Wasserkäfer im Filtergraben
Löffelstör schrieb: Hallo Teichfreunde
Der Plan war nach Fertigstellung des Teiches in den Filtergraben Muscheln und Moderlieschen einzusetzen.Das kann ich erstmal vergessen,da sich mehrere Gelbbrandkäfer angesiedelt haben.Da ich weiß,dass die Käfer sowie auch die Larven räuberisch leben kann ich keine Fische einsetzen. Nun meine Frage; Leben die Käfer ständig in diesem Wasser oder fliegen sie auch mal davon? Hat jemand von Euch Erfahrungen gemacht? Grüße Annegret:
Hallo
du kannst ohne Probleme Fische einsetzen.
Der Gelbrandkäfer bzw dessen Larven fressen nur kleinste Jungfische. (2cm).
Der Käfer ist doch nur 3,5cm groß/klein.
MFG
ST. 16 m x 10 m x 1.35m tief
FG 8 m x 2 m x 0,8 m tief
1 Saugsammler, 1 Pumpen 6000 SKS
1 Standartfilter, 1 UVC 55
2 Segimentfallen,1 Skimmer an ZST ,
1 Skimmer Oase BIOsys mit Pumpe 8000 extern in 2 Grobfilter mit HF26,VF8 und BM13
1 Zulauf 75mm,
Wasservolumen 60000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadrunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 34
Die Larven fressen ja nicht 24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche.
Ich habe bei mir auch u.a. Moderlieschen (ca. 15 Stück) im Filtergraben eingesetzt und jetzt sind es viel mehr.
Gelbrandkäfer bzw. deren Larven konnte ich noch nicht entdecken, aber die Libellenlarven haben sich auch schon mal ein Moderlieschen gegriffen.
Die Natur regelt das schon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Löffelstör
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Wasserfloh
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Annegret
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MfG Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Löffelstör
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Wasserfloh
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Der Plan war nach Fertigstellung des Teiches in den Filtergraben Muscheln und Moderlieschen einzusetzen.Das kann ich erstmal vergessen,da sich mehrere Gelbbrandkäfer angesiedelt haben.Da ich weiß,dass die Käfer sowie auch die Larven räuberisch leben kann ich keine Fische einsetzen. Nun meine Frage; Leben die Käfer ständig in diesem Wasser oder fliegen sie auch mal davon? Hat jemand von Euch Erfahrungen gemacht? Grüße Annegret:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.