
NG Filter reinigen wurde erstellt von Willy123

Wie reinige ich meinen NG Filter:(Langzeitfilter)
Da ich im Moment viel im Teich rühre (die Algen aufwirbele) ist der Filter oft voller Algen und Schlamm. Also die Filtermatten, einfach abspritzen, Schlauch, oder Kärcher, die filtermatten in einem Eimer-wasser öfters zusammendrücken, oder wie??
Man liest manchmal, das sich auf den Filteroberflächen Mikro-orkanismen ansiedeln, zerstört man das mit dem Kärcher??
Wie macht Ihr das ?? welche Erfahrung hat Ihr mit dem Reinigen gemacht??
Vielen Dank, Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden