Pflege des Filterteiches nach dem Winter

Mehr
14 März 2016 18:04 #22469 von salamander
Hallo Maulwurf,

Die Pflanzen im FG habe ich schon mitte Oktober zurück geschnitten. Alles was über die Wasseroberfläche rausschaute.

Am letzten Samstag habe ich die abgestorbenen braunen Blätter und Stengel entfernt. Um die Pflanzen hatten sich über den Winter einige Fadenalgen gebildet, die wurden gleich mit entfernt.

Zum entfernen der Fadenalgen habe ich mir eine Klo-Bürste auf ein Kunstoff - PG Rohr wie man es bei der Elektroinstallation verwendet gesteckt. Das geht prima.

Das Wasser ist noch sehr kalt, 5°C aber ich hoffe die Temperaturen gehen bald aufwärts. :woohoo:

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: Maulwurf999

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2016 17:09 #22468 von Maulwurf999
Hallo,

Wann fangt ihr mit der Pflege des Filterteiches nach dem Winter an? Wird alles zurückgeschnitten? Habt ihr Spezialwerkzeug dafür?

Für uns ist das der erste Winter nach der Bepflanzung gewesen.

Für einige Tipps und do's and dont's wäre ich sehr dankbar.

Freundliche Grüße vom Maulwurf!

ST NG Prinzip, 20xca.8m, 2 Bodenabsauger, FT 12x2m, bepflanzt seit Mai 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden
Powered by Kunena Forum