Dammdurchführung

Mehr
27 März 2016 18:27 #22568 von eiswurf
eiswurf antwortete auf Dammdurchführung
Das werde ich tun. Habe alles schön dokumentiert. Noch ne Frage:

Wieviel cm. nimmt man Kleberand für die Folie am Dammdurchbruch? Habe folgendes gemessen:




Danke für die Antwort und Gruss aus BaWü
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2016 17:47 #22567 von salamander
salamander antwortete auf Dammdurchführung
Hallo Eiswurf!

Stell doch mal dein Teichprojekt vor, wäre bestimmt für alle hier interessant. Anhand von Bildern kann man sich vorstellen wie es werden soll.

Und bei eventuellen Baufehlern Hilfestellung geben.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2016 15:06 #22566 von eiswurf
eiswurf antwortete auf Dammdurchführung
Dann haben die mir was falsches geschickt. Das Ding hat einen Durchmesser von 90 da geht der Schlauch nicht drauf. Innendurchmesser hat das Ding 75...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2016 15:04 #22565 von salamander
salamander antwortete auf Dammdurchführung
Wenn der nicht passt, dann hat man dir den falschen Übergang geliefert.

Ein Alternative wäre, ein HT Übergang 110mm auf 75mm und ein kurzes HT Rohr 75 mm an dem man die Muffe abschneidet.

Dann sollte es aber passen.

Gibt es für zuammen 8 - 10 Euro im Baumarkt.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2016 14:59 #22564 von salamander
salamander antwortete auf Dammdurchführung
Mit gedoppelt ist gemeint, das du auf den Bereich wo du den Flansch einbaust ein Folienstück ca. 30 x 30 cm aufklebst. Dies soll bewirken das der Flansch in diesem Bereich besser abdichtet.

Das Loch würde ich nach dem Verkleben ausschneiden.

Der grüne Schlauch 75 mm muß auf die kleinere Seite des PVC Übergang, und mit einer Edelstahlschlauchschelle gesichert werden.

Frohe Ostern

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2016 14:36 #22561 von eiswurf
Dammdurchführung wurde erstellt von eiswurf
Guten Tag zusammen,

Frage 1: In der Naturagart Info 84222 heisst es:" Die Folie wird im Bereich des Durchbruchs mindestens gedoppelt" - bedeutet dies, dass man die mitgelieferte Folie von 35860 übereinander legen muss und verkleben muss?

Frage 2: Das Loch für den Flansch, vor oder nach verkleben im Damm ausschneiden?

Frage 3 bezieht sich auf das verbinden der Rohre, Schlauch und Reduziermuffe:

[attachment:1]rohre.jpg[/attachment

Wie wird die Reduziermuffe auf das Rohr gesteckt so oder genau anders?



Wird der Schlauch so in die Reduziermuffe geklebt?



Vielen Dank fürs antworten und noch ein schönes Osterfest!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum