- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 0
Störhaltung im Schwimmteich
21 Juni 2006 18:51 #33
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Störhaltung
Hallo, Jungteichbauer!
Ja, unser Schwimmteich hat eine Rohtiefe von 1,45 m, ist also schon etwas tiefer geraten als eigentlich zulässig.
Außerdem haben wir keine ovale Form, sondern eine geschwungene, dreieckige (nicht ganz aber fast so wie eine Eckbadewanne). Ich denke einfach, dass so ein armer Flussfisch sich einfach nicht wohl fühlen kann, wenn er dauernd im Kreis schwimmen müsste und das in einem für ihn kleinen Radius.
Aber wie schon erwähnt, wir wollen generell keine Fische.
Gruß
Biene
Ja, unser Schwimmteich hat eine Rohtiefe von 1,45 m, ist also schon etwas tiefer geraten als eigentlich zulässig.
Außerdem haben wir keine ovale Form, sondern eine geschwungene, dreieckige (nicht ganz aber fast so wie eine Eckbadewanne). Ich denke einfach, dass so ein armer Flussfisch sich einfach nicht wohl fühlen kann, wenn er dauernd im Kreis schwimmen müsste und das in einem für ihn kleinen Radius.
Aber wie schon erwähnt, wir wollen generell keine Fische.
Gruß
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jungteichbauer
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
21 Juni 2006 17:05 #32
von Jungteichbauer
Hallo Sabine,
das hört sich doch gut an was ihr macht, alles Gute braucht ebend Zeit
Aber wie kommst du auf diese Aussage, das eure "Pfütze" zu klein wäre mit 45.000 Liter ? Die einzigste Erklärung wäre, daß ihr einen Schwimmteich wollt ... aber sonst spricht eigentlich nix entgegen, sogar die Bauform ist von Vorteil, weil sie da tolle Bahnen ziehen könnten oder habt ihr ihn 1,5m tief gemacht euer Badeparadies ?
Jungteichbauer antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Störhaltung
Biene schrieb am 21.06.2006, 13:03:58:
....
Speziell für Störe wäre unser Teich mit ca. 45000 l meiner Meinung nach viel zu klein, aber da gehen unsere Meinungen ja anscheindend auseinander.
....
Hallo Sabine,
das hört sich doch gut an was ihr macht, alles Gute braucht ebend Zeit

Aber wie kommst du auf diese Aussage, das eure "Pfütze" zu klein wäre mit 45.000 Liter ? Die einzigste Erklärung wäre, daß ihr einen Schwimmteich wollt ... aber sonst spricht eigentlich nix entgegen, sogar die Bauform ist von Vorteil, weil sie da tolle Bahnen ziehen könnten oder habt ihr ihn 1,5m tief gemacht euer Badeparadies ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Juni 2006 13:03 #31
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: RE: Störhaltung im Schwi
Hallo, Jungteichbauer!
Wir haben unseren Schwimmteich letztes Jahr komplett ausgehoben und mit Vliess 900 versorgt. Zur Zeit sind wir mitten in den Fertigstellungsarbeiten, Wasser ist noch keines im Teich.
Fische generell wollen wir nicht. Speziell für Störe wäre unser Teich mit ca. 45000 l meiner Meinung nach viel zu klein, aber da gehen unsere Meinungen ja anscheindend auseinander.
Gruß
Biene
Wir haben unseren Schwimmteich letztes Jahr komplett ausgehoben und mit Vliess 900 versorgt. Zur Zeit sind wir mitten in den Fertigstellungsarbeiten, Wasser ist noch keines im Teich.
Fische generell wollen wir nicht. Speziell für Störe wäre unser Teich mit ca. 45000 l meiner Meinung nach viel zu klein, aber da gehen unsere Meinungen ja anscheindend auseinander.
Gruß
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jungteichbauer
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
21 Juni 2006 12:40 #30
von Jungteichbauer
Jungteichbauer antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: Störhaltung im Schwi
Hallo Sabine,
du hattest das auf dich bezogen ? Hm, so war das eigentlich nicht gemeint :angel:
Hast du selbst auch Störe in deiner "Pfütze" ?
Im übrigen zum Thema Widerspruch ... ich sehe es eher als Kompromiss das Ganze, denn egal welche Fische in einem Teich leben, sie haben NIE die optimalen Bedingungen. Auszuführen warum das so ist muss ich ja nicht, oder ?
Schönen Tag noch :grins:
du hattest das auf dich bezogen ? Hm, so war das eigentlich nicht gemeint :angel:
Hast du selbst auch Störe in deiner "Pfütze" ?
Im übrigen zum Thema Widerspruch ... ich sehe es eher als Kompromiss das Ganze, denn egal welche Fische in einem Teich leben, sie haben NIE die optimalen Bedingungen. Auszuführen warum das so ist muss ich ja nicht, oder ?
Schönen Tag noch :grins:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Juni 2006 12:05 #29
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: RE: RE: Störhaltung im Schwimmteich
Hallo, Jungteichbauer!
Finde deine Beleidigung nicht o.K. - und als solche fasse ich deine Äußerung im letzten Abschnitt deines Postings auf :angryfire: !!!!
Weise dich höflichst auf die Regeln in diesem Forum hin, die besagen, dass Beleidigungen zu unterlassen sind!
Jeder kann doch seine Meinung sagen und wenn du anderer Meinung bist, kannst du dies ebenso sagen - aber bitte höflich!
Außerdem widersprichst du dir selbst, wenn du sagst, dass zuwenig Wasser egal ist. Immerhin weist du eigenhändig darauf hin, dass man auf die richtigen Haltungsbedingungen für Störe achten sollte.
Gruß
Biene
Finde deine Beleidigung nicht o.K. - und als solche fasse ich deine Äußerung im letzten Abschnitt deines Postings auf :angryfire: !!!!
Weise dich höflichst auf die Regeln in diesem Forum hin, die besagen, dass Beleidigungen zu unterlassen sind!
Jeder kann doch seine Meinung sagen und wenn du anderer Meinung bist, kannst du dies ebenso sagen - aber bitte höflich!
Außerdem widersprichst du dir selbst, wenn du sagst, dass zuwenig Wasser egal ist. Immerhin weist du eigenhändig darauf hin, dass man auf die richtigen Haltungsbedingungen für Störe achten sollte.
Gruß
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
20 Juni 2006 20:03 #28
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: RE: RE: RE: Störhaltung im Schwimmteich
Zunächst mal an alle herzlichen Dank für eure Antworten
Werde mir das sicher noch genau überlegen mit der Störhaltung und mich weiter erkundigen.
Zu der Aussage das Störe über 1 Meter lang werden das ist mir schon klar aber ich habe vor Störe in der Grösse von ca. 30 cm einzusetzen und wenn diese dann einmal zu groß sind kann man die immer noch umsetzen.
Ausserdem finde ich nicht wirklich das ca 70000 Liter Wasser für 2 Fische zu wenig sind. Ich denke das in den wenigsten Teichen ein Fisch 35000 Liter Wasser zur Verfügung hat Habe nicht vor irgend welche Teichschweine( Goldfische) einzusetzen.
Werde mich aber sicher noch weiter schlau machen bevor ich weitere Handlungen setze.
Vielen Dank nochmal
Grüsse Reinhard
Werde mir das sicher noch genau überlegen mit der Störhaltung und mich weiter erkundigen.
Zu der Aussage das Störe über 1 Meter lang werden das ist mir schon klar aber ich habe vor Störe in der Grösse von ca. 30 cm einzusetzen und wenn diese dann einmal zu groß sind kann man die immer noch umsetzen.
Ausserdem finde ich nicht wirklich das ca 70000 Liter Wasser für 2 Fische zu wenig sind. Ich denke das in den wenigsten Teichen ein Fisch 35000 Liter Wasser zur Verfügung hat Habe nicht vor irgend welche Teichschweine( Goldfische) einzusetzen.
Werde mich aber sicher noch weiter schlau machen bevor ich weitere Handlungen setze.
Vielen Dank nochmal
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden