Sedimentfalle - Anschlüsse

Mehr
14 Sep. 2014 13:52 - 14 Sep. 2014 13:54 #19571 von Wasserratten
Hallo Weilemer,
komm gerne mal bei mir vorbei -da kannst du dir das Ganze "live" anschauen, meine Nummer hast du ja -ist teilweise noch sichtbar -sind ja nur ein paar Minuten. Und klar, kannst du das Wasser vom Teich mit Pumpe verwenden -den Tieren im Wasser ist egal woher der Druck kommt bzw. vor die Ansaugleitung sollte halt ein Gitterkorb -haben die meisten Pumpen aber sowieso. Die Druckleitungen sind ordinäre 25mm PE-Rohre aus dem Baumarkt. Ich wollte auch erst die normalen Ansaugkörbe nehmen aus Kostengründen. Vorteile der Fallen: größere Oberfläche, wenn Vermörtelung: Boden eben -gut für Reinigungszwecke und zum Laufen (vorallem im Schwimmteich) und Optik, Rückspülfunktion.
Martin
P.S.: Hab eben mal überschlagen -bei mir verursachten die Fallen Mehrkosten von unter 5% bezogen auf das ganze Projekt und das wars mir wert

ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung

Letzte Änderung: 14 Sep. 2014 13:54 von Wasserratten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2014 12:30 #19569 von Weilemer
Tach Sascha,
danke für die schnelle Antwort. Frischwasser wird schwierig bis unmöglich und Regenwasserzisterne ist noch in der Planung. Da bräuchte man dann auch wieder eine Pumpe und vor allem eine Leitung zu den beiden Ansaugstellen. :(

Mal 'ne direkte Frage nach dem (Un) Sinn dieser Sedimentfalle: braucht man die oder ist das so viel besser als ein einfacher Vorfilter?

Btw. wir wollen keine Fische im Teich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2014 11:57 - 14 Sep. 2014 11:58 #19568 von Sascha696
Moin,

wenn ich das richtig verstanden habe spült man dort mit klarem Frischwasser die Fallen frei.
heißt also entweder ne Frischwasserleitung anschliessen oder aber wenn vorhanden aus einer Regenwasserzisterne.
Aus dem Teich würde ich das Wasser nicht nehmen, da du ja mit druck arbeitest und so evtl. die Tiere drunter leiden.
Steuern dann Manuel, heißt entweder Pumpe einschalten oder Hahn aufdrehen.

Gruß
Sascha
Letzte Änderung: 14 Sep. 2014 11:58 von Sascha696.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2014 11:14 - 14 Sep. 2014 11:16 #19567 von Weilemer
Tach,
die Sedimentfalle hat ja neben dem Anschluss zum Absaugen auch einen für die Düsen. Was soll da angeschlossen werden und von wo?

1. von der Teichpumpe eine Leitung?

oder

2. von dem Trinkwasseranschluß?

Wie dann steuern? keine Ahnung wie das gedacht ist. Vielleicht kann hier jemand helfen der /die schon das Teil angeschlossen hat.

Falsche Abteilung ... kann mal ein Admin das verschieben? Danke.
Letzte Änderung: 14 Sep. 2014 11:16 von Weilemer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
Powered by Kunena Forum