Fadealgen

Mehr
20 Okt. 2015 16:06 - 20 Okt. 2015 16:09 #21821 von salamander
salamander antwortete auf Fadealgen
Hallo Thomas!

Hast du schon mal die UV - Lampe auf Verschmutzung der Quarzhülse überprüft? Da hängt sich über die Saison ganz schön was an, und mindert stark die Wirkung.

Außerdem sollte man um diese Jahreszeit kein UVC mehr brauchen.
Den Strom kann man sparen. :woohoo:

Ich bin noch relativ neu im Teichgeschäft, aber ich glaube die UVC hilft hauptsächlich gegen Schwebealgen.

Die an den Teichwänden wachsenden Fadenalgen werden vom UV - Licht ja nicht erreicht, und wachsen so lange bis die Nährstoffe im Teich verbraucht sind.


Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 20 Okt. 2015 16:09 von salamander.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt. 2015 06:24 #21817 von Thomas2603
Thomas2603 antwortete auf Fadealgen
Die Fadenalgen lassen sich im Frühjahr
bei der Teichreinigung leicht absaugen
jetzt ist es nicht möglich.
Was ich seltsam finde das ich im Sommer keine
Probleme mit Algen hatte und jetzt wo das
Wasser kälter wird diese dann auftreten.
Filter, Pumpe und UV Anlage sind nach wievor
im Betrieb.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2015 07:47 #21795 von salamander
salamander antwortete auf Fadealgen
Hallo Thomas!

Bei mir ist es die erste Teichsaison, hatte den Sommer über weder Schwebealgen noch Fadenalgen. Seit September bildeten sich im Filtergraben einige Fadenalgen im Bereich der Unterwasserpflanzen, die sich aber leicht entfernen ließen.

Wenn die Fadenalgen an dem Mörtel verwachsen sind, kann ich mir vorstellen das sie nicht leicht zu entfernen sind.

Ich glaube gelesen zu haben das Fadenalgen im Winter absterben, vielleicht lassen sie sich im Frühjahr leichter entfernen.

Vielleicht solltest du auch im Sommer den Mulm am Teichboden 1 - 2 mal absaugen, um den Nährstoffgehalt niedrig zu halten.

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2015 06:36 #21794 von Thomas2603
Fadealgen wurde erstellt von Thomas2603
Hallo liebe Teichfreunde,

Mein Teich mit Filtergraben und Fischbesatz
Steht vor den zweiten Winter.
Folgendes Problem welches auch im letzten Herbst
Sichtbar wurde.
Nach der Teichreinigung im Frühjahr war bis nach dem
Sommer kein Problem mit Algen.
Jetzt sind wieder ganz viele Fadenalgen im Teich
Diese sind dunkelgrün und fühlen sich glitschschig an
Und sind fest an den verputzen Wänden verwachsen.
Ich dachte in der kalten Jahreszeit wachsen Algen nicht
So stark.
Auf weiteres sieht das Wasser grün aus ist jedoch klar
Sicht ist bis zu Grund kein Problem

Viele Gruesse aus Essen
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden
Powered by Kunena Forum