- Beiträge: 307
- Dank erhalten: 8
Mal wieder Hangneigung / Komplettteich 3
27 Jan. 2011 16:58 #13561
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Mal wieder Hangneigung / Komplettteich 3
Hallo Thomas
die Sicherungsfolie ist dann sehr angebracht, sonst ärgerst Du Dich, wenn Deine Arbeit nach einem starken Regenguss teilweise umsonst war.
Denk auch an Sandsäcke zum Beschweren!
Gruß Sam
die Sicherungsfolie ist dann sehr angebracht, sonst ärgerst Du Dich, wenn Deine Arbeit nach einem starken Regenguss teilweise umsonst war.
Denk auch an Sandsäcke zum Beschweren!
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas2011
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
27 Jan. 2011 16:14 #13560
von Thomas2011
Thomas2011 antwortete auf Aw: Mal wieder Hangneigung / Komplettteich 3
Hallo Mathias,
Danke für den Tip, mein erster Entwurfsversuch geht am Wochende an NG.
Ich will im März je nach Wetter anfangen und im Wesentlichen nach Feierabend und an den Wochenden buddeln. Da sich der Aushub durch die zeiteinschränkung wohl etwas hinzieht: Macht es wohl Sinn, gleich zu Anfang die Sicherungsfolie zu bestellen, um am Ende des Tages die fortschreitende Grube immer abzudecken?
Gruß,
Thomas
Danke für den Tip, mein erster Entwurfsversuch geht am Wochende an NG.
Ich will im März je nach Wetter anfangen und im Wesentlichen nach Feierabend und an den Wochenden buddeln. Da sich der Aushub durch die zeiteinschränkung wohl etwas hinzieht: Macht es wohl Sinn, gleich zu Anfang die Sicherungsfolie zu bestellen, um am Ende des Tages die fortschreitende Grube immer abzudecken?
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Jan. 2011 20:18 - 26 Jan. 2011 11:49 #13549
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Mal wieder Hangneigung / Komplettteich 3
Hallo Thomas,
ich lese gerade, dass es bei dir in Richtung Komplett-Teich gehen soll.
Ich habe da in Erinnerung, dass man sich dabei genauestens an die Bauanleitungen halten sollte, da sonst die vorgefertigte Folie nicht passen wird.
Bei dir scheint es ja schon Überlegungen zu geben, das eine oder andere zu ändern.
Das ist ja auch kein Problem, dann musst du eben deine Grube vermessen (geht ganz einfach) und die Folie dementsprechend bestellen.
Ruf sicherheitshalber NG an und informiere dich, sonst verrennst du dich und fängst mit der Planung völlig von vorne an.
Alles Gute
M.
ich lese gerade, dass es bei dir in Richtung Komplett-Teich gehen soll.
Ich habe da in Erinnerung, dass man sich dabei genauestens an die Bauanleitungen halten sollte, da sonst die vorgefertigte Folie nicht passen wird.
Bei dir scheint es ja schon Überlegungen zu geben, das eine oder andere zu ändern.
Das ist ja auch kein Problem, dann musst du eben deine Grube vermessen (geht ganz einfach) und die Folie dementsprechend bestellen.
Ruf sicherheitshalber NG an und informiere dich, sonst verrennst du dich und fängst mit der Planung völlig von vorne an.
Alles Gute
M.
Letzte Änderung: 26 Jan. 2011 11:49 von Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas2011
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
25 Jan. 2011 19:21 #13546
von Thomas2011
Thomas2011 antwortete auf Aw: Mal wieder Hangneigung / Komplettteich 3
Hallo Toni, hallo Dirk,
vielen Dank für Eure Antworten, sie sind beide hilfreich. Beruhigend, dass ich das mit der Hangneigung wohl nicht ganz falsch verstanden hatte, beunruhigend, dass ich jetzt so steile Hänge bauen muss. Hatte übrigens gedacht, die im Prospekt angegebenen Abmessungen seien der komplette Teich inkl. Uferwall/Ufergraben. Nun weiß ich, dass es nur die Wasserfläche ist. Da ich nicht mehr sehr viel Platz im Garten habe, kann ich jetzt nur Komplettteich 2 bauen, der wird aber immerhin mit meinem tlw. etwas großzügigen Ufergraben auch auf 36 qm kommen. Da ich außer ein paar Moderlieschen keine Fische im Teich haben möchte, hoffe ich, die Größe reicht.
Gruß,
Thomas
vielen Dank für Eure Antworten, sie sind beide hilfreich. Beruhigend, dass ich das mit der Hangneigung wohl nicht ganz falsch verstanden hatte, beunruhigend, dass ich jetzt so steile Hänge bauen muss. Hatte übrigens gedacht, die im Prospekt angegebenen Abmessungen seien der komplette Teich inkl. Uferwall/Ufergraben. Nun weiß ich, dass es nur die Wasserfläche ist. Da ich nicht mehr sehr viel Platz im Garten habe, kann ich jetzt nur Komplettteich 2 bauen, der wird aber immerhin mit meinem tlw. etwas großzügigen Ufergraben auch auf 36 qm kommen. Da ich außer ein paar Moderlieschen keine Fische im Teich haben möchte, hoffe ich, die Größe reicht.
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Jan. 2011 12:56 #13509
von DiWenge
DiWenge antwortete auf Aw: Mal wieder Hangneigung / Komplettteich 3
Hallo Thomas,
Du musst sie extrem steil ablaufen lassen, das habe ich bei mir auch gemacht. Aber ich würde den Teich heute noch großer bauen. Natürlich nur wenn du noch Platz hast. Ich möchte dir auch gerne erklären warum. Ich habe heute das Problem, dass im Winter der Teich eine bis zu 20 cm dicke Eisfläche hat. Dadurch fehlt das Wasser bis zur zweiten Stufe komplett. Das heißt ich habe nur noch wenig Wasser für meine Freunde. Wenn jetzt durch die Schneeschmelz das Eis und der Schnee schmilzt habe ich große Probleme und auch Verluste. (in diesem Jahr 2 Störe:( , 2 Wimpelkarpfen:( , 1 Koi:( ) Der Grund ist das durch die starke Schneeschmelze das Wasser von 4 C auf 0 C herunter gekühlt wird. Und das geht bei der gerinnen Menge Wasser sehr schnell.
Der größere Teich ist auch nicht viel teurer aber sicherer und schöner! Ich würde wenn ich könnte heute immer größer hauen.
Schönen Gruß
Dirk
Du musst sie extrem steil ablaufen lassen, das habe ich bei mir auch gemacht. Aber ich würde den Teich heute noch großer bauen. Natürlich nur wenn du noch Platz hast. Ich möchte dir auch gerne erklären warum. Ich habe heute das Problem, dass im Winter der Teich eine bis zu 20 cm dicke Eisfläche hat. Dadurch fehlt das Wasser bis zur zweiten Stufe komplett. Das heißt ich habe nur noch wenig Wasser für meine Freunde. Wenn jetzt durch die Schneeschmelz das Eis und der Schnee schmilzt habe ich große Probleme und auch Verluste. (in diesem Jahr 2 Störe:( , 2 Wimpelkarpfen:( , 1 Koi:( ) Der Grund ist das durch die starke Schneeschmelze das Wasser von 4 C auf 0 C herunter gekühlt wird. Und das geht bei der gerinnen Menge Wasser sehr schnell.
Der größere Teich ist auch nicht viel teurer aber sicherer und schöner! Ich würde wenn ich könnte heute immer größer hauen.
Schönen Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Jan. 2011 09:21 #13506
von Toni1961
Toni1961 antwortete auf Aw: Mal wieder Hangneigung / Komplettteich 3
In einem solchen Fall muß man entweder die Stufen weglassen, oder die Hänge steiler machen, sonst kommst man bei einem so kleinen Teich nicht auf eine Wassertiefe von 120 cm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden