- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 20
Farbentwicklung des Mörtels bei Einsatz von Teichrobotern
- cafedelmar80
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
05 Juni 2020 14:35 - 05 Juni 2020 14:46 #29950
von cafedelmar80
Zur Farbe:
Das wurde vor einigen Wochen schon in einem anderen Beitrag diskutiert. Die Teichbiologie (Beläge, etc.) wächst so oder so in den allermeisten Schwimmteichen auf der Panzerung.
Wir haben beim Schwimmteichbau vor acht Jahren die Teichsohle grün gefärbt und die Stufen/Hänge sandfarben.
Im Nachhinein wäre es sinnvoller gewesen alles gleich dunkelgrün zu färben oder wie bereits beschrieben, auf die Farbpigmente gleich ganz zu verzichten.:laugh:
Die Grundfarbe ist also eigentlich völlig egal, außer man schrubbt in den kürzesten Abständen akribisch alle möglichen Oberflächen im Schwimmteich oder verwendet sehr regelmäßig Teichreinigungsroboter. Hier muss man aber noch etwas zusätzliches beachten, ob der Einsatz sinnvoll ist:
Ehrlich gesagt bin ich gar nicht so sicher, ob die Teichprofile von Naturagart-Teichen überhaupt so geeignet sind für voll- und teilautomatisierte Roboter. Mit den organischen Teichprofilen und den Sicherheitsstufen dürften die allermeisten Geräte schlichtweg überfordert sein.
Diese Roboter sind eigentlich nur für formale Becken (ähnlich Pools) konzipiert.
Unten einmal Bilder "vorher/nachher".
Das eine Bild zeigt den Teich direkt nach dem Bau 2012 noch ohne Randgestaltung.
Die anderen Bilder sind aus dem Sommer 2019 nach 7 Jahren.
Das wurde vor einigen Wochen schon in einem anderen Beitrag diskutiert. Die Teichbiologie (Beläge, etc.) wächst so oder so in den allermeisten Schwimmteichen auf der Panzerung.
Wir haben beim Schwimmteichbau vor acht Jahren die Teichsohle grün gefärbt und die Stufen/Hänge sandfarben.
Im Nachhinein wäre es sinnvoller gewesen alles gleich dunkelgrün zu färben oder wie bereits beschrieben, auf die Farbpigmente gleich ganz zu verzichten.:laugh:
Die Grundfarbe ist also eigentlich völlig egal, außer man schrubbt in den kürzesten Abständen akribisch alle möglichen Oberflächen im Schwimmteich oder verwendet sehr regelmäßig Teichreinigungsroboter. Hier muss man aber noch etwas zusätzliches beachten, ob der Einsatz sinnvoll ist:
Ehrlich gesagt bin ich gar nicht so sicher, ob die Teichprofile von Naturagart-Teichen überhaupt so geeignet sind für voll- und teilautomatisierte Roboter. Mit den organischen Teichprofilen und den Sicherheitsstufen dürften die allermeisten Geräte schlichtweg überfordert sein.
Diese Roboter sind eigentlich nur für formale Becken (ähnlich Pools) konzipiert.
Unten einmal Bilder "vorher/nachher".
Das eine Bild zeigt den Teich direkt nach dem Bau 2012 noch ohne Randgestaltung.
Die anderen Bilder sind aus dem Sommer 2019 nach 7 Jahren.
Letzte Änderung: 05 Juni 2020 14:46 von cafedelmar80.
Folgende Benutzer bedankten sich: FamLeist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Juni 2020 09:27 #29940
von breidi
breidi antwortete auf Farbentwicklung des Mörtels bei Einsatz von Teichrobotern
Meine Mörtelung ist sandfarben mit ein wenig braun - würde ich persönlich garnicht mehr machen. Panzerung nurnoch ohne Farbe - die Farbe bringt die Natur mit Biofilm eh rein.
Den Robbi will ich nicht mehr missen. Dolphin Bio S.
Grüße
Den Robbi will ich nicht mehr missen. Dolphin Bio S.
Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: cafedelmar80
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Juni 2020 08:36 #29938
von Susan
Susan antwortete auf Farbentwicklung des Mörtels bei Einsatz von Teichrobotern
Ganz lieben Dank, hast du zufällig den Boden farbig gestaltet? Bist du zufrieden mit dem Roboter? Magst du evtl ein Bild einstellen oder mir auf meine Mail schicken? Das wäre megatoll...wo befindet sich dein Teich, weit weg von Magdeburg? Könnten wir uns den ggf mal ansehen? LG Marion u Susan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Juni 2020 08:12 #29933
von breidi
breidi antwortete auf Farbentwicklung des Mörtels bei Einsatz von Teichrobotern
wir haben einen - Auswirkungen an der Farbe kann ich nicht feststellen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Juni 2020 18:39 - 04 Juni 2020 18:40 #29929
von Susan
Farbentwicklung des Mörtels bei Einsatz von Teichrobotern wurde erstellt von Susan
Hallo, wer von euch nutzt Teichroboter und wie verändert sich die Farbe des Mörtels ? Ist die Verfärbung durch den Biofilm aufzuhalten? Ist die farbliche Gestaltung mit Dichtschlämme auf dem Boden bei Einsatz von Teichrobotern erhaltbar? Lieben Dank für Erfahrungswerte....Marion u Susan
Letzte Änderung: 04 Juni 2020 18:40 von Susan. Begründung: Verschrieben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden